DSM 7.1 DS220+ Heim-Netzwerk-Meldung

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo
beim Zugriff auf die DS220 über LAN, werde ich zuerst nach dem admin+passwort gefragt, und wenn ich dann den Ordner "Archiv" öffnen will kommt eine zweite Tabelle(Foto im Anhang)
Habe jetzt die Einstellungen mit meiner alten DS214 vergliechen, und kann keinen Fehler finden (bei der DS214 zb. passiert es nicht)
womit kann es zusammenhängen?
Danke im Voraus
 

Anhänge

  • DS220.JPG
    DS220.JPG
    120,5 KB · Aufrufe: 40

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.501
Punkte für Reaktionen
824
Punkte
174
Abgesehen davon, dass es keine gute Idee ist, mit dem admin-Konto produktiv zu arbeiten, kenne ich diesen Bildschirm nicht. Kann es sein, dass der Ordner verschlüsselt und nicht eingehängt ist?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Ich kenne diesen Bildschirm auch nicht. Womit greifst du da zu?
DLNA/Medienserver wohl nicht. Da gibt es ja keine Passwortabfrage
 

mayo007

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Okt 2016
Beiträge
2.331
Punkte für Reaktionen
411
Punkte
123
Vielleicht ist es aber auch SMB. Zu wenig Infos.
 

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo...sorry, musste weg.
das ist mein Netzwerk zu Hause, und ich versuche mit einem Himedia Mediaplayer den Ordner zu öffnen.
bin schon mit der DS220 verbunden, nur dann kommt immer wieder diese Anfrage.
Der Player sucht erst mal alle Geräte im Netzwerk, und kann ohne weiteres auf meine WD Book oder Cloud zugreifen.Auch die älteren DS214 &DS213. Nur bei der DS220 kommt das.
Habe keinen Ordner Verschlüsselt und auch nicht die 2FA nicht aktiviert.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Ist der Medienserver eventuell auf den alten Geräten installiert (zumindest den DSen) und auf dem neuen nicht?
 
  • Like
Reaktionen: neovistula

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
da ist was...hatte die letzten Jahre das ältere Himedia Q10p, die mit den anderen schon verbunden war, nur plötzlich konnte der MP per LAN nichts mehr finden, hab deswegen den neuen Q20 jetzt gekauft und tatsächlich ist der zum ersten Mal mit der DS220 jetzt um Gange.
Die DS220 ist auch "frisch" im Netz.
Könnte es sein, dass die Meldung von dem MPlayer kommt, und nicht von der DS?
 

Anhänge

  • 20230131_195806.JPG
    20230131_195806.JPG
    125 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Und?
 

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dsen?
Soll ich auf der DS etwas installieren?
 

Anhänge

  • 20230131_202125.JPG
    20230131_202125.JPG
    140,4 KB · Aufrufe: 6

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Wenn du ohne Passwort vom TV aus zugreifen willst, dann musst du den Medienserver installieren
 
  • Like
Reaktionen: neovistula

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Super..bin schon dabei ..
Vielleicht deswegen konnte mein LG TV die DS220 nicht finden?
 

Anhänge

  • 20230131_202543.JPG
    20230131_202543.JPG
    104,9 KB · Aufrufe: 4

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Der Medienserver stellt den DLNA Dienst bereit. Darüber können alle Geräte im Heimnetz den Server finden und ohne Passwort auf indizierte Medien (siehe Systemsteuerung -> Indizierungsdienst) zugreifen
 
  • Like
Reaktionen: neovistula

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Klappt es nun?
 

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
nach dem Mediaserver Install zeigt jetzt alle Ordner nur die Frage kommt trotzdem, bei allem auf der DS220 und einen Ordner "Video" auf der DS214.
Gibt es die Gemeinsamen Ordner" auf der DS220 nicht mehr? wurden zu "Freigegebenen " umbenannt?
 

Anhänge

  • 20230131_204941.JPG
    20230131_204941.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 7

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.889
Punkte für Reaktionen
5.305
Punkte
544
Wenn der TV immer noch ein Passwort verlangt, greifst du nicht via DLNA zu. Außerdem dürftest du nicht alle Ordner sehen, sondern nur die Medien.
Die DS muss im TV noch an anderer Stelle auftauchen
Ja, unter DSM 7 heißt das freigegebener Ordner.
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und neovistula

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
die Meldung kommt immer noch...muss aber mit einer Einstellung zusamenhängen,je nach Firmware...weil..
in der DS213 öffnet der Mediaplayer alle Ordner ohne zu fragen..
Es passiert nur bei der Ds214 und bei allen Ordnern der DS220+.
Das Synology Support hat sich auch per Email gemeldet..
2 Screenshots im Anhang Screenshot_20230201-094026~2.pngScreenshot_20230201-094009.png
 

mayo007

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Okt 2016
Beiträge
2.331
Punkte für Reaktionen
411
Punkte
123
Tja wie soll man dir da helfen.
Wie Verbindest du dich den mit dem Media Player zum NAS hin?
DLNA / SMB?
Was sagt der Hersteller vom Media Player?
Wird denke ich nicht am NAS liegen. Wahrscheinlich eher ein Bedienfehler.
 
  • Like
Reaktionen: neovistula

neovistula

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
viele Einstellmöglichkeiten bei der Himedia gibt es nicht.( von DLNA/SMB ist nichts zu finden) Muss schauen ob es einen Support in Deutschland von denen gibt.
 

Anhänge

  • 20230201_101053.JPG
    20230201_101053.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 8
  • 20230201_100903.JPG
    20230201_100903.JPG
    89,3 KB · Aufrufe: 8

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Da der Q20 laut Beschreibung gleichzeitig auch Server (SMB/uPNP?) sein kann, aber auch DLNA beinhaltet, ist tatsächlich die Zugriffsart wichtig zu kennen. Wie schon gesagt - sollte sich die DLNA-Fähigkeit auf den Abruf von Daten auf der DS beziehen, nicht auf deren Verteilung - ist die Eingabe von Nutzerdaten nicht notwendig (i.d.R. erkennen die Clients photo/video/music von der DS/Medienserver).

Kann der integrierte Player nur SMB/uPNP, musst du Nutzerdaten eingeben (aber bitte keinen admin!). Dann musst du in der DS nur den SMB-Dateidienst aktivieren (inkl. erweiterte Einstellungen --> ggf. SMB-Protokoll, etc. anpassen).
 

Anhänge

  • q20.jpg
    q20.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 5
  • Like
Reaktionen: neovistula


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!