Die Kiste mit Saft versorden {DAU}

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KennyZorro

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und oh man - ich bin hier am verzweifeln.
Heute ist mein lang erwartendes DS414 angekommen und ich glaube ich bin im falschen Film.
Im Lieferumfang ist kein Stromkabel (Schuko) dabei und in der Anleitung wird von einer Netzstromsteckdose gesprochen.
Haben sich über Nacht die Standards in Deutschland geändert oder ist das normal so? Was mach ichn jetzt damit?
In die Buchse vom Netzteil passt in der Theorie auch ein regulärer Kaltgerätestecker aber da einfach die Kabel zu tauschen traue ich mich nicht.

Gekauft bei Amazon.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Materialwart

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2013
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So lange es sich bei dem Netzteil um eine Kaltgerätebuchse (C13, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Gerätestecker ) handelt und die Netzspannung des Netzteils mit den hier üblichen 230V~ kompatibel ist, kannst Du ohne Bedenken eine andere Netzzuleitung verwenden. Eventuell ist Dein Gerät ja für ein anderes Land produziert worden.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Netzkabel resp. Netzteil muss dabei sein!
Reklamieren oder zurücksenden.

Wenn du ein passenden Kabel hast, dann kannst du das natürlich auch benutzen.
 

Arny

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
na ja, das kann schon mal passieren. Normalerweise ginge das Teil zurück, es sei denn du bist großzügig und benutzt ein passendes Kabel aus deinem Fundus.

Gruß Arny
 

KennyZorro

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich hab jetzt ein eigenes Kabel benutzt - bei Anschluss an Strom und ohne angeschlossene Box leuchtet die grüne LED. Die LED erlischt, sobald das NAS mit angeschlossen ist. Das NAS bekommt keinen Strom.
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
Hi und Mahlzeit,

jetzt mal alles auf Anfang.

Du hast zwar die DS über Amazon gekauft, aber direkt bei Amazon oder bei einem Händler (Marketplace) über Amazon ?
War die DS als Neuware deklariert ?

Ich würde so oder so alles wieder zurückschicken... Ein fehlendes Kabel deutet für mich auf ein gebrauchtes Produkt hin. Außer du hast es auch so gekauft.

Gruß Aevin
 

KennyZorro

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die DS als Neuprodukt bei Amazon.de gekauft - Verkauft durch Amazon EU S.a.r.L.
In der Anleitung von dem NAS steht unter Lieferumfang "Netzstromkabel x 1" und das auf dem Bild gezeigtem Kabel entspricht auch genau dem, dass ich hier habe.
In das Netzteil passt ein Kabel mit C13 Stecker - solche Kabel habe ich hier genug über. Auf dem Netzteil steht als INPUT 100-240V und als OUTPUT 12V 8,33A MAX. 100W also nichts besonderes.
In der Theorie reicht also ein ganz normales "handelsübliches" Kaltgerätekabel - das habe ich nun auch ausprobiert.
Wenn ich das Netzteil über das eigene Kaltgerätekabel an den Strom anschließe (ohne NAS), leuchtet die Grüne LED durchgehend.
Sobald ich das NAS anschließe, erlischt die LED und das Netzteil gibt einen Piepten von sich. Getestet wurde mit Festplatten (zu Anfang) und danach ohne - keine Veränderung.
 

chats

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
452
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
@ #6

Welche grüne LED leuchtet denn wenn nichts angeschlossen ist? Welche Box meinst Du? Ist die Box Deine NAS?:confused:

OK. Verstanden. Deine "Box" scheint also das Netzteil zu sein.

Welches aber anscheinend unter Last zusammenbricht.

2 Möglichkeiten aus meiner Sicht:
Entweder das Netzteil schafft es nicht den benötigten Strom zu liefern --> Netzteil kaputt
Das Netzteil ist in Ordnung und die NAS zwingt das Netzteil in die Knie weil die NAS nen defekt hat ---> NAS kaputt
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Zurückschicken.
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74

Materialwart

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2013
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Oder Du hast den 4-poligen Niederspannungsstecker verpolt in das NAS-Gehäuse gesteckt. Das ist leider bei der fummeligen Steckverbindung und der wenig ausgeprägten Nase am Stecker durchaus möglich. Dann macht sich die Kurzschlussüberwachung des Netzteils mit einem laut hörbaren Ticken bemerkbar (Netzteil versucht immer wieder anzulaufen).

Ich finde es sowieso schade, dass bei der DS414 ein externes Netzteil eingesetzt wird. Ein integriertes, eventuell leicht über Steckverbindung herauszunehmendes Netzteil wäre mir viel lieber. Spart Kabelsalat und das herumfliegende Netzteilgehäuse.
 

KennyZorro

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
leck mich doch - genau das wars.. kann ja net angehen -.- Der DAU denkt, der Pfeil kommt nach oben.

Das ändert zwar nicht an der Tatsache, dass das Kabel fehlt aber immerhin! :)
Du bist mein Held Materialwart - wo kann ich für Kaffee spenden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Materialwart

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2013
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich finde die Montagerichtung der Niederspannungsbuchse bei Synology auch verwirrend. Bei allen anderen Geräten die ich kenne, die diese (besch...) Steckverbindung nutzen, ist die flache Steckerseite oben und nicht seitlich.

Freut mich auf jeden Fall, dass wir den Fehler gemeinsam gefunden haben und Dir nun damit geholfen ist.

Viel Erfolg mit Deiner neuen DS414!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!