Entscheidung zwischen DS-211+ oder DS-710+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sysdba

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich hatte eigentlich mit dem Kauf einer QNAP geliebäugelt, bin aber zum Glück bei der Suche nach
einem Netzwerkspeicher noch auf dieses Forum gestoßen und habe mich nun wegen dem DSM 3.2
für ein NAS von Synology entschieden.:) Leider kann ich mich nicht so richtig zwischen zwei (manchmal
sind es auch wieder drei) Produkten entscheiden und hoffe hier auf den entscheidenden Fingerzeig.
Das Modell soll bei mir zu Hause seinen Einsatz finden und nicht nur als Datengrab fungieren, sondern
auch ein oder zwei Lun‘s für eine kleine private ESXi Testumgebung bereitstellen.

Folgende Modelle befinden sich in der engeren Auswahl:

DS-211+
+ der Preis
+Hardware Verschlüsselung von einzelnen Ordner
+Stromverbrauch
- kein WoL
- Upload bei der DS-710+ fast doppelt so schnell

DS-710+
+WoL
+ der Upload
+ Garantie 3 statt nur 2 Jahre
-keine Hardware Verschlüsselung von einzelnen Ordner
(Oder nun doch? Ich habe das in dem Beitrag von gestern nicht so richtig rauslesen können, oder habe es schlichtweg nicht verstanden)

Benötige ich WoL wenn die Festplatten sich nach geraumer Inaktivität sowieso ausschallten und bei einer Datenanfrage wieder aktiv werden?
Was ist mit der Verschlüsselung von einzelnen Ordner, kann die DS-710+ das nun oder nicht?
Kann man den Anonymus User für FTP deaktivieren?
Wie ist der Geräuschpegel dieser Modelle? Kann man das Gerät im Wohnzimmer stehen haben ohne dies ständig zu hören?

Ich habe mich für die Festplatte von WD Model WD30EZRX 3TB entschieden. Hat jemand mit dem Modell der Festplatte im Zusammenhang
mit DS-211+/ DS-710+ oder generell mit der Platte Erfahrungen?

Oder gehe ich gleich auf das Modell DS411+II (erst mal nur zwei Platten, aber dafür ausbaufähig)

Ich weiß das es hier natürlich einen großen Preisunterschied gibt, doch möchte ich weder mit Kanonen auf Spatzen schießen -
noch möchte ich am falschem Ende sparen. Das Ziel ist ein NAS Server mit zwei Platten, gerne auch erweiterbar und natürlich
so günstig wie möglich.

Im Endeffekt werde ich zu 95% nur drei Sachen damit machen und das ist
1. externer Zugriff auf Daten per FTP (SSL)
2. Zugriff auf zwei bereitgestellte Datastores per iSCSI (250Gb Lun)
3. Datengrab

Vielen Dank
sysdba
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.082
Punkte für Reaktionen
340
Punkte
393
Hallo,
zur Verschlüsselung, die ARM Prozessoren (DS211+) haben keine FPU (mathematischen Coprozessor) somit wurden ihnen die Algorithmen zur Verschlüsselung per Hardware eingegossen. Die DS710+ ist Intel Atom basiert welche eine FPU seit spätenstens der 486er Generation implementiert hat. Diese rechnet sogar noch schneller als die Hardwareengine der DS211+, zumindest im Upload, siehe hier.

Gruß Götz
 

sysdba

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
zur Verschlüsselung, die ARM Prozessoren (DS211+) haben keine FPU (mathematischen Coprozessor) somit wurden ihnen die Algorithmen zur Verschlüsselung per Hardware eingegossen. Die DS710+ ist Intel Atom basiert welche eine FPU seit spätenstens der 486er Generation implementiert hat. Diese rechnet sogar noch schneller als die Hardwareengine der DS211+, zumindest im Upload, siehe hier.

Gruß Götz

Vielen Danke Götz, jetzt hab auch ich es verstanden :)
 

sysdba

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
FTP per SSL

Was mir noch eingefallen ist: Können alle intern angelegten User FTP per SSL nutzen oder ist das wie bei der Qnap nur dem Admin vorbehalten?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.082
Punkte für Reaktionen
340
Punkte
393
Hallo,
das sollten alle Nutzer können, Du kannst sogar soweit gehen, daß nur SSL Verbindungen akzeptiert werden.
Zur Information, die DS unterstützt nur FTPES (explizites FTP über SSL) kein SFTP. SFTP kann man aber nachrüsten per ipkg.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!