Nummer Serie DS411 oder nicht ?

Aller Geräte der Nummer-Serie (ohne j, + und xs Zusatz). Geräte für Privatanwender bis hin zu Firmenarbeitsgruppen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Misterbf

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
moin moin,


Ich befinde mich im Moment in einer Findungsphase und muss sagen ich stecke fest. :-((

Ich besitze eine DS211 als Datenspeicher und bin sehr sehr zufrieden. Leider hängen mittlerweile 2 USB platten schon an der DS211 wei lder interne Speichern nicht mehr ausreicht. und da kommt jetzt die Frage was kann man machen. Noch eine DS wäre der richtige Weg :) Aber die Frage ist welche ?

Es sollte schon eine 4-bay sein denn ich habe noch zwei 1TB und zwei 500GB über die Ich erstmal verwenden könnte. Die Frage ist jetzt lohnt sich der Kauf der DS411 im gegensatz zur DS411j ? oder reicht die 411J auch für ein SHR.

Also erwartungen habe ich im Prinzip nur an die Übertragungsgeschwindikeit die nicht unter 40-60 MB liegen sollte im Lesemodus. Es soll ein Timemachine Backup laufen und eine SMB Freigabe.

Reicht dafür die DS411j oder lieber die 80 € mehr für die DS411 mit leistungstärkerem Prozi mehr speicher und der eSATA schnittstelle ?

Und die Frage die sich mir stellt ist Im SHR Dateisystem. Was passiert bei einem Ausfall des MLB der DS, heisst ein Hardwarefehler.

Kann ich das SHR irgendwie wieder lesbar machen wenn die Platten ok sind ?
Eine Festplatte kann ja ausfallen soweit ich weiss. Die wäre durch austasuchen gegen eine Gleiche oder grössere zu ersetzen. Oder liege ich da auch falsch.


Fragen über fragen


Vielen Dank schon mal im Voraus


LG Jörg
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Denk dran, inzwischen gibt es auch eine DS412+. Schau dir mal die techn. Daten an. Ich persönlich würde die j-Modelle meiden, schon allein wegen des kleinen RAMs.

Gruß Benares
 

Misterbf

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja die DS412+ habe ich auch schon gesehen ist aber vom Preis her für mich nicht erschwinglich.

Zumal denke ich etwas überdeminsioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!