Downloadstation nicht mehr benutzbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geist

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich bin Neuling und leider auf ein Problem gestoßen, daß ich alleine nicht lösen kann und auch nirgendwo bereits beschrieben gefunden habe:
Bis vor einem Erweitern der Platten und verändern von JBOD auf SHR mit 3 Platten war alles in Ordnung, Downloads gingen sowohl über den Redirector als auch direkt über die Bedienoberfläche der Station.
Neuerdings bekomme ich nur noch Fehlermeldungen.
Die erste direkt beim Starten der Download Station: "Der temporäre Download-Speicherort existiert nicht mehr oder ist abgestürzt." Natürlich ist der alte Downloadorder nicht mehr da, dafür aber ein neuer, sogar mit gleichem Namen. Aber den Ordner kann man ja auch auswählen, nach dem Klick auf die Einstellungen dann die nächste Fehlermeldung: "Vorgang fehlgeschlagen. (164)" Mit Klick auf ok weiter kommt man dann auch in die Einstelluneg, nur ist alles grau hinterlegt, also nicht änderbar.
Wo ist der Fehler und wie bekomme ich es wieder hin?

Es wäre übrigends eine klasse Idee, wenn Synology irgendwo eine Aufstellung hätte, was sich hinter den Fehlercodes verbirgt, würde das ganze sicher sinnvoller machen.

Ich benutze eine DS411j mit aktuellem DSM 3.1-1613
 

opp4u

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Selbe Fehlermeldung nach Umstellung

Hi Zusammen,

ich bin auch absolut neu hier, wobei ich mit meiner ds211+ schon seit einigen Monaten rumspiele und mich heute dazu entschlossen habe, das ganze nun endgültig einzurichten. Nachdem ich mich bis jetzt hier im Forum aller Infos bedienen konnte und dann auch soweit zurecht kam. Bis ich nun die selbe Fehlermeldung auf dem Bildschirm habe und nicht weiter weis.

Ich habe zwar fogendes gefunden / Faq 3 T Platten - aber leider nicht die Faq dazu.

Ich hatte bis dato Raid 0 laufen und da funktionierte auch die downloadStation ohne Probleme. Habe zwei Platten eingebaut vom Typ WD30EZRS-00J99B0.

Heute habe ich dann folgendes geändert bzw. neu installiert:

- Firmeware auf 3.1 - 1742 aktualisiert
- Volume gelöscht
- Volume neu angelegt mit Raid 1

Danach habe ich noch ein paar Benutzer gelöscht und aufgeräumt und angefangen die Ordner wieder anzulegen.

Trotzdem bekomme ich diese Fehlermeldung nach dem Start der download Station,
"Der temporäre Download-Speicherort existiert nicht mehr oder ist abgestürzt."

Nach dem Klick auf Einstellungen kommt dann "Vorgang fehlgeschlagen. (164)"

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein Gedankenanschub geben kann, damit ich auch das wieder zum laufen bekomme.

Danke vorab.
 

Binomico

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
573
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Ich hatte vor ein paar Wochen ebenfalls das Problem, dass die DL-Station nicht aktivierbar war (grau, mit gleicher oder ähnlich lautender Fehlermeldung und ohne Chance das Ding übers Webinterface zu aktivieren); habs aber irgendwie hinbekommen, weiß aber leider nicht mehr hundert pro wie genau.

Es lag auf jeden Fall an postgeSQL! Ich glaub letztens hab ichs mit /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S20pgsql.sh start hinbekommen ... evtl. vorher erst einmal /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S25download.sh start probieren.

Ohne Garantie und auf eigenes Risiko!

Viele Grüße
 

opp4u

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin,

danke erstmal für die Antwort und dafür das sie mich vorallem zum Erfolg geführt hat.

Ehrlich gesagt weiss ich zwar nicht genau was der Befehl ausgeführt hat, außer das ich mir es einigermaßen vorstellen kann, aber 100% ist etwas anderes :rolleyes:

So hat die Lösung geklappt:

1. die Download Station per Bedienfeld gestoppt
2. vorsichtshalber alle anderen Dienst auch gestoppt
3. per putty verbunden und deinen Befehl ausgeführt "/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S25download.sh start"
4. ein Neustart der Station ausgeführt
5. die Download Station per Bedienfeld neu gestartet
6. Verzeichniss ausgewählt und ohne Fehlermeldung gespeichert

Jetzt geht alles wieder :D

Mein erster Versuch ging in die Hose, hier habe ich den Befehl zwar ausgeführt gehabt, bekam aber etliche Fehlermeldung von der console zurück. Danach kam zwar nicht mehr die Fehlermeldung 164 ABER eine neue, das das Volume nicht ausgewählt werden kann. Ich vermute es lag daran, das ich den Dienst nicht beendet hatte.

Danke für den guten Tipp,
ich hoffe irgendwann verstehe ich auch mehr von den Befehlen :rolleyes:

Schöne Pfingsten wünsche ich noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!