DLC Link-Extraktion / auto Link-Hinzufügen zur Download Station

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
1. Kann man die Seite in den DS Einstellungen so einrichten, dass man sie ausschließlich aus dem lokalen Netzwerk aufrufen kann?
2. Könnte man eine Benutzer- und Passwortabfrage implementieren?
3. Sollte man dem virtuellen Host einen langen und komplexen Aufruf mitgeben (Beispiel: https://deinedomain.de/jmdurn&ndndn@jejdb$3hdh7437) um somit auf die dlcadd Seite zu kommen?

zu 1.: Habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber über eine entsprechende Firewallregel sollte sich das realisieren lassen.
zu 2.: Ja, könnte man, ist aber nicht geplant.
zu 3.: Das würde ich nicht machen, da nicht sicher (security by obscurity)

2. Wenn ich einen DLC Link (http://linkcrypt.ws/container/My7mkuH_y6w5IGVRTVmMBCbr543IU/xFvR/EBA2X4VSA4LzhIU_0Wajr/rEpDEQz) unter "Enter DLC Contetnt" hinzufügen möchte, erscheinen keine Links:
3. Kurze Frage .... Warum steht in diesem Fenster "uploaded.to" ... ich nutze Share Online?
zu 2.: Hier kann man den Inhalt eines containers reinpasten, nicht den Link selbst. Der gehört in "Enter URL to dlc"
zu 3.: Für Das Feature "Lookup filenames" ist momentan nur uploaded.to hinterlegt. Für share online müsste in der config.inc.php eine entspr. Regex eingetragen werden, die versucht aus der eigentlichen Downloadseite den "echten" Filename rauszuparsen

cheers,
blubb
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

Frank87

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kann mir einer mal helfen
Ich kriege die Website nicht angezeigt.

Ich habe alle datein im Ordner *web* kopiert und die config.inc konfiguriert.

Sie sieht so aus.
<?php

// set to 1 for displaying errors
ini_set('display_errors', 1);

// true if additional debug output should be provided in webfrontend / errormessages, false otherwise
// Note: debug-output may contain sensitive information if enabled!
define('DEBUG', false);
// endpoint of the diskstation web-api
// if these scripts are hosted on the diskstation 'localhost' will do fine
define('DS_API_ENDPOINT', 'http://localhost:5000/webapi');
// Api user
define('DS_API_USER', 'admin');
// Api password - leave empty and provide it via web-gui when adding links to downloadstation
define('DS_API_PASSWD', 'meinadminpw');
// add regex-patterns to scrape the filename of a download-link out of the download-page's content
// [<hosterId> => [<hosterDisplayName>, <regExPattern>]]
$filenameScraper = array(
'uploaded' => array('uploaded.to', "|<a .*id=\"filename\".*>(.*)</a>|")
);

Folgende Adresse will ich nun aufrufen. *http://localhost:80/index.php

Ich bin ein Neuling in Sachen DS


Wäre sehr nett wenn mir einer helfen könnte.

Ich habe eine DS214 mit DSM 5.0
Benutzt habe ich das hier dlc-add-2.5.2
 
Zuletzt bearbeitet:

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
nimm mal statt localhost die direkte IP deiner DS!
 

Frank87

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat nun geklappt mit der IP der DS (http://192.168.178.33)

Muss ich im DS nun in Virtueller Hosts auch die IP eintragen? oder kann localhost bleiben.

Sieht nun bei mir so aus. : ds.jpg
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hast du alles hochgeladen? Da fehlen dichtete ganzen styles
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
Wenn Du alles direkt in das "/volumeX/web" Verzeichnis kopiert hast, kannst Du Dir den vHost komplett ersparen.
Besser ist es ein weiteres Verzeichnis unterhalb von "web" zur erstellen und dort die Dateien hineinzukopieren.
Dann ist es übersichtlicher, falls Du noch weitere Seiten hosten möchtest.
 

Frank87

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe alles in den web ordner kopiert.
Eine weitere Seite möchte ich nicht Hosten.

Was muss den noch in den Web ordner das es ein bisschen schöner aussieht?

ds2.jpg


Soll es so aussehn?

ds3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

TimTaylor

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2014
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Es wäre sinnvoll wenn der Download da aktualisert wird oder man bietet einen entsprechenden link an, github? Gutes Script, danke dafür :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank87

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Seite heute kann ich keine Links via Add Links (finish) zur DS schicken.

es kommt folgende Error Meldung
AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Got error response from Syno-Api:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
=> http://localhost:5000/webapi/Do... {main}[/QUOTE] Kann mir einer sagen warum ?
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@Frank87: Fehlercode 100 ist laut Syno-API-Doku "Unknown Error". Besteht der Fehler immer noch?
 

an124

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2013
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich musste aufgrund der SSL Lücke mein zertifikat ändern , seitdem kommt folgender fehler :

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed issuing request:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
=> https://XXXXXXXXXXXX:5001/webap...ynoWebApi->login('admin', 'XXXXXX') #2 {main}
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ich musste aufgrund der SSL Lücke mein zertifikat ändern , seitdem kommt folgender fehler :

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed issuing request:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
=> https://XXXXXXXXXXXX:5001/webap...du den Fehler bekommst. Wenn ja, hier posten.
 

an124

Benutzer
Mitglied seit
05. Jul 2013
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke dein Tip hat geholfen
 

Keeviiin

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,
das Skript ist wirklich genial. Leider bekomme ich seit einiger Zeit immer wieder einen Fehler:

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed parsing response: '{"form_errors": {"__all__": ["Sorry, but your container is corrupted"]}}'

#0 /volume1/web/dlcadd/lib.inc.php(93): DlcDecrypter->decDcryptit('http://linkcryp...')
#1 /volume1/web/dlcadd/index.php(47): DlcDecrypter->decrypt('http://linkcryp...')
#2 {main}

Der Fehler tritt auf:
- bei Zugriff über die lokale IP
- bei Zugriff über Dynamic DNS
- mit verschiedenen Crypt-Anbietern
- nur wenn ich die dlc über die Funktion "URL zur dlc" hinzufügen möchte.

Habe es anhand des Threads nicht lösen können.
Bitte um Hilfe. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
der Link zum Container MUSS mit .DLC enden... sonst kann die Datei nicht eingelesen werden.
mach mal die Gegenprobe und lade den Container runter und uploade diesen im Formular... wird der Container dann encoded, dann liegt es am "falschen" Link.

du kannst aber zusätzlich zu dem hier behandelten Script noch Click'n'Load installieren... das ergänzt soch optimal -> http://forum.perdoctus.de/viewtopic.php?f=3&t=5
 

nacken

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2014
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin. ich bekomme folgende Fehlermeldung. Ich lade die DLC erst lokal und dann nutze ich sie mit dem Script.

Rich (BBCode):
Failed issuing request:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
     => http://dcrypt.it/decrypt/paste
...n könnte es liegen? 

Vielen Dank im Vorraus!
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Scheint mir an dcrypt.it zu liegen. Einfach später nochmal probieren oder linkdecrypter.com nehmen...
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!