Erstanschaffung -Modell-Festplatten-Raid / Was würdet Ihr empfehlen......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zapatero

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
dies ist nun mein erster Post in diesem Forum.
Wie soviele andere auch stehe ich kurz vor meiner Erstanschaffung eines NAS von Synology und benötige noch Euren Segen..;)

Folgende Geräte sollen im Netzwerk eingebunden sein:
2x Iphone, 1x Android Phone, 1x Galaxy Tablet, 2x Notebook (Windows 7), 1x Desktop-Pc (Windows XP), 1x AV-Receiver, 1x Xbox360, 1x Sat-Receiver, 1x WD Media Player
Als Wlan-Router ist ein Dlink DIR 615 im Einsatz, die Geräte werden teils per LAN und per Wlan verbunden sein !

Warum möchte ich ein NAS haben:
- hauptsächlich als zentralen Speicherpunkt für : Fotos, Videos, Musik und Dokumente (und zum streamen deren Inhalte)
- itunes Server
- Fernzugriff
- IP Kamera
- mail station
- Zugriffskontrollen auf die abgelegten Inhalte (Benutzerverwaltung)
- ........bin gespannt welche Möglichkeiten / Funktionen es noch zu entdecken gibt.......

Auswahlliste:
- DS213+ mit 2x 3TB WD Red

Fragen:
- Das DS soll per LAN direkt an den Router angeschlossen werden, welchen Vorteil hat ein Wlan Dongle ?
- Welches RAID sollte man wählen ? (Habe ca. 1 ,5 TB Daten, so dass ich mit 3 TB eigentlich gut bedient wäre......)
- Ist das ausgewählte für meine Anforderungen ausreichend/überdimensioniert......?
- Was müsste sonst noch beachtet werden...

Ich bedanke mich schon mal im Vorfelde für Eure Unterstützung und hoffe, dass ich möglichst schnell eine Bestellung / Entscheidung finden werde...:)
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Herzlich willkommen im Synoforum :)

Die Punkte, welche du von der NAS forderst werden alle erfüllt.

- Eine Kabelverbindung (z.B. an den Router) ist immer vorzuziehen. W-Lan erreicht sogut wie nie die theoretischen Werte, weshalb die Geschwindigkeit dann eingeschränkt ist. Wenn z.B. dein MediaPlayer, wo Videos auf dem Fernseher widergeben soll, keine gute wLAN-Verbindung hat, könnte es bei HD-Filmen eventuell zu Rucklern kommen. Dafür könnte die NAS nichts. Abhilfe würde eine Kabelverbindung von MediaPlayer zum Router sein.
- Wenn du in naher Zukunft unter den 3TB Daten bleibst, würde sich ein Raid1 anbieten (man nimmt i.d.R. das SHR [Synology Hybrid Raid] dafür). Deine Daten werden dann auf beiden HDDs gespiegelt. Alternativ kannst du beide Festplatten eigenständig einrichten und dann automatisierte Sicherungen von einer auf die andere HDD fahren, was sicherer wäre. Wie im Forum oft angedeutet, ist ein Raid kein Backup, sondern maximiert lediglich Ausfallsicherheit.
- Die DS213+ ist mehr als ausreichend. Selbst das j-Modell sollte deinen Anforderungen genüge tun; aber es ist nunmal wie fast immer: mehr ist besser und macht mehr Freude! Ich würde mindestens zur DS213 greifen.
- Ja, du solltest einen neuen Router kaufen oder 1000er-Switch dazwischen hängen. Dein jetziger hat nur einen integrierten 100MBit-Switch, welche deine NAS extrem ausbremsen würde (auf etwa max 10-12MB/Sek.). Ich empfehle gerne die FritzBox. Als Beispiel das Modell 3370 für etwa 150 Kröten mit 4 Gigabit-Anschlüssen. Alternativ z.B. den TP-Link TL-SG1005D Switch für knapp 18 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:

zapatero

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
danke für die schnelle Rücktanwort !

Ein Backup soll "selbstverständlich" mit einer zusätzlichen externen Festplatte durchgeführt werden ! Somit wäre das Raid1 bzw. SHR wohl die richtige Entscheidung !
- Stellt sich dann für mich die Frage ob das 213 oder 213+ , wobei ich nicht wirklich abschätzen kann, wieviel mehr ich für +50€ bekomme ?
- gibt es für den 1000er Switch eventuell auch eine Empfehlung ? Würde dieser dann zwischen Router und DS kommen oder Kabelmodem-Switch-DS ?
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Wenn für das Backup gesorgt ist, steht dem SHR-Verbund (Raid1) nichts im Wege. Vorteil hierbei: Fällt eine HDD aus, kannst du weiterhin auf deine Daten zugreifen. Tauschst du dann die defekte HDD aus, wird wieder neu gespiegelt.

Liegt der Aufpreis bei "nur" 50 Euro würde ich zum +-Modell greifen. Bei der Übertragungsgeschwindigkeit mit wenigen Clienten wirst du da sicherlich kaum einen Unterschied spüren, aber der PowerPC CPU punktet bei anderen Sachen wie z.B. dem erstellen von Miniaturansichten bei der PhotoStation. Erfahrungsgemäß ist man nach dem Kauf erstaunt über die Möglichkeiten und macht dann doch oft mehr als geplant ;-)

Eine Empfehlung für den 1000er-Switch habe ich oben reineditiert. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die TP-Link Switche gut und preiswert sind. Es gibt einmal das 5er Modell (oben genannt) und das 8er. Beide können bei Bedarf an die Wand montiert werden. Ich stelle mal zwei Amazon-Links rein:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1...9BBC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360145605&sr=8-1
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1...B688/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1360145605&sr=8-2
Der Switch kommt dann zwischen Router und NAS. Am besten stellst du den Switch neben den Router (sofern da schon alle Leitungen enden). Alle weiteren Verbindungen sämtlicher Geräte gehen dann auch an den Switch. Am Ende ist quasi nur noch ein Netzwerkkabel im Router aktiv, nämlich der zum Switch um Internet zur Verfügung zu stellen. Ansonsten hängen alle Netzwerkkabel am Switch. Die wLAN-Geräte verbinden direkt mit dem Router.

Weiteres:
http://www.synology.com/products/compare_spec.php?lang=deu&product_id_list=109,108#compare_show_top
http://www.synology.com/products/performance.php?lang=deu#tabs-2
 
Zuletzt bearbeitet:

zapatero

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
so Bestellung ausgelöst. Folgende Lösung ist gewählt worden:
DS213+, 2x 3TB WD Red, TP-Link Switch
Das gewählte Raid wird SHR

Hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen und bin schon echt gespannt auf die erste...Synology !
crick vielen Dank für deine super schnellen und hilfreichen Antworten.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen und bin schon echt gespannt auf die erste...Synology !

Lies dir die Tipps durch, z.B. hier: http://www.synology-forum.de/forumdisplay.html?48-Installation-und-Konfiguration-allgemein und nimm dir Zeit, die DiskStation kennenzulernen. Der häufigste Fehler ist wohl, die große Datenverschieberei durch zu führen und dann festzustellen, dass man eigentlich es hätte anders machen können ... also erstmal ein wenig spielen und viele Frage stellen und richtig durch starten

Itari
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Den Kauf wirst du sicherlich nicht bereuen. Wenn man sich erst einmal an diesen Luxus gewöhnt hat, gibt es nur noch eine Richtung *g*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!