DS-211 Netzlaufwerk einbinden klappt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

andromeda100

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine DS einzurichten und daher noch kein Profi ;-)
Das Hochladen meiner Daten über direkten LAN-Anschluss hat bisher perfekt geklappt.
Jetzt habe ich die DS direkt per LAN an den Router gehängt und greife von meinem PC via WLAN aufs Netzwerk zu.

Problem: über den Synology Assistant kann ich die DS zwar finden und "Verbinden" aber kein Netzlaufwerk einrichten, da nach der Eingabe von Username/PW der Fehler "Authentifizierung fehlgeschlagen (Fehlercode 1203)" kommt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke + Gruß
Simon
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hast du die Berechtigungen im DSM und die Benutzerangabe im Assistant doppelt und dreifach geprüft? Firewall deaktiviert?

MfG Matthieu
 

andromeda100

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Firewall habe ich sogar extra deinstalliert... Windows-Firewall ist ebenfalls deaktiviert. Bei mir kann momentan also eigentlich alles ein und aus ;-)

Die Benutzerangaben habe ich mehrfach geprüft und auch mit verschiedenen Benutzern getestet... kein Erfolg.
Im DSM haben die beiden getesteten User (u.a. der "admin) Lesen/Schreiben Rechte auf alle gemeinsamen Ordner.
Unter den "Privilegieneinstellungen" habe ich auch allen Usern "Lesen/Schreiben Rechte" gegeben.

Was mir noch aufgefallen ist... wenn ich auf meinem PC auf "Netzwerk" gehe, wird mir die NAS (mit dem Namen "Andromeda") angezeigt.
Wenn ich dann allerdings doppelt draufklicke, kommt die folgende Meldung im Screenshot... das sollte doch so eigentlich auch nicht sein oder?
netzwerkfehler.jpg

Momentan komme ich mit meinem DLNA-fähigen Fernseher nämlich auch nicht auf die gemeinsamen Ornder drauf... der scheint die NAS garnicht zu finden. Habe aber heute den TV mal an den PC angehängt und dort konnte ich über DLNA zugreifen. Vom Prinzip scheint die Schnittstelle des Fernseher also ok zu sein.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Was für einen Router setzt du ein und ist der LAN-Anschluss lt. LEDs an DS und Router aktiv?

MfG Matthieu
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
sind alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe? WORKGROUP ist nicht gleich ARBEITSGRUPPE.

Gruß Götz
 

andromeda100

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die späte Antwort!

Also die LED am Router ist für meine Begriffe sogar "hyperaktiv"...
Aber die DS hängt auf jeden Fall sauber am Router, sonst könnte ich ja über DSM wahrscheinlich garnicht erst auf die DS zugreifen.
Der Router ist von Buffalo Nfiniti WZR-AGL300NH. Habe es auch gerade in meinem anderen Post zum Thema "web" geschrieben.
"Vor" dem Buffalo hängt zwar noch ein Speedport W501V, aber der sollte zumindest für dieses Problem keine Rolle spielen...

Was mir gerade noch aufgefallen ist, ich müsste ja eigentlich über http://ds-name:5000 auf die DS draufkommen.
Da kommt bei mir allerdings "Website kann nicht angezeigt werden". Vielleicht hilft das an dieser Stelle noch mit weiter.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hallo,
sind alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe? WORKGROUP ist nicht gleich ARBEITSGRUPPE.
Ich glaub ich geh besser ins Bett ... ich seh schon wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht ... das mit Workgroup hab ich total vergessen ...

MfG Matthieu
 

andromeda100

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
sind alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe? WORKGROUP ist nicht gleich ARBEITSGRUPPE.

Hab jetzt erst mal 5 Minuten suchen müssen wo man in Vista die Arbeitsgruppe findet...
aber schlechte Neuigkeiten, sowohl DS als auch PC sind beide in "Workgroup" :-((

Noch Ideen zu später Stunde? ;-)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
@Matthieu
Du bist zu jung um Freitags jetzt schon im Bett zu verschwinden. :D
SCNR

Gruß Götz
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
So langsam kipp ich doch noch in Richtung Like-Buttons für jeden Beitrag *rofl*

@andromeda100: Um das Problem etwas einzuengen: Aktiviere mal den Masterbrowser im Bedienfeld unter Win/Mac/NFS

MfG Matthieu
 

andromeda100

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
erledigt, leider alles beim alten... :(
ich hoffe du hast noch ein paar streichhölzer die du dir zwischen die augen klemmen kannst :p

Gruß, Simon
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Probier das mit dem Masterbrowser heute früh noch mal. Da steckt was mit tiefer Windows-Technik dahinter, wie dort die Namen verteilt werden usw. Das dauert aber bis zu einer halben Stunde bis das geht. Sind beide Geräte IP-mäßig im selben Subnetz?

MfG Matthieu
 

andromeda100

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die gesamte Platte heute formatiert und nochmal von vorne begonnen...
Dabei ist mir zumindest aufgefallen warum ich mit dem TV via DLNA nicht zugreifen konnte.
Ich habe bei den Ordnern music,photo,video unter den Privilegien "Ändern/Lesen" für alle User angehakt.
Komischerweise muss der Haken draußen sein, man sollte scheinbar für diese 3 Ordner überhaupt keine Rechteänderungen vornehmen.
Sobald ich hier angefangen habe etwas zu verändern, hat der TV die DS nicht mehr gefunden :-(

Der Zugriff via PC geht auch ohne zutun, scheinbar habe ich hier irgendwo mal was falsch angehakt oder es gab tatsächlich ein Netzwerk-Prob.
Das Problem war wie so oft wohl direkt vor dem Bildschirm ;-)) Trotzdem danke für eure Zeit!

Gruß, Simon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!