DSM 6.x und darunter DSM-Aktualisierung & Konfigurationssicherung funktionieren nicht mehr unter DSM 7.0, DS 920+

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.230
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
Sowohl unter DSM6 als auch DSM7 funktioniert das bei mir auf allen Kisten ohne Fehler:
/usr/syno/bin/synoconfbkp export --filepath=/volume1/backupordner/DSS-Config.dss

Das Ganze in den Aufgabenplaner und fertig :)
 

gatze

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
53
Auf DS214play das gleiche Problem. Habe schon etliche Zeit die Einstellungen der Netzwerkschnittstelle gecheckt, aber Verbindung zum NTP-Server hat ja funktioniert, daher dachte ich mir schon, dass es am Synology-Server und nicht am NAS und meiner Fritzbox liegt. Nun habe ich Gewissheit…
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
@AndiHeitzer Hier gings eher um die automatische Sicherung im Synology-Konto, nicht um die lokale Sicherung.
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.230
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
Ja, ich weiß.
Ihr könnt euch auch den Kopf drüber zerbrechen, was da bei Synology los ist.
Ich bevorzuge lokale Lösungen, die auch funktionieren ;)
 

himitsu

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Okt 2018
Beiträge
2.904
Punkte für Reaktionen
337
Punkte
123
Na gut, automatisch kann man es manuell dann auch machen (Aufgaben-Planer)


Letztes Jahrtausend war alles besser ... Nächstes geht es dann wieder. ?

Hilfe und Support funktioniert nicht.
Schauen sie in Hilfe und Suppoert, um den Fehler zu beheben.
Ein Schmankl aus Windows, gefolgt von folgender Fehlermeldung (ErrorCode 0)
Funktion erfolgreich ausgeführt
Da gibt es noch Viel, das Synology besser nachmachen kann. :)
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Ich glaube dass bei euch allen wo es nicht funktioniert, schlicht und einfach das Zertifikat welches ihr zugeschickt bekommen habt bei der ersten Einrichtung für die Automatische Sicherung noch nicht Installiert wurde und daher bricht eure Verbindung ab.

Was mich mehr stört, dass ich im Synokonto die Backupdateien nicht sehen kann als User. Die legt Synology offenbar irgendwo "versteckt" zur jeweiligen Diskstation ab.

Aber das Sichern funktioniert einwandfrei in die Cloud, da steht zuerst in blauer Schrift bei Sicherungsstatus "Wird durchgeführt" und dann in grüner Schrift Datum und Uhrzeit der letzen erfolgreichen Sicherung in das Synology-Konto:
ds118_dsm7_autom_dssbackup_ins_synokonto.png

Ich muss aber gestehen, dass ich es wie Andi halte und mir lieber die .dss selber sichere auf einem sicheren Speicherort hier bei mir daheim.
Aber wenn jemand spielen möchte, die Sache mit dem Sichern in das Synokontofunktioniert, siehe Bild oben.
Wie erwähnt, mich stört dass die Datei für mich als angemeldeter Admin im eigenen Synokonto NICHT sichtbar ist.

Diese Datei wurde mir zugeschickt, bzw. sollte ich Herunterladen für die Cloudsicherung:

ds118_cloudsicherung_perm_datei.png

Die wurde mir bei der Ersteinrichtung von der autom Sicherung vom Synokonto gesendet.
Sie wird benötigt bei der Selbstdefinierten Verschlüsselung:

ds118_cloudsicherung_verschluesselungsschl_perdatei.png

Danach funktioniert auch dieses Backup in die Cloud:


ds118_cloudsicherung_selbstdef_verschl.png
Wie oben erwähnt, mir ist das sichern der .dss Datei auf externen lokalen Speichermedien lieber, das mit der Cloud sehe ich als "nette Spielerei".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer und FredB

twoparts

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2018
Beiträge
187
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
24
DSM 7 auf der 218 bringt dasselbe Problem. Meldung dass die Systemkonfiguation nicht gesichert werden konnte. Was mich sehr stört ist der Hinweis: "Sicherung der Systemkonfiguration fehlgeschlagen. Bitte gehen Sie zum Protokoll-Center für Einzelheiten dazu." Im Protokoll-Center kann aber keine Einzelheiten dazu einsehen. Da steht nur derselbe Satz. Völlig sinnfrei.
Ja, das ärgert mich auch.
 

gatze

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
53
Soeben hat es bei mir funktioniert, ohne dass ich was geändert habe. Mit dem Zertifikat hat das nichts zu tun, es ist ja die Voreinstellung „Automatische Verschlüsselung“ ausgewählt.
 

AstonMartin_DBS

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2019
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Heute, gegen 10:00 Uhr, erhielt ich zum wiederholten Male noch die Fehlermeldung "Sicherung der Systemkonfiguration fehlgeschlagen", gerade eben (ca. 16:00 Uhr), hat es zumindest manuell über den Button "Sicherung jetzt durchführen" geklappt. Habe die "Automatische Verschlüsselung" aktiviert.

Weiß jemand, in welchem Intervall die Konfigurationssicherung durchgeführt wird oder wo man die diesbezüglichen Einstellungen ändern kann?
 

twoparts

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2018
Beiträge
187
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
24
Oh, bei mir hat die Sicherung jetzt auch wieder funktioniert.
Nur die Suche nach DSM Updates liefert immer noch einen Fehler.
Ich gehe jedoch jetzt davon aus, das sich das nun auch irgend wann wieder regelt.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Zumindest die Fehlermeldung kam exakt alle 2h bezüglich Intervall.
 

AstonMartin_DBS

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2019
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Zumindest die Fehlermeldung kam exakt alle 2h bezüglich Intervall.
Hm... habe die Fehlermeldung seit dem Update auf DSM 7.0 am 08.08.2021 nur drei Mal erhalten:
  1. 11.08.2021, 16:20,
  2. 13.08.2021, 20:05 und
  3. 14.08.2021, 10:20 Uhr.
Schaut fast so aus, als ob die Sicherung bei mir zwischendurch auch einige Male funktioniert hat.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Mea Culpa, habe was durcheinander geworfen. Die 2h sind CMS Verbindung (Client DSM 7 zu CMS-Host auf DSM 6).

Die Konfig-Sicherung ist erratischer (log file "broken internet connection", kann ich ausschließen da nonstop überwacht was ping und Namensauflösung angeht), kürzester beobachteter Zeitraum zwischen zwei Fehlern war 5min.
 

Dreamdancer77

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2020
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
8
Auf der DS918+ mit DSM 7 ebenfalls bei der Aktualisierungsprüfung "Verbindung fehlgeschlagen...", parallel bei einer RS1219+ und RS816 mit DSM6.2.4 - "Ihre Version ist aktuell" -> Entweder Bug im DSM7 oder die Adressen hinter der Aktualisierungsfunktion haben sich geändert.

P.S. Hab grad mal ein Ticket bei Synology aufgemacht, mal sehen, was die sagen
 
  • Like
Reaktionen: vico

vico

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2014
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bei mir funktioniert inzwischen alles wieder. Ich musste nichts dazu beitragen, einfach nur abwarten.
 

Dreamdancer77

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2020
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
8
War eine Störung der Update-Server, Auszug aus der Antwort vom Support:

Sehr geehrter Kunde,


vielen Dank dass sie den Technischen Support von Synology kontaktieren.





Am vergangenen Wochenende gab es einen Ausfall am Update Server, was zu Problemen beim DSM-Update geführt hat.


Der Dienst wurde wiederhergestellt und das Update sollte heute nun wieder funktionieren.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!