Docker-Container auf DS918+: wie kann ich den USB-Port zum Container durchschleifen?

Cameron

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2012
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo beisammen,

ich bin seit zwei Tagen ratlos: ich hab iobroker als Container im Synology-Docker laufen. Funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich den USB-Port (hinten) an meiner DS918+ zum Docker-Container durchschleifen, damit ich im iobroker auf den Conbee-2-Stick zugreifen kann.

Wie kann ich den USB-Port /dev/ttyACM0 zum bestehenden Container durchschleifen?

Ich lese überall docker run via SSH, aber damit erzeuge ich ja einen neuen Container? Ich will den bestehenden Container um den USB-Port erweitern, wie geht das? Wer kann mir weiterhelfen?

Ein liebes Dankeschön vorab :)
 

haydibe

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
12. Apr 2016
Beiträge
1.492
Punkte für Reaktionen
372
Punkte
103
Ich will den bestehenden Container um den USB-Port erweitern, wie geht das? Wer kann mir weiterhelfen?
Schön Idee, aber solange Synology das weder in Ihrer UI, noch in ihrere gepatchen Docker-Engine supporten, wird es so nicht gehen.

Es gibt zwar docker container update, dass erlaubt das was Du haben willst auch nicht. Selbst das nachträgliche ändern von Volumes und Port-Mappings ist bei einem bestehende Container ausserhalb der Synology-Welt nicht vorhanden.

Was Du willst ist technisch nicht vorgesehen.
Ich lese überall docker run via SSH, aber damit erzeuge ich ja einen neuen Container
Der Grund warum man das liest ist, dass es der einzige Weg ist es zu machen. Der Container muss bereits mit dem --device parameter erzeugt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cameron

Cameron

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2012
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke dir. Und wenn ich ein Backup meines iobroker Containers mache und dann einen neuen erzeuge? Weiß jemand, welche SSH Befehl ich dazu verwenden soll?
 

haydibe

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
12. Apr 2016
Beiträge
1.492
Punkte für Reaktionen
372
Punkte
103
Annahme: Du hast Volumes gemapped und die Daten wurde im Container in die gemappted Volume-Verzeichnisse des Container geschrieben und Du willst die Daten im neuen Container wiederverwenden.

Hier im Forum hatte jemand mal einen docker-compose exporter gepostet, damit könntest Du die Konfiguration des aktuellen Containers als docker-compose.yml exportieren, dann in der Datei das USB-Gerät ergänzen und den Container mit docker-compose wieder deployen. Danach solltest Du den Container nicht mehr mit der Docker-UI bearbeiten, da die dann alle Einstellungen wegwirft, die sich nicht unterstützt.

Annahme2: Du hast keine Volumes gemapped und die Daten wurden direkt in den Container geschrieben und willst ein Backup des Containers machen willst die bisherigen Daten aber nicht weiterverwenden.

Sollte über die UI gehen.

Annhame3: Du hast kein Volumes gemapped und die Daten wurde direkt in den Container geschrieben und Du willst die Daten im neuen Container als Volume mappen.

Liegt der Fall vor? Dann auf keinen Fall den iobroker Container vorab löschen!
 
  • Like
Reaktionen: Cameron

Cameron

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2012
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe die Volumes in /docker/iobroker auf dem Host bereits gemappt. Wie komme ich an diese docker-compose.yml zum Bearbeiten dran?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!