Photo Station DS414slim und Samsung UE50H6470 Foto Anzeigeproblem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joshin

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe jetzt eine große Menge Fotos auf den Server kopiert um sie dann auf dem Samsung Fernseher genießen zu können. Die NAS arbeitet jetzt seit Tagen wohl an der Erstellung der Thumbnails (vermute ich).
Die Darstellung auf dem Fernseher hat dann auch gleich funktioniert aber jetzt geht es plötzlich nicht mehr. Der Fernseher zeigt zwar die Verzeichnisse alle an. Wenn ich ein Foto aufrufe (Vorschaubilder fehlen plötzlich auch) kommt die Meldung: " Die ausgewählte Datei wird derzeit nicht unterstützt" .
Die Dateigröße wir mit 000B angezeigt (als jpeg).
Kennt jemand dieses Problem? Hat das mit der NAS zu tun oder nur mit dem Fernseher?

Grüße
Joshin
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Die Darstellung auf dem Fernseher hat dann auch gleich funktioniert
Heißt das, dass die Fotos angezeigt wurden?
Reden wir von Lan oder Wlan? Welche DS/DSM? Läuft der Medienserver?
 

Joshin

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, letztes Wochenende ging das noch alles. Es ist ein WLAN mit Fritz Box 6360 cable. Macbook Pro.
Der Medienserver läuft, glaube ich. Woran erkenne ich das? Ich habe in auf dem PC aufgerufen. Es läuft das aktuellste DSM.
Z.B. werden die Fotos auf dem iPAd angezeigt. Der Fernseher zeigt auch die Musikdateien an und spielt sie ab.
Wurde eventuell im Fernseher ein aktuelles Betriebssystem geladen, das jetzt diese Schwierigkeiten macht?
Gruss
Joshin
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Der Medienserver läuft, glaube ich. Woran erkenne ich das?
Klingt wenig überzeugend! Du siehst z. B. im Paketzentrum, ob der Server installiert ist und läuft.


Ich habe i(h)n auf dem PC aufgerufen.
Das klingt wie ein Gerücht!

Es kann natürlich sein, dass eine neue Firmware aktualisiert wurde, welche NICHT mit der DS mag. Das halte ich aber für unwahrscheinlich...
 

Joshin

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, Medienserver ist installiert und läuft.
Habe jetzt mal ein paar Fotos von der DS auf einen Stick kopiert und im Samsung geladen Diese werden alle korrekt angezeigt.
 

Joshin

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe jetzt von Samsung folgende Information bekommen:

NAS-Systeme werden von unseren Geräten nicht unterstützt. Das hat den einfachen Hintergrund, dass in Verbindung mit NAS-Festplatten es in den letzten Jahren verhäuft zu Fehlern gekommen ist und wir an der Stelle keine Gewährleistung geben das es funktioniert. Das heißt, es „kann” funktionieren, aber das muss es nicht.

Was soll ich dazu sagen? ImGrunde war die Investition komplett umsonst!!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Lächerliches Argument - letztlich geht es um den Druck bspw. der HDplus-Lobby, die ihre Auflagen in Bezug auf Nutzungseinschränkungen und Verschlüsselung durchsetzen wollen. Da passen NAS und die DLNA-Unterstützung schlichtweg nicht hinein, die USB-Platte am TV-Port sehr wohl - geräteindividuell, so dass der Endkunde nach jeden Gerätewechsel recht dumm aus der Wäsche schaut, wenn er sich nicht intensiv informiert.
 

Pete_RK

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2013
Beiträge
164
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Ja, letztes Wochenende ging das noch alles. Es ist ein WLAN mit Fritz Box 6360 cable. Macbook Pro.
Der Medienserver läuft, glaube ich. Woran erkenne ich das? Ich habe in auf dem PC aufgerufen. Es läuft das aktuellste DSM.
Z.B. werden die Fotos auf dem iPAd angezeigt. Der Fernseher zeigt auch die Musikdateien an und spielt sie ab.
Wurde eventuell im Fernseher ein aktuelles Betriebssystem geladen, das jetzt diese Schwierigkeiten macht?
Gruss
Joshin

ich glaube hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Wenn du von ipad redest, meinst du die ds-photo-app oder? denn die arbeitet über den webserver. der tv hingegen greift auf den medienserver. das sind 2 versch. paar Schuhe. Du solltest ddeine konstellation nochmal etwas genauer beschreiben.
 

Joshin

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auf dem ipad benutze ich die ns-photo-ap. Im Fernseher wähle ich über die Eingangsquelle die angezeigte DiskStation aus. Da kann ich photo, Video oder Musik anwählen. Bei photo wird meine Ordnerstruktur angezeigt. Seit ca. einer Woche werden die Fotos wieder angezeigt aber nur im Kleinformat. In den Einstellungen des Fernsehers kann eine größere Darstellung ausgewählt werden, was aber nur zu einer verpixelten Darstellung führt.
 

Pete_RK

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2013
Beiträge
164
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
das heißt also du hast ein Problem mit dem Medienserver und nicht mit der Photostation.

Wenn die Bilder nur verpixelt sind, klingt das als wenn die Vorschaubilder hochskalliert werden.

Du könntest in den Einstellungen des Medienservers eine Neuindizierung starten und dann mal sehen, was passiert.

Vorher könntest du nochmal eine App auf dem Ipad testen, die als DLNA Client fungiert.
 

Joshin

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe eine Neuindizierung veranlasst. Die ging ziemlich schnell vonstatten im Vergleich zu erstenmal (weniger als 24 Stunden). Und siehe da: es funktioniert. Die Fotos sind alle in Großformat da!!
Vielen Dank für diesen Tip!
Also stimmt die Aussage der Samsung Mitarbeiterin auch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!