Surveillance Station Einstellungen FOSCAM FI9805E ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mikx

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2014
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Ich habe den PoE Injector von Intellinet im Einsatz, funktioniert tadellos, kostet um die 20 €: http://www.intellinet-network.com/en-US/products/6897-power-over-ethernet-poe-injector

Und die FI9805 ist wirklich handzahm was Fehlalarme angeht. Liegt sicherlich auch immer am Aufstellungsort, aber starker Regen oder Lichtwechsel waren noch nie ein Problem.
Schneetreiben und starker Nebel in der Nacht hingegen sind nicht unbedingt die besten Freunde der Kamera... wie allerdings bei jeder Kamera in diesem Preissegment.

@Stefan: Entweder hat die Kamera wirklich ne Macke, oder aber es liegt an den Powerline Adaptern (wonach es sich meiner Meinung nach anhört). Hast du noch mehrere Endgeräte über die Powerline Adapter verbunden?
Kannst du die Kamera testweise nicht mal per LAN verbinden?

Auf die 5er DSM würde ich momentan nicht gehen, was die Surveillance Station angeht holst du dir da momentan nur noch mehr Probleme ins Haus. Da würde ich abwarten bis die Jungs von Synology die akuten Probleme gefixt haben.

Gruß Mik
 

Stefan_w

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Ich habe den PoE Injector von Intellinet im Einsatz, funktioniert tadellos, kostet um die 20 €: http://www.intellinet-network.com/en-US/products/6897-power-over-ethernet-poe-injector

Und die FI9805 ist wirklich handzahm was Fehlalarme angeht. Liegt sicherlich auch immer am Aufstellungsort, aber starker Regen oder Lichtwechsel waren noch nie ein Problem.
Schneetreiben und starker Nebel in der Nacht hingegen sind nicht unbedingt die besten Freunde der Kamera... wie allerdings bei jeder Kamera in diesem Preissegment.

@Stefan: Entweder hat die Kamera wirklich ne Macke, oder aber es liegt an den Powerline Adaptern (wonach es sich meiner Meinung nach anhört). Hast du noch mehrere Endgeräte über die Powerline Adapter verbunden?
Kannst du die Kamera testweise nicht mal per LAN verbinden?

Auf die 5er DSM würde ich momentan nicht gehen, was die Surveillance Station angeht holst du dir da momentan nur noch mehr Probleme ins Haus. Da würde ich abwarten bis die Jungs von Synology die akuten Probleme gefixt haben.

Gruß Mik

Moin,

also ich hab mir das Programm "AVM Powerline Adpater" geholt. Da sieht man wie die Adapter funktionieren. Die sind alle Grün.
Beim Empfänger-Adapter - also unten bei der Kamera ist der Punkt "Grün" und bei Senden steht 22Mbit/s und Empfangen 17MBit/s. .. kann es daran liegen?
Die Kamera ist selbst im Kamera-Backup nicht erreichbar - da seh ich die IP der Kamera nicht.. über LAN kann ich es nicht probieren da die Entfernungen zu groß sind. Müsste ein Kabel extra kaufen für den Test..
Ich habe folgenden PoE gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B001PS9E5I/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Außer der ist kaputt? An den Powerline-Adaptern habe ich nur die Kamera.. ist ja im Freien :)

Danke vorab
 

Stefan_w

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was seltsam ist, unter fritz.box kann ich den Powerline-Adpater unter Netzwerk nicht auffinden.. müsste man den nicht sehen?
 

steffenbdd

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Den sollte man sehen. Ich habe von devolo mittlerweilen 7 Adapter im Einsatz und alle werden in der Fritzbox angezeigt. Wird er nicht angezeigt, hast man an dem Adapter auch keine Verbindung.
 

Stefan_w

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

deshalb hab ich heute die Powerline-Adapter wieder eingepackt und an Amaz. zurückgeschickt. Die Devolo 600 gekauft und werde die jetzt probieren - bin gespannt ob es dann besser funktioniert..
Ich werde spätestens Freitag berichten - bis dahin müssten die da sein.

Danke
 

steffenbdd

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich bin mit den Devolo Adaptern sehr zufrieden. Habe 500er und 600er. Werde heute meine (neue) Foscam 9828 auch über einen 500er Devolo Adapter anschliessen.
 

Stefan_w

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich bin mit den Devolo Adaptern sehr zufrieden. Habe 500er und 600er. Werde heute meine (neue) Foscam 9828 auch über einen 500er Devolo Adapter anschliessen.

Hi Steffen,

also mit dem Devolo 650 funktioniert alles perfekt!! Es lag also nicht an der Cam sondern am Powerline Adpater.
Was mich stört ist, dass nur 85Mbit/sek durchlaufen - das ist wenig wenn man bedenkt dass 500 bzw. 650 durchlaufen sollten?

Was habt ihr für Powerline-Durchgangsraten?

VG
Stefan
 

Stefan_w

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach dem Firmware update auf den neuesten Stand gibt es im Kamera-Backup keine Setting-Einstellungen mehr!! Ist das bei euch auch so?
Also wo man bspw. die Bewegungsensitivität einstellen konnte!

Danke vorab
 

schaefi

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2014
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Stefan,

sorry, wenn ich Dir keine Antwort zu Deiner Frage habe. Aber mich interessieren die FOSCAM-Kameras auch sehr.

Kannst Du mir sagen, ob die Foscam FI9828P auch PoE (Power over Ethenet) unterstützt.
Mir wurde seitens des FOCSAM-online-support im Chat gesagt, dass alle Wifi-Kameras von FOSCAM
PoE unterstützen würden. Die Aussage scheint mir aber nicht wirklich belastbar, da in den Specs nicht
davon zu lesen war. Ist Deine Kamera PoE tauglich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!