Coveranzeige bei WD TV Live (DSM 3.1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jetzt bin ich erstaunt. Denn sowas wertet die DS nicht aus. Das muss eigentlich die WD TV machen, die über den Medienserver für film.mkv noch nach film.jpg fragt. Umso erstaunlicher, dass das mit dem DSM2.3 noch funktioniert, nicht mehr aber mit DSM3.0.

Bei mir bekomme ich zwar auch den kompletten Inhalt des Verzeichnisses angezeigt, aber leider film1.jpg, film2.jpg, ... und anschließend (ohne Cover-Bild dann) film1.mkv, film2.mkv, ...

Den kompletten Inhalt in deiner Reihenfolge, sehe ich auch unter netzwerkfreigabe(Video-Ordner). Über den Medienserver zum Glück nur Cover. Ich glaube auch nicht das es am WDTV liegt denn ich sehe Filme sogar mit Cover, wenn ich über die PS3 den Medienserver anspreche. Dann aber natürlich nicht die mkv.
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Den kompletten Inhalt in deiner Reihenfolge, sehe ich auch unter netzwerkfreigabe(Video-Ordner). Über den Medienserver zum Glück nur Cover. Ich glaube auch nicht das es am WDTV liegt denn ich sehe Filme sogar mit Cover, wenn ich über die PS3 den Medienserver anspreche. Dann aber natürlich nicht die mkv.

Ich habe bei mir (fast) nur mkv-Dateien rumliegen. Aber vielleicht ist das auch die Lösung? Angenommen, der Medienserver liefert zu den Videos tatsächlich die Coverbilder mit, dann muss er auch erkennen, was eine Videodatei ist. Irgendwo sollten also Dateitypen definiert sein und vielleicht fehlt da in den neueren Versionen des DSM der korrrekte Eintrag. Weiß jemand, wie die Medienserver-Komponnte des DSM heißt und wie/wo sie konfiguriert wird?
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kannst du mal scuaen, was bei dir in der Datei "/usr/syno/mediaserver/agent.conf" im Bereich für die WD TV drin steht? Ich habe dort folgendes:


[WD TV Live]
agent=alphanetworks
dlna=no


Vielleicht kann man ja dort was drehen.
 

manuelb1

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DSM 3.1 Coveranzeige über WD TV LIVE geht mit Aktueller Firmware 1613 vom 08.04.2011 wieder =)...... jeeeeehuuuu....

Endlich.... Habs gleich ausprobiert... läuft ohne Probleme... auch Ohne Netzwerkfreigabe.


:D:D:D:D
 

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DSM 3.1 Coveranzeige über WD TV LIVE geht mit Aktueller Firmware 1613 vom 08.04.2011 wieder =)...... jeeeeehuuuu....

Endlich.... Habs gleich ausprobiert... läuft ohne Probleme... auch Ohne Netzwerkfreigabe.


:D:D:D:D

cool, was für ein NAS hast Du?
 

Alfamat

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Habe es gestern nochmal probiert, aber über WDTV-Live / DLNA wird nichts angezeigt. Nur wenn ich über die Netzfreigabe reingehe und nicht über Medienserver (ist eh besser, da ich noch einige andere Ordner angezeigt bekommen möchte und nicht nur die 3 Standardordner), werden die Covers angezeigt. Das war aber auch schon vor der 3.1-1613 so.
 

manuelb1

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also, ich habe die DS-108j und seid der Firmware vom 08.04.11 funktioniert die Coveranzeige und die Vorschau-funktion bei Bildern tadellos. Auch möchte ich meinen das die Performance besser geworden ist.

Es geht mit der Neusten Firmware von der WD TV Live und ich habe es mit der neusten WDLXTV Firmware getestet..... Und es Läuft. Die WDLXTV Firmware ist deutlich schneller... Die Box Startet innerhalb 2sec.
 

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe es gestern nochmal probiert, aber über WDTV-Live / DLNA wird nichts angezeigt. Nur wenn ich über die Netzfreigabe reingehe und nicht über Medienserver (ist eh besser, da ich noch einige andere Ordner angezeigt bekommen möchte und nicht nur die 3 Standardordner), werden die Covers angezeigt. Das war aber auch schon vor der 3.1-1613 so.

wenn du über die Netzwerkfreigabe gehst, zeigt er aber alles doppelt an. Also die Cover und den Film auch noch mal als Cover. Das ist voll nervig wenn man erstmal nur durch Coverbilder scrollen muss um irgendwann zum eigentlichen Film zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfamat

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Bei mir ist jeder Film in einem eigenen Ordner (Ordnername = Filmname, darunter das Filmfile) abgelegt. Daher sehe ich auch immer nur 1 Cover pro Ordner. So, wie es sein soll. Über DLNA sehe ich leider nirgends ein Cover. Neuester DSM ist drauf, WD TV Live Firmware ist auch von dieser Woche...
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe es gestern nochmal probiert, aber über WDTV-Live / DLNA wird nichts angezeigt. Nur wenn ich über die Netzfreigabe reingehe und nicht über Medienserver (ist eh besser, da ich noch einige andere Ordner angezeigt bekommen möchte und nicht nur die 3 Standardordner), werden die Covers angezeigt. Das war aber auch schon vor der 3.1-1613 so.

Dito. Ist hier genauso. Offizielle (neuste) Firmware der WD TV Live und DSM 3.1. Die Cover sehe ich über die Netzfreigabe auch, aber leider als movie1.jpg, movie2.jpg, movie3.jpg gefolgt von movie1.mkv, movie2.mkv, movie3.mkv.
 

Alfamat

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Da ich das Mediacenter Plugin "mymovies" mit seinem Automatismus für die Covererstellung verwende, habe ich nur 1x Cover pro Filmordner, auch wenn der Film sich übere mehrere Files aufteilt. Wie z.Bsp. auch bei 1:1 DVD Ordnern der Fall. Wie erstellt Ihr denn die Cover ?
 

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da ich das Mediacenter Plugin "mymovies" mit seinem Automatismus für die Covererstellung verwende, habe ich nur 1x Cover pro Filmordner, auch wenn der Film sich übere mehrere Files aufteilt. Wie z.Bsp. auch bei 1:1 DVD Ordnern der Fall. Wie erstellt Ihr denn die Cover ?

Langsam kommen wir der Sache näher. Ich habe immer nur eine Datei pro Film und die Filme verteilen sich auf insgesamt 3-4 Ordner. Jeder Ordner hat ein cover.jpg und jeder Film hat ein name_des_films.jpg. Ich erstelle die Bilder "von Hand". Was bei mir nicht funktioniert sind die Vorschaubilder für die Filmdateien. Über DLNA ist das ok, da die WD TV Live nur auf die Filmdateien zugreift. Über die Netzwerkfreigabe ist es aber m.E. ein Bug, weil die gleiche Struktur und Dateien auf einer USB-Festplatte von der WD TV in der Galerieansicht problemlos angezeigt werden. Kommen die Dateien von einer Netzfreigabe, dann klappt das nicht. :-/
 

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir ist jeder Film in einem eigenen Ordner (Ordnername = Filmname, darunter das Filmfile) abgelegt. Daher sehe ich auch immer nur 1 Cover pro Ordner. So, wie es sein soll. Über DLNA sehe ich leider nirgends ein Cover. Neuester DSM ist drauf, WD TV Live Firmware ist auch von dieser Woche...

ja, und wenn Du in den Ordner gehst, siehst Du aber wieder 2 Dateien oder Cover..so soll es eigentlich nicht sein.

Ich sehe über den Medienserver im Ordner Video ein Cover, klicke es an und der Film geht los. So soll es sein. Habe ich einen Ordner angelegt, in dem Film und Cover liegen, sehe ich diesen Ordner als Coverbild. Gehe ich in diesen Ordner rein, sehe ich auch nur ein Cover. Ein klick drauf und auch dort startet der Film.
Hinzukommt, dass die Performanace über den Medienserver viel höher ist.
Versuche mal eine ältere FW vor 3.0

Ach ja, ich glaube die FW der WDTV ist egal, ich habe die Coveransicht auf dem Medienserver sogar, wenn ich mit meiner PS3 drauf zugreife.
 
Zuletzt bearbeitet:

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da ich das Mediacenter Plugin "mymovies" mit seinem Automatismus für die Covererstellung verwende, habe ich nur 1x Cover pro Filmordner, auch wenn der Film sich übere mehrere Files aufteilt. Wie z.Bsp. auch bei 1:1 DVD Ordnern der Fall. Wie erstellt Ihr denn die Cover ?

ich nehme einfach ein Filmplakat jpg oder cover des Film, speichere die JPG Datei mit dem gleichen Namen wie der Film mkv und fertig.
Alternativ den hier benutzen : http://www.wdtvc.com/thumbnail-creator/
 

Alfamat

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Oha, also alles einzeln und manuell ? Ich habe einen Ordner "Filme", darunter die jeweiligen Filmordner "*Filmname*" und darin die Files (ggf. eben auch mehr als nur ein File je nach Film). Diesen Hauptordner "Filme" lasse ich auf dem PC als gemapptes Laufwerk von der DS mittels dem Plugin mymovies auf dem PC überwachen bzw. am Anfang einmal komplett drüberrattern (Cover kommen von IMDB). Die Cover werden automatisch in die Ordner abgelegt und ich muss nur bei den nicht erkannten Filmen (echt nur sehr wenige) manuell die Suche anstoßen bzw. ändern und fertig. Wenn ich das für jeden Film einzeln machen müsste... :cool: Ich schaue mir mal den WD-TB-Creator an, was der so kann...
 

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, alles von Hand..dauert für einen Film nicht mehr als 10 Sekunden ..einfach Namen bei Google eingeben, rechte Maustaste coverdatei speicher unter "filmnamengeb" und fertig...da brauch ich kein plugin für....so oft kommt das ja auch nicht vor das man neue Filme speichert. Und dann sind die paar Sekunden mal drin.
 

Alfamat

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ok, das Plugin kommt noch von meinem HTPC, da war das ein Muss für das Mediacenter. Das habe ich einfach auch auf meinem Desktop installiert und die Datenbank vom HTPC gleich mit rübergezogen. Wenn ich nun einen neuen Film auf die DS kopiere, wird das sofort erkannt wenn der PC hochgefahren ist, ich bestätige und das Cover ist drin. Leider werden die zugehörigen Sheets (werden durch das Plugin nebst Schauspielerfotos, Beschreibungen etc. gleich mitgezogen) auf dem WD TV Live nicht angezeigt, im Mediacenter des PC´s dagegen schon. Das vermisse ich noch auf der kleinen Box. Zum Glück nutzt die kleine Box wenigstens die Cover weiter, die ja alle schon vorhanden sind. Nee, einzeln ist für mich keine Option, da sitze ich ja trotzdem wieder stundenlang vor der Kiste wegen so Minibildchen...das muss nicht sein. Das lasse ich lieber automatisch erledigen :cool:
 

Binomico

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
573
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Jungs!

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen (bin etwas verwirrt :D) ... die Coveranzeige für ORDNER im Medienserver funktioniert mit aktueller DSM und der WD TV Live 1.04.31?

In meinem Fall werden nur Thumbnails für Files angezeigt ...

Grüße
 

kabelguy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Jungs!

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen (bin etwas verwirrt :D) ... die Coveranzeige für ORDNER im Medienserver funktioniert mit aktueller DSM und der WD TV Live 1.04.31?

In meinem Fall werden nur Thumbnails für Files angezeigt ...

Grüße
Firmware vom WDTV ist egal. Die geht eigentlich immer. Nur die aktuellen DSM können das alle nicht. Muss schon eine Firmware vor 3.0 sein.
mfg
 

Binomico

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
573
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... warum hab ich bloß damit angefangen? Die Thumbnails treiben mich noch in Wahnsinn!

Jetzt bin ich drauf gekommen, dass wenn man ein Punkt zu Beginn der JPGs setzt, die Vorschaubilder über die Netzwerkfreigabe nicht doppelt angezeigt werden. Über den Mediaserver hab ichs trotz ersetzen der entsprechenden Files aus dem DSM < 3.0 (wohl nicht alle, respektive die richtigen) nicht geschafft ...


Für die Netzwerkfreigabe das funktionierende Schema:
.folder.jpg | .filmname.jpg

Nur wo fängt das an und wo hört das auf? Selbst mit ThumbGen ist das sowas von stressig ... *grummel* na ja selbst schuld!

Juppidu :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!