DSM 4.3 Beta (3750) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yooman

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke fuer den Tip mit dem Wiki, aber das ist dann doch nicht so ganz meine Kragenweite. ich bin halt eher "Anwender".
 

Tig3r0023

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2010
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich habe die Beta auf meiner DS110j laufen.

Ich habe den WLAN Dongle TL-WN722N, der laut der Synology Liste ab DSM 4.0 kompatibel ist.
Allerdings findet meine DS den Stick nicht, wenn er im USB Port steckt.

Zum Testen wurde der Stick dann in meine neue DS213j mit DSM 4.2 gesteckt und dort wird er unter Netzwerk sofort gelistet.


Meine Frage, ist dies ein Beta Bug oder liegt es an der Hardware?!
 

benjih

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welcher LNB Typ ist den bei der Sendersuche in der Videostation für DVB-S auszuwählen? Ich finde leider trotz Austauschs der w_scan nur wenige Sender.
 

Avtek

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2013
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welcher LNB Typ ist den bei der Sendersuche in der Videostation für DVB-S auszuwählen? Ich finde leider trotz Austauschs der w_scan nur wenige Sender.
Guten Morgen, Universal - bitte lasse den Sendersuchlauf minimum 30 Minuten laufen.
 

ravwerner

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Servus

Ich habe in der 110j Beta 4.3 den TL-WN727N in Verwendung (nicht bei Syno gelistet - nehme an, dass der Chipsatz das ausschlaggebende ist) und der funktioniert gut und wird auch überall erkannt.

Grüsse
Werner
 
Zuletzt bearbeitet:

mpcc

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi

VideoStation

nachdem ich nun die w_scan ausgetauscht habe, scannt meine DS212+ zwar, aber ich erhalte bei allen Einstellungen
die Meldung:

Scannen fehlgeschlagen. Bitte stellen sie sicher, dass die richtige Region ausgewählt und dass sie einen guten Empfang
haben.

Guten Empfang habe ich , denn den PCTV460e einfach abgezogen und an den WIN PC angeschlossen habe ich alle Programme
und der Stick funktioniert einwandfrei.

Weiss jemand weiter ?

Gruss
mpcc
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78

Luis942

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2012
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Da hast du natürlich recht... ;)
 

Luis942

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2012
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Hat hier jemand eine DS213+ und einen Asus N53 5GHz Wlan Stick?
Ich habe bei mir keine Möglichkeit 11a einzustellen um beim Hotspot die 5GHz zu nutzen.
Synology habe ich schon angeschrieben. Die haben den Stick auf einer DS413 getestet und können 5GHz einstellen. Unter "Hardware" (ich hoffe das nannte sich so) sehe ich den Stick als "N53 abgn", trotzdem habe ich keine Möglichkeit 5GHz einzustellen.
Synology ist der Meinung das es regionsabhängige Beschränkungen geben könnte und ich das deshalb nicht auswählen kann. Wüsste aber nicht das es da was in D geben würde...
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
lies mal hier, nur wenn irgendein 5GHz Netz in der Nähe ist läßt sich der Hotspot auf 5GHz einstellen.

Gruß Götz
 

Luis942

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2012
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Na das macht ja mal Sinn. Was denkt sich Synology dabei? :rolleyes:
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
wobei Synology auch nur die vorhandenen Linux Treiber und Tools verwendet, möglicherweise auch ein Problem des Chipsatzes. Melde es auf jeden Fall Synology.

Gruß Götz
 

Luis942

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2012
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Gemeldet habe ich es ja schon. Synology habe es aber auf der DS413, also der selben Hardware wie meine DS213+ getestet und dort funktionierten 5ghz. Demnach haben die bei sich sicher in der Umgebung ein 5ghz band am funken. Wie dem auch sei, ich habe es nun nochmal mit einem Hinweis auf den von dir verlinkten Beitrag geschildert.

Mit meinem nicht funktionierenden Ruhezustand bin ich auch noch nicht weiter gekommen. Mittlerweile habe ich auch die DS resetet und die 3750 mittels Assistenten neu installiert. Brachte aber auch nichts. Die Status-LED blinkt grün und ein Wechsel in den System-Ruhezustand erfolgt nicht. Aufwachen tut meine DS213+ dabei zwischendurch übrigens nicht. Heute war meine DS die ganze Nacht bis heute morgen im Standby (wohl auch als HDD-Hibernation betitelt -> grün blinkende LED). Also ohne dabei in den Ruhezustand zu wechseln.
Den Reset habe aber nur gemacht damit ich ein sauberes Log (ohne zusätzliche Plugins) bekomme und das Synology schicken kann. Sonst bekommt man wieder eine Antwort mit dem Hinweis auf ein Plugin...
 
Zuletzt bearbeitet:

Luis942

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2012
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
41
Punkte
28
Die Sache mit den 5GHz ist tatsächlich so, dass ohne bestehendes 5GHz wlan auch die DS nicht als 5GHz Hotspot eingerichtet werden kann. Das habe ich gerade selber getestet.
Ich bin gespannt was Synology dazu antwortet....
 

netwpl

Benutzer
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Unter DSM-4.3 wenn ich die Photo Station 6 öffne bekomme ich nur eine weisse Seite - Firebug gibt als Erklärung, dass ein Error 500 schuld daran ist. Jemand dieselbe Erfahrung gemcht?

Passierte bei meiner ds213+ auch, obwohl die photostation sicher 4 bis 5 mal funktionierte.
Einstellungen sichern!! Syno mttels reset resetieren..

Dann 4.3 erneut installieren, so konnte ich es fixen.
 

wolewo

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2009
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
Hallo zusammen,so ich habe auch mal die 4.3 installiert zum testen. Leider geht bei mir jetzt das komplette FTP nicht mehr. Muss ich bei der 4.3 etwas spezielles einstellen ?Gruss Daniel
 

TheZero

Benutzer
Mitglied seit
16. Jul 2012
Beiträge
170
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

gibt es für das Problem mit dem SAT Scannen für die DS213+ auch schon ein Workaround?
 

wolewo

Benutzer
Mitglied seit
24. Mrz 2009
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
Scheinbar funktioniert der VPN Server bei mir auch nicht !! Und Telnet kann ich auch nicht aktivieren. Komisch....

Zwischenablage01.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!