DLC Link-Extraktion / auto Link-Hinzufügen zur Download Station

Kontor23

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielen Dank für deine Mühen, blubberblah

Was bei mir auch nicht geht, ist die Funktion - Upload DLC-File - da kommt folgende Fehlermeldung:

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed parsing response: '{"form_errors": {"content": ["This is to less data for a valid dlc file."]}}'

#0 /volume1/web/maurice/dlc/lib.inc.php(93): DlcDecrypter->decDcryptit('/volume1/@tmp/p...')
#1 /volume1/web/maurice/dlc/index.php(47): DlcDecrypter->decrypt('/volume1/@tmp/p...')
#2 {main}
 

Kontor23

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe das jetzt nochmal genau getestet.
-via Dcrypt.it funktioniert das ganze mit DSM 5.0 noch einwandfrei, wenn der link mit *.dlc endet.
-Upload DLC Funktion geht leider nicht mehr, siehe oben
-Wenn die Datei mit z.B. ...lO47EN971xBhFQBJ8_lXlT5UJkOMW4d endet, funktioniert es auch nicht - ist aber normal da es direkt via Dcrypt.it auch nicht geht - allerdings kann die Seite linkdecrypter.com mit solchen Links umgehen - wenn ich jetzt als Decrypter den linkdecrypter wähle und dann den Link ohne dlc endung eingebe und auf Extract from DLC URL klicke, dann kommt auf der nächsten Seite eine leeres Feld und oben steht die Fehlermeldung:
Notice: Undefined offset: 0 in /volume1/web/123/dlc/lib.inc.php on line 141 Notice: Undefined offset: 1 in /volume1/web/123/dlc/lib.inc.php on line 143
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
also das mit der Endung macht jeder Service anders. wenn die nicht mit dlc enden, heißt das ja noch lange nicht das das davor der Dateiname ist. Es kann auch eine Chiffrierung des Links sein, ähnlich wie bei Uploaded oder
diverse URL Referer-Dienste.

@blubberblah: DLC Link geht, lediglich ein Container Uploaden geht nicht mehr, hab die gleiche Fehlermeldung wie Kontor
AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed parsing response: '{"form_errors": {"content": ["This is to less data for a valid dlc file."]}}'

#0 /volume1/web/***/DLC/lib.inc.php(93): DlcDecrypter->decDcryptit('/volume1/@tmp/p...')
#1 /volume1/web/***/DLC/index.php(47): DlcDecrypter->decrypt('/volume1/@tmp/p...')
#2 {main}
 

Kontor23

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@zwantE: Genau das habe ich gemeint - Links die so angelegt sind und nicht auf dlc enden funktionieren leider nicht direkt über das Skript. Jedoch wenn ich diese Art von Link auf der Linkdecrypter.com Seite einfüge werden mir die Files angezeigt - das gleiche funktioniert bei solcher Art von Links (also ohne dlc endung) jedoch nicht über das Skript, obwohl sich hier auch der Linkdecrypter auswählen lässt.
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
schick mir mal nen echten Beispiellink bitte... vlt kann ich die Abfrage mit php einarbeiten
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
also das mit der Endung macht jeder Service anders. wenn die nicht mit dlc enden, heißt das ja noch lange nicht das das davor der Dateiname ist. Es kann auch eine Chiffrierung des Links sein, ähnlich wie bei Uploaded oder diverse URL Referer-Dienste.
Genau. Wird ein Link über einen Redirect aufgelöst oder wird dessen Download über Javascript getriggert, funktioniert es nicht. Das war aber schon immer so. Abhilfe schafft hier das Runterladen des DLC-Files auf die lokale Maschine. Dann entwerder über Upload in den Extractor oder DLC-File mit Texteditor öffnen und die Contents ins Formular packen.
D.h. doch dann, dass unter DSM 5 nur der Upload über das Formular nicht mehr funktioniert, oder? Wenn ja, ist das bei beiden Services (dcrypt.it / linkdecrypter.com) so?
 

Kontor23

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wenn ich linkdecrypter.com auswähle kommt eine andere Fehlermeldung - es öffnet sich die Seite auf der die Files angezeigt werden, allerdings werden keine Files angezeigt und oben steht: Notice: Undefined offset: 0 in /volume1/web/123/dlc/lib.inc.php on line 141 Notice: Undefined offset: 1 in /volume1/web/123/dlc/lib.inc.php on line 143
 

zwantE

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
302
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@Kontor: deine Beispiellinks funktionieren auch nicht direkt auf http://dcrypt.it

@blubberblah: ich hab nun mal getestet und ein .DLC gefunden welcher auf http://dcrypt.it funktioniert und per Script nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kontor23

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Stimmt, aber über linkdecrypter.com - und dieser lässt sich ja auch als decrypter auswählen. Aber wie blubberblah schon geschrieben hat geht das wohl nicht, da solche links über einen Redirect aufgelöst werfen, also bleibt bei solchen links nur der Umweg über die Website direkt um dann die generierten Links einzufügen.
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@blubberblah: ich hab nun mal getestet und ein .DLC gefunden welcher auf http://dcrypt.it funktioniert und per Script nicht.
Bei mir funktioniert TESTDLC.dlc auch über das Script - mit beiden Decryptern. Mal davon abgesehen, dass die einzelnen Links down sind.

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed parsing response: '{"form_errors": {"content": ["This is to less data for a valid dlc file."]}}'

#0 /volume1/web/123/dlc/lib.inc.php(93): DlcDecrypter->decDcryptit('/volume1/@tmp/p...')
#1 /volume1/web/13/dlc/index.php(47): DlcDecrypter->decrypt('/volume1/@tmp/p...')
#2 {main}

Ich habe mittlerweile auf DSM 5 upgedated und bekam auch den selben Fehler wir Kontor23. Hab dann ein wenig gedebugged und rausgefunden, dass es ein Problem mit dem PHP-Setting open_basedir ist. PHP scheint auf das upload-dir vom apache ("/volume1/@tmp/") keinen Zugriff zu haben. Ich hatte dann im DSM unter "Systemsteuerung / Webdienste / PHP-Einstellungen / PHP open_basedir benutzerspezifisch anpassen" folgenden Pfad am Ende hinzugefügt ":/volume1/@tmp". Danach die Einstellungen gespeichert und das Extrahieren von einem DLC-File hat funktioniert. Was interessant ist: Ich habe dann den Haken bei der Einstellung wieder weggenommen und es hat immer noch funktioniert?!
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
Wie soll denn der benutzerspezifische Pfad denn jetzt aussehen? So?
/etc.defaults:/usr/bin/php:/usr/syno/synoman:/etc:/var/run:/tmp:/var/spool/php:/volume1/@tmp/php:/var/services/web:/var/services/photo:/var/services/blog:/var/services/homes:/volume1/@tmp

Was für Auswirkungen hat die Umstellung auf etwaig vorhandene Websoftware (Foren, Moodle & CO)?
 

blubberblah

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wie soll denn der benutzerspezifische Pfad denn jetzt aussehen? So?


Was für Auswirkungen hat die Umstellung auf etwaig vorhandene Websoftware (Foren, Moodle & CO)?
Keine Ahnung. Eigentlich sollte es nichts beeinträchtigen. Der Pfad stimmt so. Versuche auch mal den hinz. Pfad wieder zu entfernen und den Haken bei open_basedir wegzunehemen. Möglicherweise funktioniert es dann immer noch....
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
Bestätige selbiges Spielchen. Haken wieder herausgenommen und läuft trotzdem?!
 

ChiliApple

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
24
ich hab irtümlich den ordner im Web gelöscht und musste neu installieren, jetzt bekomm ich es einfach nimmer hin :(
dlc wird entpackt, ich sehe die Links, nur werden sie nicht mehr übernommen :-/

AN UNEXPECTED EXCEPTION OCCURRED:

Failed issuing request:
REQUEST-INFO:
stdClass Object
(
=> https://localhost:5XXXXXXXXXXXX...SynoWebApi->login('‚user‘', XXXXXX) #2 {main}
 

ChiliApple

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
24
habs gefunden .

irgendwie war statt der 'user' 'Passwort' diese ´`Zeichen drinnen …
 

awexb

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Installations- und Nuntzungsanleitung

Hallo zusammen,

ich bin auf diesen Eintag gestoßen und bin begeistert.
Leider funktioniert es bei mir noch nicht so ganz ....

Was habe ich:
DS 214play mit DSM 5 (DSM 5.0-4458 Update 2)

Was bisher geschah:

1. Webdienste und PHP sind aktiviert
2. Version dlcadd Version 2.5.2 installiert (Aufruf der Seite klappt)
3. Adminname (admin) samt Passwort in die config.inc.php eingetragen
4. Share-Online Benutzerdaten eingetragen (Original Plugin der DS)

Was bis jetzt funktioniert:

1. Die Links der einzelnen Dateien kann ich manuell hinzufügen, tauchen in der Download Station auf und werden mit dem Premium Account runtergeladen.
2. Wenn ich einen DLC Link (http://linkcrypt.ws/container/My7mkuH_y6w5IGVRTVmMBCbr543IU/xFvR/EBA2X4VSA4LzhIU_0Wajr/rEpDEQz) unter "Enter DLC Contetnt" hinzufügen möchte, erscheinen keine Links:
3. Kurze Frage .... Warum steht in diesem Fenster "uploaded.to" ... ich nutze Share Online?

Hätte jemand von Euch kurz Zeit und Lust meine Installationsanleitung zu überprüfen und eine kurze Benutzeranleitung zu schreiben (Wofür sind die einzelnen Felder in der index.php und was genau kommt da hinein?)

Liebe Grüße vom Alex
 

awexb

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo nochmal...

ich habe mir gerade nochmal ein paar Gedanken zum Thema Sicherheit gemacht.

Gedanken.....

Ist die DS von außen erreichbar, könnte jeder auf die dlcadd Seite zugreifen und Downloadaufträge generieren, die einen unter Umständen in äußerst unerfreuliche Situationen bringen könnte.

Nun habe ich mir 3 Dinge überlegt:

1. Kann man die Seite in den DS Einstellungen so einrichten, dass man sie ausschließlich aus dem lokalen Netzwerk aufrufen kann?
2. Könnte man eine Benutzer- und Passwortabfrage implementieren?
3. Sollte man dem virtuellen Host einen langen und komplexen Aufruf mitgeben (Beispiel: https://deinedomain.de/jmdurn&ndndn@jejdb$3hdh7437) um somit auf die dlcadd Seite zu kommen?

Was sind eure Meinungen dazu?

P.S. Ich habe es derzeit mit dem virtuellen Host realisiert

Gruß vom Alex
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!