Blog
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Bewertungen
Anmelden
Registrieren
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Install the app
Installieren
Auf Thema antworten
Blog
Foren
Supportforen für Anwendungen
Video Station
DS214 play gegen DS218 play
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Nachricht
<blockquote data-quote="Thorfinn" data-source="post: 975730" data-attributes="member: 104310"><p>Bei dem ganzen video muss man aufpassen. Wie liegt das vor, soll das "on the fly" transkodiert werden? </p><p>Welches Protokoll? DLNA oder http? </p><p></p><p>Dem Router ist es ersteinmal egal wie die Videodaten kodiert sind, für den sind das nur TCP/IP oder UIP Packete. </p><p>Wenn du aber stabilen Durchsatz haben willst, dann ist wLAN immer die dritte Wahl. </p><p>Bedenke: wLan ist geteilte Bandbreite und die Nettobandbreite ist geringer als die Bruttobandbreite. Kabel hat Vorteile. </p><p></p><p>Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied: Eine SSD wird wenig helfen, in einer 218play im RAID Betrieb gar aufgerieben. Entscheidend ist ob die DS die Daten überhaupt so schnell ins Netz schaufeln kann und ob sie da so schnell durchkommen. </p><p></p><p>Was das nicht näher spezifizierte AVM Gerät kann, weiss ich nicht. </p><p></p><p>Migration: siehe <a href="https://kb.synology.com/da-dk/DSM/tutorial/How_to_migrate_between_Synology_NAS_DSM_6_0_and_later#x_anchor_id5" target="_blank">Handbuch</a>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thorfinn, post: 975730, member: 104310"] Bei dem ganzen video muss man aufpassen. Wie liegt das vor, soll das "on the fly" transkodiert werden? Welches Protokoll? DLNA oder http? Dem Router ist es ersteinmal egal wie die Videodaten kodiert sind, für den sind das nur TCP/IP oder UIP Packete. Wenn du aber stabilen Durchsatz haben willst, dann ist wLAN immer die dritte Wahl. Bedenke: wLan ist geteilte Bandbreite und die Nettobandbreite ist geringer als die Bruttobandbreite. Kabel hat Vorteile. Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied: Eine SSD wird wenig helfen, in einer 218play im RAID Betrieb gar aufgerieben. Entscheidend ist ob die DS die Daten überhaupt so schnell ins Netz schaufeln kann und ob sie da so schnell durchkommen. Was das nicht näher spezifizierte AVM Gerät kann, weiss ich nicht. Migration: siehe [URL='https://kb.synology.com/da-dk/DSM/tutorial/How_to_migrate_between_Synology_NAS_DSM_6_0_and_later#x_anchor_id5']Handbuch[/URL]. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Blog
Foren
Supportforen für Anwendungen
Video Station
DS214 play gegen DS218 play
Oben
Unten
Diese Seite verwendet für den Betrieb notwendige Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…