Dropbox auf der Synology DS!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AleXT_22

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2013
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute, ich habe mir ein Dropbox-Konto erstellt und möchte dies nun gerne mit meiner DS413 synchronisieren.
Zur Synchronisation bin ich auf die App SynoBox gestoßen. Nach der Installation öffnet sich beim Versuch die App zu starten in meinem Browser immer ein zusätzlicher Tab mit der Adresse "http://192.168.178.2:5000/webman/3rdparty/SynoBox/select.cgi" und der Meldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Kennt dieses Problem zufällig jemand von euch und weiß, wie man das behebt?
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
du musst in der Systemsteuerung -> DSM-Einstellungen -> Sicherheit das Häkchen für Schutz gegen Cross-site... herausnehmen, speichern und neu anmelden.

Stefan
 

fcscholz

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2013
Beiträge
127
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Aber ist das nicht "gefährlich"? Kann man diesen Cross-Site-Scripting-Schutz auch nur begrenzt aufheben?

Gruß
F
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
nur wenn man die Admin-Ports freigibt, ist das "gefährlich"...

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Liebe NAS Kollegen,

habe folgendes Problem mit der Synobox App: Unter DSM 4.3. ist die App samt SynoBase und Data installiert und aktiviert. Wenn ich nun zur Konfigurationsseite über das Starten der Synobox App gelangen will ,schickt er mir folgende Fehlermeldung:
"Bad Request

Your browser sent a request that this server could not understand.
Reason: You're speaking plain HTTP to an SSL-enabled server port.
Instead use the HTTPS scheme to access this URL, please."

Habe HTTPS aktiviert über DSM Einstellungen, weiss nich, was jetzt noch fehlt, damit ich endlich auf die Config Seite der Synobox App komme. Hab wohl irgendetwas vergessen einzustellen. Muss ich im Router noch was einstellen oder weiterleiten?
Für Hilfe wäre ich dankbar!

Was meint ihr dazu?

Besten Gruß
Reinhold
 

Firefly82

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2013
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Siehe weiter oben:

du musst in der Systemsteuerung -> DSM-Einstellungen -> Sicherheit das Häkchen für Schutz gegen Cross-site... herausnehmen, speichern und neu anmelden.

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Den Haken hatte ich auch schon rausgenommen, leider die gleiche Fehlermeldung!
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
schau mal, wo der Link eigentlich hin will. Vermutlich musst du nur aus dem http ein https machen.

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
naja, der link in der Adresszeile lautet bloß 192.168.0.11:5001. Wenn ich vor die Adresse ein https setze, lädt er mir nur wieder die DSM Oberfläche rein, aber nicht die Konfigurationsseite von Synobox. ??
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hab das auch jetzt probiert, aber dann meldet sich Firefox nur mit
"Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.0.11:9007 aufbauen."
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
erreichst du den dsm eigentlich über port 5000 oder über 5001?

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hab in den DSM Einstellungen einen Haken gesetzt, so dass ich über den 5000er Port automatisch auf den https Port 5001 umgeleitet werde.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
mach das Häkchen doch mal raus, innerhalb deines Netzes brauchst du das nicht, und schau mal, ob du dann auf die synobox-Seite kommst...

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
wieder nichts, hab den Haken rausgenommen, lande dann trotzdem bei 5001 und Bad Request. Hab dann nochmal https in den DSM Einstellungen ganz deaktiviert und nur über die 5000 versucht, dann sagt er wieder Verbindung fehlgeschlagen. Mann, das nervt mich immer mehr. Weiss wirklich nicht, wo noch etwas zu bedenken ist.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
lösch mal den Browsercache oder nimm mal einen anderen Browser

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
nun ja, hab den Cache bei Firefox gelöscht,leider wieder Verbindung fehlgeschlagen, wobei ich mich wunder, weil er in der Adresszeile 192.168.0.1:5001 wieder anzeigt, obwohl ich ja jetzt https abgeschaltet habe?? Im Internet Explorer klappts auch nich, Seite kann nich angezeigt werden lässt er verlautbaren. Oh, Mann!
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
da spinnt der Firefox... das Cross-site... Häkchen ist auch raus? Was steht den beim IE genau als Fehlermeldung da?

Stefan
 

NAS-Reinhold

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Diese Seite kann nicht angezeigt werden.jpg

So siehts im Explorer aus! Bei Firefox weiss ich auch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!