DSM 6.x und darunter Externe USB Festplatte: NTFS mit GPT / GUID Partition Table -> zwei Shares

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

pipsen

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2020
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe eine externe 8TB USB NTFS Festplatte an meinem Synology. Durch die Größe bin ich auf GPT angewiesen, was eine kleine GPT Partition erzeugt.
Ergebnis: Jetzt werden zwei USB shares erkannt, und auch eingebunden:

Device | Mount Pfad | Freigabenname (nachträglich umbenennen möglich)
/dev/sdq1 -> /volumeUSB1/usbshare1-1/ -> usbshare1-1
/dev/sdq2 -> /volumeUSB1/usbshare1-2/ -> usbshare1-2

Der erste share ist nutzlos und auch Windows und Mac Betriebssysteme mounten normalerweise nur den data-share. Kann ich das bei Synology irgendwie tweaken, dass nur ein share gemounted wird - und somit auch in den Freigabe auch nur ein share angelegt wird? Idealerweise zum Beispiel so:

/deb/sdq1 -> ignorieren
/dev/sdq2 /volumeUSB1/usbshare1 -> USB

PS: exFAT, ext4 oder andere Dateisysteme möchte ich aus unterschiedlichsten Gründen erst mal nicht nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.473
Punkte
288
Hole dir für das externe Gehäuse Platten mit 4Kn-Sektoren. Dann kannst du bis 16 TiB (bis 32TB-4KiB in 2 Partitionen, wobei die 2. spätestens mit dem Sektor beginnen muss, mit dem die 16 TiB voll werden) das MBR-Partitionsschema benutzen. Am günstigsten ist das mit Exos X16, X18 oder X20. Die müssen allerdings erst auf 4Kn umgeschaltet werden, denn sie kommen im Auslieferungszustand mit 512e. Andere 4Kn-Platten sind für Consumer schwer erhältlich (auf Geizhals & Co häufig nur wenige Anbieter) und meist auch noch teurer.
 

pipsen

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2020
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke für das Feedback, das wäre sicherlich eine Lösung!

Gibts noch weitere Ideen, bei denen ich meine bestehende Platte behalten kann?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!