Diskstation 209 und Samsung Heimkino HTC 6930W

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey zusammen.

Ich bin momentan noch etwas mit dem Thema überfordert. Drum hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich habe eine DS 209+II mit der FW DSM 2.3-1157 sowie eine Heimkinoanlage von Samsung namens HTC6930W (natürlich DLNA-fähig).

Mit meinen PCs finde ich die DS im Netzwerk, jedoch wird mir diese von meiner Heimkinoanlage nicht angezeigt, dort finde ich jedoch wiederum meine PCs.

Ich habe keine genaue Ahnung woran das liegt. Könnt ihr mir bitte einen Schubs in die richtige Richtung geben?

Viele Grüße,
SeRo
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hast du DLNA/UPnP in der DS aktiviert? Gibt es noch andere Möglichkeiten des Zugriffs auf die Musik?

MfG Matthieu
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ist aktiviert. Jedoch sehe ich gerade, dass ich mit dem WMP12 die DS auch nicht angezeigt bekomme.
Muss ich in meiner FritzBox7270 evtl. noch andere Ports freigeben?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das ist allerdings seltsam. Die Fritzbox hat IMHO nichts damit zu tun.
Sind denn schon Daten auf der DS in den vorgeschriebenen Ordnern (music, video, photo)? Hast du die DS und alle Netzwerkgeräte schon mal neu gestartet?

MfG Matthieu
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, das ist bereits seit 2 Tagen so.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Wie ist hast du denn den Blu-Ray Player ans Netz angebunden?
Wenn ich es richtig gesehen habe kann er ja WLAN und Ethernet.
Gibt es noch Einstellungen die du am Player vornehmen kannst? Vielleicht die DS manuell hinzufügen?

Ansonsten wüßte ich aktuell auch nichts.
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Momentan per WLAN angebunden, später mal per LAN.
Aber ich glaube eigentlich nicht, dass es an der Samsung-Anlage liegt. Wie gesagt, mein Windows MediaPlayer auf meinem PC findet die DS auch nicht im Netz, aber die restlichen PCs.
Glaube eher, dass noch irgendetwas an der DS oder der FritzBox nicht stimmt. Nur find ich nix.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ach Sorry, da habe ich mich verlesen. Dachte der WMP12 findet die DS.

Taucht sie denn in der Netzwerkumgebund auch UPnP/DLNA Server auf oder nur als normaler Server? Quasi müsstest du 2 mal deine DS sehen.

Falls nicht Deaktivier/Aktivier mal den Medienserver und starte die komplette DS neu.
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen,

habe den Fileserver deaktiviert und aktiviert sowie die Ds neu gestartet. Sie wird mir z.B. im WMP immer noch nicht angezeigt. :(

Kann das auch etwas mit den Benutzern der DS zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Moin zusammen,

habe den Fileserver deaktiviert und aktiviert sowie die Ds neu gestartet. Sie wird mir z.B. im WMP immer noch nicht angezeigt. :(

Kann das auch etwas mit den Benutzern der DS zu tun haben?

Nicht den Fileserver, den Medienserver!

Beantworte auch mal bitte die 2. Frage: Siehst du zweimal deine DS in der Netzwerkumgebung?
Einmal sollte sie als normals PC/Server angezeigt werden und zusätzlich noch als UPnP-Server in Form eines anderen Symbols mit Filmstreifen und einer Musiknote.
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sry, hatte mich nur verschrieben. habe den Mediaserver gemeint.

Und die andere Frage muss ich leider mit Nein beantworten. Ich sehe die DS nirgends in meiner Netzwerkumgebung.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Dann ist etwas faul. Wie schaffst du es dann auf die DS zuzugreifen mit Windows wenn du sie nicht siehst? Direkt per IP ?
Du kannst mal die DS per Servername im Netzwerk suchen lassen. Vielleicht taucht sie dann auf.

Schalt mal Firewall/Antivirus aus. Hänge auch mal die DS direkt per Kabel an deinen PC.
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ich greife direkt per IP auf sie zu.
PC-Firewall ist deaktiviert, DS-Firewall habe ich auch mal komplett deaktiviert. Das Einzige was jetzt noch dazwischen blockieren kann wäre die FritzBox.

Kann ich denn die DS mittels LAN-Kabel direkt an meinen PC hängen?

Per Servernamen wurde sie übrigens auch nicht gefunden.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn sie per Servername (also \\NAME_DER_DS) nicht erreichbar ist, dann liegt es wohl daran, dass die sogn Broadcast-Pakete verloren gehen. Wenn du via Name zugreifen willst, dann ruft dein Client erstmal in dein LAN: "Hei wer kennt NAME_DER_DS und kann mir die IP dazu liefern?" Das geschieht normalerweise über die Broadcast-Adresse eines LANs. Dabei werden UDP Pakete eingesetzt. Diese sind ziemlich heikel bei instabilen Verbindungen (z.B. WLAN oder Powerline). Denn wenn das Paket "verloren" geht, dann geht der Client davon aus, dass der Server NAME_DER_DS nicht existiert.
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, nur ist es bei mir so, dass weder ein PC der per WLAN, noch meine Heimkinoanlage per WLAN oder der zweite PC per LAN die DS finden kann.

Die genannten 3 Geräte sehen sich aber untereinander im Netz.
Sollte ich mal die Werkseinstellungen der DS wiederherstellen? Würde sie dann gleich im Netz gesehen werden müssen?

Sorry, wenn ich evtl. einige sehr simple Fragen stelle, aber das ist nicht unbedingt mein Fachbereich. :rolleyes:
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Kann es sein, dass du auf der DS in den Samba Optionen "Master Browser" gewählt hast? Könnte sein, dass dies ein Konflikt gibt mit einem deiner Clients, der sich bereits für den Master Browser hält
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen,

falls du den Haken bei "Local Master Browser aktivieren" meinst, nein, den habe ich nicht aktiviert.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Moin zusammen,

falls du den Haken bei "Local Master Browser aktivieren" meinst, nein, den habe ich nicht aktiviert.
Wenn er nicht aktiviert war, dann probiers mal den Hacken zu setzen und schau ob es dann besser klappt. Die DS befindet sich auch in derselben Arbeitsgruppe wie die Clients?
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also bei der Arbeitsgruppe ist das so eine Sache. ^^
Habe ich auch schon daran gedacht, aber ich bin nicht ganz sicher ob das so richtig ist.
Ich habe Windows 7 und das richtet ja quasi eine "Heimnetzgruppe" etc ein.
Diesen Begriff verstehe ich als Namen des Netzwerkes und habe diesen in der DS so angegeben.
Einen anderen Namen finde ich nicht.

Der angesprochene Haken an sich bringt mir nichts.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Soviel ich weiss ist eine Heimnetzgruppe nicht dasselbe wie die Arbeitsgruppe. In eine Heimnetzgruppe kannst du afaik nur Windows Clients einbinden.
Wenn du im Windows Explorer einfach mal die Netzwerkumgebung öffnest, welche Namen werden dir angezeigt bzw unter welchem Gruppennamen ist dein Windows Client darin aufgeführt? Dieser Gruppenname sollte identisch mit dem Arbeitsgruppennamen auf der DS sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!