SSD SATA DS216play - Wechsel auf SSD

SSD SATA

cpichler

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2016
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!
Wäre es aus Performancegründen sinnvoll, in der 216play die HDD gegen SSD zu tauschen? Würde das einen merklichen Geschwindigkeitsvorteil beim Zugriff und beim Arbeiten als Fileserver und mit der Videostation bringen?

Danke im Voraus für eure Infos,
Christoph
 

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Wohl eher nicht, es sei denn Du arbeitest mit sehr vielen kleinen Dateien - von Datenbank hast Du ja nichts geschrieben. Die Durchsatzgeschwindigkeit wird ja durch den 1 GbE Netzwerkanschluss beengt. Mehr als GbE - also um die 112 MB/s - geht theoretisch ohnehin nicht. Aber laut tech Specs von Syno schaft die DS216play nicht einmal dies ganz. Die sogenannten IOPS (Inputs Output per Second - als Ein- und Ausgaben pro Sekunde) würde zwar stark steigen, aber dies hilft eben nur bei vielen kleine Dateien. Beim Videostreaming, wo ja z.T. stundenlang die selbe Datei geladen wird bringt dies gar nichts. Selbst bei Photos mit vielen kleinen Thumbs (Photovorschauen) bin ich nicht sicher ob hier groß was zu spüren ist und sich der Mehrpreis rechnen wird.

Dazu stellt sich die Frage von der Größe des Festplattenspeicher in Verbindung mit dem Preis. Eine 18 TB SSD oder so ist noch kaum erhältlich und wenn, dann sehr teuer. Auch 4 TB SSD sind nicht gerade billig. HDDs sind da im Moment einfach immer noch günstiger.
 

cpichler

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2016
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mir schon gedacht, dass die Netzwerkleitung das Nadelöhr darstellt und der Tausch nicht viel bringen wird. Ansonsten bin ich für den Hausgebrauch ja recht zufrieden mit der Performance, d.h. ich werde es dabei belassen, wie es ist.

LG Christoph
 

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Ich denke, dass auch die CPU in diesem Fall ein limitierender Faktor sein könnte. Die verbaute STM STiH412 Dual-Core 1,5 GHz CPU (auf ARM Basis) dürfte auch eher am unteren Ende der Skala anzusiedeln sein. Konnte leider keine Leistungswerte dazu finden.
Von daher ist nicht anzunehmen, dass hier mit SSD ein gewaltiger Schub an Performance zu erwarten wäre. Die unterschiedlichen Einsatzszenarien unterschieden sich immer ein wenig. Aber im Einzelfall weiß man dies natürlich immer nur wenn man es wirklich ausprobiert.
 

cpichler

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2016
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau, die CPU ist nicht mehr die flotteste - von daher wäre das wohl eher keine sinnvolle Investition.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!