DS415play und Eaton S3 850 USV

D4ck5

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2024
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen Gemeinde,

ich habe obige Konfiguration gerade zum Testen aufgebaut.
Also eine USV, Eaton S3 850, einen Pi als NUT-Server und die DS.

Funktioniert soweit alles bis auf eine Kleinigkeit.
Die DS hab ich so eingestellt, dass sie nach einer Sekunde im battery-mode in den Standby-Mode geht.

Ich würde aber gerne, dass sie komplett aus geht. geht das nicht????

Denn wenn die USV ihr low-bat limit erreicht (bei mir z.Z 75%) fährt der NUT-Server runter und kurz danach geht die USV aus.
Da ist aber die DS noch an. Zwar im Standby-mode aber an.

Das kann doch nicht gut sein oder????


danke für eure Hilfe

Gruß D4ck5
 

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
325
Punkte für Reaktionen
125
Punkte
43
Normal. Es gibt in den usv Einstellungen eine Einstellung, dass die USV abschaltet, wenn die DS das "Go" dafür gibt. Den Punkt aktivieren.

Das ist aber ein hartes "aus", die DS geht nur in den sicheren Modus (Status blinkt), danach kann der "Stecker gezogen" werden.
 

D4ck5

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2024
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
vielen Dank für die schnelle Antwort.

wenn das für die DS okay ist, dass sie im Sicheren Modus hart vom Netz getrennt wird, ist das für mich ausreichend.
Hätte halt nur erwartet, dass sie sich selbst ausschaltet.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
Das kann doch nicht gut sein oder????
wenn die Disk unmounted sind kann man problemlos 'Stecker ziehen'
das wird normalerweise auch so gemacht und es besteht keine Gefahr


Ob das mit dem 'go' von der DS funktionieren wird ist nicht sicher, einige USV können es , andere nicht.
 

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
325
Punkte für Reaktionen
125
Punkte
43
Der Annahme war ich ursprünglich auch und irritiert, tut sie aber nicht. Sie geht nur in den sicheren Modus, das ausschalten muss von der USV kommen.

PS: 1 Sekunde finde ich etwas arg "schnell", bisschen mehr Puffer würde ich persönlich schon geben. Sonst geht die DS halt auch aus, wenn die Sicherung kurz fliegt oder absichtlich abgeschaltet werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
325
Punkte für Reaktionen
125
Punkte
43
Damit hat's eher nix zutun, das geht unabhängig davon und auch unabhängige davon, ob man eine USV nutzt - dazu gibt's ja eine gesonderte Einstellung.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
dieses selbst Starten funktioniert eben nach einem Stromausfall, egal ob mit oder ohne USV

wenn es geordnet heruntegefahren wird dann bräuchte es andere Mechanismen um es zu straten
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!