+-Serie DS710+ LAN kommt nicht immer mit hoch!

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SLAdive

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach dem ich die DS710+ jetzt einige Tage in Betrieb habe, musste ich festellen, dass das LAN beim automatischen Hochfahren nach Zeitplan manchmal nicht mit kommt. Also mal gehts und mal gehts nicht!:confused: Beim händischen Hochfahren kommt es bis jetzt immer mit hoch.

Hat jemand eine Idee?

SLAdive
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Was bitte heißt "LAN mit hochkommt"? Werden die Netzlaufwerke nicht automatisch eingebunden oder wie muss ich mir das vorstellen?

MfG Matthieu
 

SLAdive

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was bitte heißt "LAN mit hochkommt"? Werden die Netzlaufwerke nicht automatisch eingebunden oder wie muss ich mir das vorstellen?

LAN LED ist aus! DS ist nicht per LAN zu erreichen! Anpingen lässt sie sich auch nicht! Erst nach einem manuellen Aus- und wieder Einschalten funktioniert es dann.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hast die allerallerneuste Firmware installliert?

Itari
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Moin,

Alles andere im Netz ist richtig erreichbar?
Hast Du mal ein anderes Kabel ausprobiert?
Oder einen anderen Switch?

Ist eigentlich kein bekanntes Problem, dass das Netzwerk nicht richtig erreichbar ist...

Irgendwelche Packages installiert?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

SLAdive

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

Alles andere im Netz ist richtig erreichbar?
Hast Du mal ein anderes Kabel ausprobiert?
Oder einen anderen Switch?

Ist eigentlich kein bekanntes Problem, dass das Netzwerk nicht richtig erreichbar ist...

Irgendwelche Packages installiert?

Grüße
Nein, das habe ich noch nicht ausprobiert. Im Moment hängt sie an einer FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI). Ich werde beides mal ausprobieren!
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Moin,

Im Moment hängt sie an einer FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI). Ich werde beides mal ausprobieren!

Dann haben wir wahrscheinlich auch das Problem gefunden.
Bei der FB sind die Netzwerkports standardmäßig auf "Energiespar-Modus" gesetzt.

Mach den mal weg ;)

Die FB begrenzt durch ihre 100MBit Anschlüsse die mögliche Zugriffsgeschwindigkeit sehr stark. Besser Du legst Dir da noch einen günstigen Gigabit Switch zu.....

Grüße
 

SLAdive

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Den Energiesparmodus habe ich deaktiviert. Mal sehen ob es was bringt!

Ich wollte die Fritzbox eigentlich durch eine neue mit GBit Anschlüssen durch eine Vertragsänderung bei meinem Provider ersetzen. Wir sind uns allerdings noch nicht handelseinig geworden.

Danke für die Infos!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich meine ja. DSM 3.0-1372

Wende dich per E-Mail an den Synology-Support und schildere dein Problem. Da ist wahrscheinlich noch etwas nicht in der Konfiguration der Netzwerkkomponenten in Ordnung oder die Hardware hat ein Schuss ab. Wie auch immer, sie sollten davon wissen, damit das auch behoben werden kann.

Itari
 

SLAdive

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

Dann haben wir wahrscheinlich auch das Problem gefunden.
Bei der FB sind die Netzwerkports standardmäßig auf "Energiespar-Modus" gesetzt.

Mach den mal weg ;)

Grüße

Das hat es scheinbar gebracht! Seitdem ich den LAN Port in der Fritz!Box auf "Immer aktivieren" gesetzt habe, ist das LAN der DS immer mit hoch gekommen.:)

Um für den Support von Synology den Fehler zu reproduzieren, änderte ich am Dienstag die Einstellung zurück auf "Automatische Erkennung" und heute morgen nach 2 Tagen war es denn soweit. Keine LAN. Danach habe ich ein Kernel-Log gezogen, ein paar Hardcopies und Bilder gemacht, und alles an den Support geschickt. Die Antwort werde ich hier kundtun!
 

SLAdive

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Antwort vom Synology-Support:

Dear Lauenstein,

Unfortunately, this seems to be the problem of the energy saving function compatibility issue with the DS.
As if the option being turned off, the DS is able to function normal.
In this case, we will put a note to the developer regarding to the issue, however the router's energy saving function is not supported to DS, so we are unable to know it's behaviour as we never tested, hence they may not be a solution at this stage.

At this stage we will key in the router in the hardware database, so it has chance to be purchased and be analysed.

In the meantime, sorry for the inconvenience caused.,

Best Regards
Jim Cheng
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!