- Mitglied seit
- 31. Jan 2009
- Beiträge
- 34
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 14
Hallo Zusammen,
ich habe vor ca. 6 Monaten ein Firmwareupdate durchführen wollen.
Leider trat der Fall X ein....Stromausfall
Die DS wird seitdem nicht mehr vom DS Assistant gefunden.
Mittlerweile habe ich mir ein Serielles Kabel gebastelt und habe nun Zugriff auf die 207+.
Aus dem Bootlog ist ersichtlich das die ramdisk (rd.bin) "defekt" ist. Wenn Ich mir per md 0xffe00000 den Adressbereich ansehe, werden nur lauter ffffffff angezeigt.
Ich schaffe es aber nicht diese zu ersetzen. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
TFTP Server ist vorhanden, und ich kann auch Dateien übertragen. Wenn es jemand versuchen möchte, Teamviewer ist vorhanden.
Hier ist mal mein Bootlog:
Dann fängt die Schleife wieder von vorne an.
Beste Grüße und Dank im Voraus,
Dark Dragon
ich habe vor ca. 6 Monaten ein Firmwareupdate durchführen wollen.
Leider trat der Fall X ein....Stromausfall
Die DS wird seitdem nicht mehr vom DS Assistant gefunden.
Mittlerweile habe ich mir ein Serielles Kabel gebastelt und habe nun Zugriff auf die 207+.
Aus dem Bootlog ist ersichtlich das die ramdisk (rd.bin) "defekt" ist. Wenn Ich mir per md 0xffe00000 den Adressbereich ansehe, werden nur lauter ffffffff angezeigt.
Ich schaffe es aber nicht diese zu ersetzen. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
TFTP Server ist vorhanden, und ich kann auch Dateien übertragen. Wenn es jemand versuchen möchte, Teamviewer ist vorhanden.
Hier ist mal mein Bootlog:
Rich (BBCode):
=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~= PuTTY log 2011.07.07 19:06:09 =~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=
__ __ _ _
| \/ | __ _ _ ____ _____| | |
| |\/| |/ _` | '__\ \ / / _ \ | |
| | | | (_| | | \ V / __/ | |
|_| |_|\__,_|_| \_/ \___|_|_|
_ _ ____ _
| | | | | __ ) ___ ___ | |_
| | | |___| _ \ / _ \ / _ \| __|
| |_| |___| |_) | (_) | (_) | |_
\___/ |____/ \___/ \___/ \__| ** LOADER **
** MARVELL BOARD: Synology Disk Station LE
U-Boot 1.1.1 (Aug 10 2007 - 19:12:18) Marvell version: 1.11.2
DRAM CS[0] base 0x00000000 size 128MB
DRAM Total size 128MB
[4096kB@ffc00000] Flash: 4 MB
Addresses 20M - 0M are saved for the U-Boot usage.
Mem malloc Initialization (20M - 16M): Done
Using default environment
Soc: 88F5281 D0
CPU: ARM926 (Rev 0) running @ 500Mhz
Orion 2 streaming disabled
VFP initialized to Run Fast Mode.
SysClock = 166Mhz , TClock = 166Mhz
Model: DS-207+
CPLD version: 0x0
FAN Status: Running
USB 0: host mode
CPU: Write allocate enabled
Net: egiga0 [PRIME]
Press Ctrl+C to abort autoboot in 1 second
## Booting image at ffc00000 ...
Image Name: Linux-2.6.15
Image Type: ARM Linux Kernel Image (uncompressed)
Data Size: 1450444 Bytes = 1.4 MB
Load Address: 00008000
Entry Point: 00008000
Verifying Checksum ... OK
OK
## Loading Ramdisk Image at ffe00000 ...
Bad Magic Number
Bad Header Checksum
Image Name: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Image Type: Unknown Architecture Unknown OS Unknown Image (unknown compression)
Data Size: -1 Bytes = 4096 MB
Load Address: ffffffff
Entry Point: ffffffff
Verifying Checksum ...
Dann fängt die Schleife wieder von vorne an.
Beste Grüße und Dank im Voraus,
Dark Dragon