DSM zurückgesetzt nach Plattentausch

klausstu

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

an meiner DS413 ist die erste Platte ausgefallen. Diese habe ich durch eine Festplatte gleicher Größe ersetzt. Leider habe ich nicht bedacht, dass es eine Festplatte aus meiner zweiten DS1515 war und dies zu Problemen führen würde. Ich ging davon aus, die wird bei reparieren eh gelöscht. Durch den Tausch wurde das DSM zurückgesetzt. Wie kann ich jetzt ohne Datenverlust und möglichst ohne Verlust von Einstellungen vorgehen?

Würde das DSM wieder starten wenn ich die "neue Platte" wieder rausnehme und mit den restlichen neu starte?
DSM neu installieren. An die Daten würden ich aber noch kommen?

Danke
Klaus
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Hi Klaus - und Willkommen hier!
Wichtige Frage: Hast Du ein aktuelles Backup?
 

klausstu

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Sagen wir mal so. Ich habe die Daten verstreut noch auf anderen Medien. aber ein direktes Backup 1:1 von der Nas nicht.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Dann nimm die Platte wieder raus, folge den Anweisungen und solange kein roter Text mit "Festplatten werden gelöscht" erscheint, sollte es gehen. Ansonsten abbrechen und melde Dich hier nochmal. Die Ersatzplatte kannst Du im Anschluss einsetzen - aber lösche sie vorher.
Überdenke nochmal Deine Backup-Strategie...
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!