DLC Link-Extraktion / auto Link-Hinzufügen zur Download Station

nekeinbock

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry hab mich falsch ausgedrückt.

Ich will quasi die Links einer DLC Datei über das PHP Script zu meiner DS schicken während ich nicht Zuhause bzw. in einem fremden WLAN bin.
Denn wenn ich nicht zuhause bin funktioniert "localhost:5000" ja nicht. Die IP Adresse der DS ja auch nicht...

Gibts da eine Möglichkeit?
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja das geht natürlich... du musst dir aber einen dyndns Account zulegen. guck mal hier, da ist das for free https://myds.synology.com/support/register.php

falls du eine fritzbox hast kannst du dir das auch über den myfritz Dienst einrichten

geh mal nach Systemsteuerung -> Konnektivität -> externer Zugriff -> Reiter DDNS -> "hinzufügen" dort hangelst du dich dann durch
 
Zuletzt bearbeitet:

nekeinbock

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Antwort :)

DDNS hab ich schon eingerichtet und konfiguriert. Funktioniert so wie es soll. Ich würde nur gerne wissen was ich in der config Datei dieses Scripts hier unter DS_API_ENDPOINT eintragen muss damit es auch von außerhalb meines Heimnetzwerks funktioniert :)
 

nekeinbock

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zuletzt bearbeitet:

nekeinbock

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da sehe ich gerade:
Ich habe beim zitieren meiner Fehlermeldung mein Passwort mit XXXXXX ersetzen müssen bevor ich es hier gepostet habe.

Erscheint etwa jedem, der dieses Script mit diesem Fehler von meiner DS aufruft mein Passwort?! Das sollte geändert werden!
 

tiwa

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Huhu, ich verfolge seit heute gespannt den Thread und hab mich mal durch alle Seiten gelesen. Ich will Ende des Jahres auch ein NAS bei mir einsetzen und natürlich auch weiterhin DLC-Files downloaden. Dies sinnvollerweise dann nicht mehr über meinen Stromfresser PC, sondern über das NAS. Die bisherigen Fortschritte bei dem Script sind schon genial anzusehen. Trotzdem würde ich hier gerne den Prozess noch etwas "optimieren", damit wir mehr rausholen können und auch die Bugs ggf. ausmerzen können.

Was mir noch fehlt bzw. evtl. der nächste Schritt wäre, um den Prozess strukturierter fortzusetzen:

- Nutzung von Github (Wie ist hier der Stand?)
- Verfassen eines Guides, einer Anleitung mit Screens (also etwas mehr als eine readme.txt)
- Bug-Reporting + Priorisierung und Lösungsfindung
- Bootstrap und Styles aus der PHP-Datei ausgliedern (wurde schonmal angeregt)

Wenn ich kann, würde ich da gerne aktiv etwas mithelfen. Ich bin Webdesigner und kenne mich auf jeden Fall im Bereich HTML/CSS/Jquery und Prozessabwicklung recht gut aus. Bei PHP bin ich leider der Falsche.
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
also php & html kann ich auch... ich bin auch ganz klar für github und dort können sich dann alle zusammen tun (y)

@blubberblah: stellst du das auf GitHub online? sonst würd ich das auch übernehmen... aber es ist an der Zeit das wirs endlich mal in die Tat umsetzen!
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
also php & html kann ich auch... ich bin auch ganz klar für github und dort können sich dann alle zusammen tun (y)

@blubberblah: stellst du das auf GitHub online? sonst würd ich das auch übernehmen... aber es ist an der Zeit das wirs endlich mal in die Tat umsetzen!

Ja, ist an der Zeit ;-)
Der Code ist momentan in einem privaten Bitbucketrepository von Cutzenfreund. Ich werde das am Wochenende mal in mein Githubrepo umziehen.
 

mhmo

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich brauche HILFE!!

Aloha, danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt und sie hier kostenlos rein stellt.

Leider bin ich nur noch nicht in den Genuss gekommen, diese auch nutzen zu können.

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed issuing request:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
=> http://192.168.1.170/auth.cgi ...itze ein DS 214+ WD 2xRed 3TB Linksysrouter
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@mhmo du musst noch den Port und die URI angeben, also:

define('DS_API_ENDPOINT', 'http://192.168.1.170:5000/webapi');
 

mhmo

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke blubberblah,
leider habe ich nun einen neuen Fehler!!
AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Got error response from Syno-Api:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
=> http://192.168.1.170:5000/webap...ogin('adminUser', 'XXXXXX') #1 {main}[/QUOTE]
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke blubberblah,
leider habe ich nun einen neuen Fehler!!

400er Fehler ist laut API-Doku:
400: No such account or incorrect password

kannst du dich mit diesen Zugangsdaten am Webfrontend der DS anmelden?
 

mhmo

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen, vielen Dank blubberblah für den schnellen Support!!!!!!!
Es funktioniert jetzt über dem Upload.
Über die Url kommt eine Fehlermeldung (mit dcrypt.it)

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed parsing response: '{"form_errors": {"content": ["This is to less data for a valid dlc file."]}}'

#0 /volume1/web/dlcadd/lib.inc.php(93): DlcDecrypter->decDcryptit('linkcrypt.ws/co...')
#1 /volume1/web/dlcadd/index.php(47): DlcDecrypter->decrypt('linkcrypt.ws/co...')
#2 {main}

oder eine leere liste (mit linkdecrypter.com).

Dies hat aber keine Eile, mir reicht es erst mal über diesen Weg.
DANKE
 

darampoglou

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Fehlermeldung

Hallo zusammen,

ich finde es genial was hier gemacht wird.

Leider funktioniert das adden der dlc's bei mir nicht (s. Fehlermeldung).

Könnte mir jemand behilflich sein bitte?

Fehlermeldung.jpg
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@darampoglou
Kommst du mit dem Browser unter 192.168.178.28:5000 auf das Webfrontend der DS?
 

darampoglou

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@blubberblah:


Vielen Dank für den Tipp. Die Portnummer war falsch. Jetzt fluppt es wunderbar, daaaaankeeee!!!!!!

Gruß
Dimi
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!