DS209+II / 1:1 Kopie auf groessere HDD ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nachtaktiv

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2009
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mein Versuch auf eine andere Platte zu wechseln war bisher nicht erfolgreich :(

Habe kein Raid sondern nur 2 einfache, getrennte Platten in meiner DS209+II (2TB und 1TB).
Die zweite Platte (1TB) soll komplett auf eine neue übertragen werden inkl. aller Volumes und Ordner und auch dem iSCSI-Laufwerk .

Mit einer simplen 1:1-Kopie (mit Acronis True Image ) konnte ich die neue Platte gar nicht zum laufen bekommen.
Nach dem Neustart zeigt mir der DSM, das diese Platte nicht initialisiert ist.
Den Weg über das Anlegen eines Volumes -nur zum initialisieren- habe ich bisher vermieden.

Gibt es hier einen Trick, dass die Syno die neue Platte erkennt/annimmt?
Es sind ja schliesslich alle Daten drauf, da scheint es nur noch darum zu gehen, der Syno diese Platte bekannt zu machen.

Evtl. nochmal die Firmware per DSM installieren :confused: oder vllt. ein Reset mit Neuinstallation :confused:

Wer hat hier schon Erfahrungswerte gesammelt ?
 

coolhot

Benutzer
Mitglied seit
01. Mrz 2009
Beiträge
926
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schau dir mal die Partitionierung der ausgebauten Platte in einem Live-Linux wie Ubuntu, LinuxMint oder SystemRescueCD mit Parted Magic an. Dann siehst du wleche Partitionen es gibt und was sie enthalten. Eine Partition enthält Systemsoftware

Ich denke du wirst erst die neue Platte erst installieren müssen und kannst dann die Daten der anderen Partionen übertragen.

Vielleicht klappt es auch wenn du alte und neue Platte parallel einbaust und auf RAID1 umstellst. Dann wird gespiegelt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist baust du die alte Platte aus.

Ich empfehle ein aktuelles Backup vorzuhalten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!