Dateidownload mittels Macro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Diskstation für einen zeitprogrammierten Download mittels Macro nutzen.

Macro deshalb, da die Seite einen Login sowie weitere Einstellungen benötigt um die Datei auszuwerfen. Das Macro habe ich, nur wie kann ich es durch die Diskstation ausführen lassen?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
In welcher "Sprache" ist denn das Macro geschrieben? Wenn's ein Shellscript ist könntest du das z.B. mittels cron zeitgesteuert ausführen lassen. Auch PHP und Perl sollte sich problemlos via cron ausführen lassen
 

SeRo

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine schnelle Antwort.
Da ich ein totaler Laie bin, was Macros angeht, kann ich dir die Frage nicht einmal beantworten. Das Macro stammt von einem "Leidensgenossen" der sich das Macro bastelte und via iMacros im Firefox nutzt. Da das Macro nicht von mir stammt, würde ich es jetzt hier ungerne posten.

Ich möchte aber nur ungern meinen Rechner dauerhaft laufen lassen um diese Downloads alle 3 Stunden laufen zu lassen. Daher möchte ich dich bitten, etwas ausführlicher zu werden. :)

Welches Paket für die Diskstation ist es genau und woher kann ich es beziehen? Habe "cronjobs" gefunden. Meintest du das?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Also ganz konkret ;-) Solange du nicht weisst in welcher Sprache das geschrieben ist würde ich nicht allzu sehr über den Einbau auf der DS nachdenken. Denn damit die DS dies überhaupt ausführen könnte muss sie einen sogenannten Interpreter für die verwendete Sprache haben. Für Sprachen wie PHP, Perl und Shell sind die Interpreter mit an Bord. Sprachen wie z.B. Java oder Python könnte man via ipkg nachrüsten.
cron ist bei der DS bereits in der Firmware drin. Wenn du das Paket crontabs meinst, dann rüstet dieses "nur" ein GUI für die Verwaltung von cron(jobs) nach. Direkt auf der Konsole kannst du aber cronjobs auch anlegen ohne ein weiteres Paket zu installieren.
Wenn du nicht rauskriegst welche Sprache verwendet wurde, dann frag doch den Leidensgenossen wie er es geschrieben hat
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!