+-Serie DS212+ verschwindet immer wieder aus dem Netzwerk

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe das DS212+ eingerichtet und funktioniert (eigentlich). Aber es verschwindet immer wieder aus dem Netzwerk ?!?!:(
Ich kann kein richtiges Muster ausmachen wann es veschwindet.

Später erscheint es dann wieder (willkürlich), ich denke aber nicht das ein Wakel oder so ist, habe kabel , andere Ports usw. schon ausprobiert.

Ich habe keine dedizierten Laufwerke gemapppt. alle Benutzer sollten das NAS direkt über den Explorer/netwerk- tab zugreifen.

Hat jemand eine Idee (danke) ?


Infrastruktur:
Fritzbox 7390
Windows 7 Home Premium 32
DS212+ über Ethernet direct attached
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

was meinst du mit "verschwindet aus dem Netzwerk"? Meinst du damit die Netzwerkumgebung von Windows? Ehrlich gesagt, ich verlasse mich da schon lange nicht mehr drauf. Da wird manchmal echt gewürfelt. Diese Einträge, die dort angezeigt werden, ist eigentlich eine Datenbank, die beim ersten Zugriff auf die Netzwerkumgebung erstellt wird. Welcher Rechner diese Datenbank führt, ist nicht immer eindeutig und wird auch gewürfelt, naja besser gesagt "gewählt". Das ist dann der sog. Masterbrowser. Vielleicht ändert sich was an diesem komischen Verhalten, wenn du die DS als Masterbrowser verwendest (Haken bei Windows-Deteidienste in der Systemsteuerung der DS). Wenn du das aktivierst, gehen aber die Platten nicht mehr auf Standby oder werden öfters wieder geweckt.

Ich würde jedenfalls dedizierte Laufwerke mappen, am Besten über eine Batchdatei. Das kann man dann dynamisch oder statisch anlegen, je nachdem wie das sein soll. Auf das Explorer-Mapping würde ich mich auch nicht ganz so verlassen, denn das fliegt manchmal wieder raus, wenn die DS nicht binnen weniger Sekunden reagiert.

Ich denke mal nicht, daß es sich um einen Wackelkontakt (Hardware) handelt. Das kannst du aber gerne selbst ausschließen, in dem du einen ping zur DS absetzt, wenn sie nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar ist. Ich gehe stark davon aus, daß du Antwort bekommst. Denn dieses komische Verhalten kenne ich nur zu gut von Windows, deshalb verwende ich stets fest gemappte Laufwerke. Wenn du möchtest, kannst du dich ja auf meiner Homepage etwas inspirieren.
http://jan-siegfried.myftp.org/jan
Da gibts dann auch einen Bereich für die DS.

Ciao Jan
 

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, aus der Windows explorer Sicht.

Danke für den Tip auf deiner HP. Gibt es aber keinen anderen Weg als das Passwort im clear test in einem Batch abzuspeichern ?
Danke nochmals !
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
hm, wenn die Benutzer von Windows (der angemeldete Benutzer) und auf der DS identisch sind, d. h. Username und Kennwort, dann brauchst du weder Username noch Kennwort in der Batch-Datei angeben.

Theoretisch bräuchstest du dann auch keine Laufwerksbuchstaben, du kannst auch mit UNC-Pfaden arbeiten. Damit kann aber nicht unbedingt jedes Programm umgehen.

Wichtig ist jedenfalls, daß du dich gegenüber des Servers authentifizierst, wie dies geschieht ist relativ egal.
 

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nochmals Dank, habe es mittels deines Bsp. batches gelöst.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!