DS211 SHR oder Raid 1 mit einer HD benutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
wenn eine HD der DS211 mit SHR oder Raid 1 ausfällt kann man die DS dann mit einer HD weiterbenutzen also lesen/schreiben oder kann man nur noch lesend auf die Platte zugreifen?

Clako
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Man kann ganz normal weiterarbeiten - auch schreibend.

Itari
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hat es nicht auch schon Fälle gegeben wo anschließend das Volumen auf read-only stand?

MfG Matthieu
 

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wäre ja eigentlich auch sinnvoll wenn man normal weiterarbeiten kann, ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Schreibzugriff gesperrt ist. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen SHR und RAID 1 wenn die Platten die gleiche Größe haben? Ich habe meine als SHR aufgesetzt, eigentlich weil es mir bei der Installation als erstes angeboten wurde -sieht aber eigentlich wie ein RAID1 aus.

Clako
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ist auch ein Raid-1. SHR kann seine Stärken erst ausspielen, sobald unterschiedliche Kapazitäten im Spiel sind und auch da je nach Einstellung meist erst bei mehr als 2 Festplatten wo Raids kombiniert werden können. Die Datenkonsistenz soll wahrscheinlich nicht gefährdet werden und da ist eine Schreibsperre manchmal ganz hilfreich. Wie gesagt: Ich bin mir nicht mehr sicher in welchem Zusammenhang das war und in welchen Konstellationen das genau eintritt.

MfG Matthieu
 

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Dann muß ich die Tage wohl mal einen Versuch starten. Beide Varianten sind natürlich irgendwie sinnvoll, je nach Sichtweise. Wenn man erstmal eine neue Platte beschaffen muß ist es nutürlich gut wenn man solange mit der verbleibenden weiterarbeiten kann. Wenn ich eine Platte entferne und anschließend, wenn es dann geht auf die verbleibende schreibe, dann die andere wieder einbaue stimmt ja die Datenkonsistenz nicht mehr. Muß man dann die Reparaturfunktion benutzen oder wie geht man dann schlauerweise vor? hab doch noch keinerlei Erfahrung!

Gruß
Clako
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Für ein RAID1 kann ich definitiv sagen, dass man auch schreibend weiterarbeiten kann, wenn man eine Platte ausbaut.

Itari
 

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke, werde dann mal bei mir in den nächsten Tagen den Test mit dem SHR machenund berichten, mal schauen ob das verhalten identisch ist.

Clako
 

clako

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2011
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Aussage von Itari kann ich nach meinem Test bestätigen. Man kann ganz normal weiterarbeiten, die Platte dann ersetzen und das Volume dann reparieren.

Clako
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!