DSMBackupRepository

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Harry_89

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2010
Beiträge
254
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich versuche gerade von einer DS410j (DSM 5.2) auf eine DS1511+ (DSM 6.0.2) ein Backup zu erstellen mit der integrierten Backupmethode.
Es würde auch alles funktionieren, nur hat das alles einen Schönheitsfehler.

Die Backupmethode legt mir immer einen Gemeinsamen Ordner DSMBackupRepository1 auf der Ziel DS an.
Ich kann nicht selbstständig bestimmen in welchen Ordner die Backups kommen.

Auf de Kommandozeile habe ich leider auch keine brauchbaren Sachen gefunden.

Eventuell wisst ihr da noch etwas?

Vielen Dank
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Mal so ein ganz blöder Vorschlag... und ich geb zu... es ist wirklich schäbig :D....

Wenn Du schon von der Shell sprichst... Remotefreigabe machen (ZielSyno), ggf. mit passendem Unterordner... ebenso auf der Quellsyno eine neue Freigabe als Backupziel anlegen
Danach von der QuellSyno das ganze (leider) "händisch" mounten bzw. in die /etc/fstab bzw. /etc/defaults/fstab (oder war es /defaults/etc/fstab? :D) eintragen...

Somit schreibst Du zwar vermeintlich auf Dein lokales NAS (es ist auch ein "lokales" Backup in eine lokale Freigabe), allerdings wurde die Freigabe der Quellsyno in den lokalen Ordner gemountet, so dass die Daten dann schlussendlich doch auf dem Quellgerät landen. Es wird aber vermutlich trotzdem noch ein Unterordner mit einer entsprechenden Bezeichnung angelegt (auch wenn der darüberliegende dann so heisst, wie Du es möchtest).

Alternativ könntest Du aber auch hingehen und mal das aktuelle DSM auf Deiner alten Möhre installieren (habe meine DS211j auch erst vor kurzem hochgezogen). :)
 

Harry_89

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2010
Beiträge
254
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alternativ könntest Du aber auch hingehen und mal das aktuelle DSM auf Deiner alten Möhre installieren (habe meine DS211j auch erst vor kurzem hochgezogen). :)

Wenn das gehen würde, würde ich das liebend gerne machen, leider bekommt die DS410j kein DSM 6 mehr. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!