[DS 214 Play][Mod] Medien Server/ DLNA mit DTS Support

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jonas92

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Community,

seit ein paar Tagen habe ich die DS 214 Play NAS Station und habe war zunächst enttäuscht dass die Play per DLNA keine DTS Audiospur übertragen kann.
Siehe meinen ersten Thread: http://www.synology-forum.de/showth...-Play-DLNA-Streaming-gt-MKV-l%E4uft-DTS-nicht

Da es meiner Meinung nach für die 214 Play ein Must Have ist, DTS Tonspuren auf den Endgeräten per DLNA zu übertragen, habe ich mich bei einem Licör43er einige Libs des Medienservers angeschaut und ein wenig die ipkg angepasst.

Endresultat des Abends: Der Licoer hat hervorragend geschmeckt und DTS per DLNA ist nun per Medien Server/ DLNA möglich, sowohl an meinem Samsung TV sowie an meiner Xbox 360 :)
Ich denke viele der 214 Play Besitzer wünschen sich dieses Feature auch und werde die Tage mal ein Tutorial veröffentlichen, sofern gewünscht. Wie es mit dem Upload der modifizierten ipkg Datei bezüglich des Copyrights ausschaut, muss ich mich erst noch schlau machen...

Kurz: DTS offiziell mit der DS 214 Play nicht möglich, jedoch mit ein paar Modifizierungen kann die Play MKV Filme mit DTS Spur wiedergeben (Film+Ton) :)


Der bekannte Weg über die Netzwerksuche:
1.jpg

DTS kommt an:
2.jpg

DTS am Verstärker:
3.jpg


lg Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:

Deniz

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Jonas92

Ich habe auch ein 214 Play, ich würde mich irrsinnig freuen wenn das funktionieren würde!!!

Freu mich schon auf das Feature und Tutorial!!
 

Dementa

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Jonas,

Ich lese das deine Ds214play Hd video`s Trancodiert auf die XBox 360. Ich bin verzweifelt am suchen nach meinem Fehler habee auch schon einen Thread hier im Forum erstellt leider ohne Erfolg.
Sobald ich an der Xbox das Video starte fängt die Diskstation an zu Transkodieren und ich habe immer Pausen drinne. Vielleicht kannst du mir ja helfen. Grüße


Link zum Thread: http://www.synology-forum.de/showth...aden-beim-Streamen-mit-aktiver-Transcodierung
 

Auron

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte auch Probleme mit dem DTS Audioformat. Ich hab mir dann Serrvio auf dem DS214play Installiert. Jetzt kann ich Tonspur, Untertitel auswählen und DTS wird auch abgespielt.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Es gäbe da schon eine "legale" Lösung um ein von der DS durchgeschleiftes -bzw NICHT Transcodiertes- DTS abzuspielen. :eek:
 

schweigi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2013
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Jonas92!

Kannst Du bitte Deine Lösung online stellen. Ich habe noch 2 Tage für die Rückgabe der DS-214play an den Händler. Wenn das mit DTS nicht funktioniert gebe ich die DS-214play zurück. HAbe alle File in dem Audioformat gespeichert.

Danke!
 

trininja

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
446
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das hat weniger mit der DS als mehr mit dem Endgerät zu tun, das DTS nicht abspielt, weil die Hersteller zu geizig sind die Lizenz dafür zu kaufen. Die DS transkodiert auch aus diesem Grund aktuell keine DTS Tonspuren, da sie ebenfals keine Lizenzen dafür hat. Übertragen tut die Syno den DTS schon. Zumindest per DLNA und SMB/CIFS/NFS (Mein WD HD TV Player ist per NFS aufgeschalten.).

Um DTS Transkoding wieder zurück zu bekommen, kann man sich aber auch eines Tricks bedienen, den man zufällig bei Amazon.de in den Bewertungen findet: http://www.amazon.de/review/R2TEJFL...etail-glance&nodeID=340843031&store=computers
 

slotti

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hammer Forum !!!

@trininja

Vielen Dank für den nützlichen Link zu Amazon , hat super funktioniert und nun spielt meine DS214 Play Problemlos .mkv mit DTS auf meinem Apple TV 3.

Wenn nun noch die Xvid Qualität von der NAS zum ATV3 gefixt wird ist das Ding perfekt !!
 

Deniz

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich kann es leider nicht installieren nach dem ich die Datei ausgetauscht habe. 214play sagt immer wider ungültiges Datei Format. Kann mir bitte wer sagen was ich falsch mache

Danke
 

slotti

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte ich anfangs auch. Du musst eine .tar erstellen keine .rar und diese Datei anschließend in .spk umnennen. Bei mir hat es dann funktioniert.
 

Deniz

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok habe es hin bekommen aber mein Samsung kann es noch immer nicht wiedergeben
 

slotti

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach 2 Tagen dann die Ernüchterung bei der "Amazon" Methode. Leider werden bei der frühen Video Station Version x264 Dateien total buckelig abgespielt. Ich bin wieder zurück auf das aktuelle Package ohne DTS.

@Jonas92, magst du uns erklären was du gemacht hast ?
 

reos

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2014
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wo ist das Tutorial jetzt? Warten alle schon so schwer drauf :) Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir das Buffalo billig Nas gekauft das ich testen konnte der hat alles einwandfrei gestreamt mit dts, aber nein man muss ja das dreifache
ausgeben damit man was hat was nicht geht, weil das Synology ist ja so super. Wenn ich schon meine Video Sammlung in DTS Tonformat nicht abspielen kann so hab ich wenigstens ein top Nas für meine 50 MB an wichtigen Daten, Danke Synology!
 

Deniz

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Reos da gebe ich voll recht, zuerst was im Raum werfen, und danach nicht mehr melden.:mad:
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann das immer nur bedingt nachvollziehen, dass man sich eine teure NAS kauft, nur um Files in allen möglichen Formaten zu streamen. Also mein Ansatzpunkt wäre da eher am Endverbrauchergerät. Gibt soviele günstige Mediaplayer die DTS, sogar DTS-HD, Dolby-TrueHD usw. wiedergeben können und nur einen Bruchteil der 214play kosten.
 

reos

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2014
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wegen einen Fernseher hätte ich auch nie ein Nas gekauft da würde ich auch eine externe HDD zum TV Stellen denn unsere Tv´s Spielen anstandslos alle Mkv Dateien mit DTS ab. Und wenn man ein Komplettes Netzwerk bis in denn Keller im Haus hat dann sieht man das vielleicht doch etwas anders.
Ich muss trotzdem noch Schmunzeln da kauft man sich ein Nas mit der Bezeichnung PLAY und kann denn wichtigsten Codec nicht was eigentlich Standard sein sollte, denn ich habe nur einen ´Film (MKV) der den ton nicht in
DTS wiedergibt.
Und dann dies vielleicht dann trotzdem zum laufen zu bringen muss man sich mit der Materie auseinandersetzen wovon man eigentlich null Ahnung hat und dafür hat man dann auch noch bezahlt.
Aber inzwischen weis ich schon was 2-3 Abkürzungen bedeuten, ich komme voran.... :)
 

Deniz

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo reos,

Können wir damit rechnenn das du ein Tutorial veröffentlichen wirst.
 

reos

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2014
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DS214 play abspielen DTS Audio

Hab den Medien Server deinstalliert, den Video Station Server ersetzt mit (VideoStation-evansport-1.2-0451.spk ohne irgend was zu verändern)diese Version ist im Google zu finden.
Danach den Media Server über das Paket Zentrum Multimedia neu installiert und es hat funktioniert fürs erste. Werde das weiter testen.
 

reos

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2014
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Läuft immer noch ruckelfrei und ohne Störung.

VideoStation-evansport-1.2-0451.spk ist in diesem Link zu finden, in der 6ten Reihe.

http://hkdl.synology.com/download/spk/VideoStation/1.2-0451/

Einfach manuell installieren und die alte ersetzen und dann denn Media Server wieder die letzte Version installieren.

Auf meinem Samsung F6500 Läuft Jetzt jeder Film mit DTS einwandfrei. Das war reines glück, denn warum und wieso, keine Ahnung es geht und das ist wichtig und bloss nichts mehr verändern und Automatische Updates muss ich erst nachsehen das ich sie sofort ausschalte, falls vorhanden :)
Das waren meine Schritte ob sie nötig waren oder nicht weis ich nicht auf jedenfalls geht's jetzt.

Und vielen Dank an alle hier denn grundlegende Infos hab ich hier gefunden ansonsten hätte ich überhaupt keinen Anhaltspunkt gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jonas92

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Huhu Jungs,

Ich befinde mich noch im Urlaub, so habt noch ein wenig Geduld ;-)

Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!