j-Serie ds110j erwacht oft aus dem standby

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fixu

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
so, nach wochenlanger kommunikation mit dem sehr hilfsbereiten und freundlichen support, habe ich folgenden stand:

es ist mittlerweile bekannt, dass die ds alle 24h aufwacht, bzw. aufwachen kann, auch wenn sie aus dem netzwerk und internet getrennt ist. eine ursache wurde bisher nicht gefunden, aber sie arbeiten an der sache... irgendwas scheint das jbd2 zu triggern, da es ansonsten eigentlich nur bei schreibaktionen gestartet wird und in der folge die ds aufweckt. das steckt hinter der pid 407.

ebenso können programme ohne eigenes wollen und zutun scheinbar jbd2 triggern. wieso aber nun ein frisch installierter firefox das auch hinbekommt, ist mir weiterhin schleierhaft... soweit ich es getestet habe, scheint es auch nur zu passieren wenn die ds über port 80 im internet erreichbar ist. wenn der router zu ist, will firefox auch von der ds nichts wissen. gibt es irgendwo versteckt noch firefox system dateien, die ich bei der deinstallation, dem löschen der ordner und bereinigen der registry übersehen haben könnte? vielleicht sind da ja noch verbindungen zur ds enthalten...

oder gibt es einen "universellen" browserverlauf... ich habe festgestellt, das auch in anderen testweise installierten browsern die im ie und firefox besuchten seiten/links als besucht markiert wurden. woher kann der opera/chrome wissen, wo ich vor ihrer installation bereits war?

Ich habe genau das gleiche Problem und schon alles probiert, auch ein Komplettreset brachte jedoch keine Besserung (http://www.synology-forum.de/showthread.html?17865-DS210j-startet-selbst-aus-Standby-Modus/page3).
Weisst du ob es einen Workaround gibt oder ob man auf Synology und eine neue, korrigierte DSM Version warten muss? Sind die wirklich dran, oder sagen sie es nur? =)
 

urdu

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
201
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo
Bin auch schon seit geraumer Zeit daran herauszufinden was meine DS110j aus dem Schlaf holt. Nun eine Frage, welcher Prozess im Log-File muss ich nun wirklich beachten? Der Eintrag vor "..disk 1 wake up from hibernation" oder nachher? Vorher sehe ich immer:

"Oct 25 17:48:37 kernel: [96500.000000] drivers/scsi/sd.c[471]:sd_prep_fn(), sda: cmd 0x0 spin up by pid=2077, comm=kjournald"

nachher ist es immer der Slimserver. Ich bin Dankbar für jede Hilfe!
Grüsse,
urdu
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Es sollte der danach sein. Wirklich zuverlässig kann ich das aber nur sagen, wenn ich den zusammenhängenden Text sehe.

MfG Matthieu
 

urdu

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
201
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo Matthieu

Anbei das Log-File von heute. Hoffe, du kannst mir da mehr dazu sagen. Vielen Dank!
 

Anhänge

  • messages.txt
    69,5 KB · Aufrufe: 5

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Der Slimserver ist viel zu beschäftigt. Ist ja schon viel wenn der mal für 15min die Klappe hält. Da solltest du mal drüberschauen ob ggf noch Funktionen aktiv sind die regelmäßig arbeiten oder ob noch Squeeze-Geräte im Netz funken.

MfG Matthieu
 

macondo

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe den Slim-Server wieder runtergeschmissen... war ständig aktiv, obwohl ich nur über mein Handy ab und zu darauf zugegriffen und Musik von unterwegs abgespielt habe... ansonsten ist hauptsächlich Windows auf aktiven Rechnern im Heimnetz, das die DS immer wieder mal aufweckt. Seitdem ich NetBios und andere Win-Dienste deaktiviert habe, ist es deutlich ruhiger geworden... ich kann nur noch über die IP auf die DS zugreifen, aber das finde ich ok, hauptsache, sie schläft die meiste Zeit durch...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!