Cloud Station Cloudstation zieht NAS runter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mbihn

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2009
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe eine 211j mit der neuesten DSM-Version und aktivierter Cloudstation.
Das ganze nutze ich zwischen meinem PC und Notebook im LAN.
Bisher habe ich ca. 550 GB / 46.000 Dateien im Cloud-Ordner -alles ohne Probleme.

Jetzt habe ich eine zweite Freigabe angelegt, da ich einen weiteren Ordner auf einer anderen Platte syncronisieren will.
Einrichten, etc. ging super. Nur als ist anfing größere Mengen von Dateien (ca. 70.000) zu syncronisieren, hat sich das NAS "aufgehängt" - genauer gesagt die CPU ist bei 100% und kaum mehr ansprechbar. (Login >30min). (Nebenbei, Platz is genügend da)
Ich habe dann auf den Clients die Synconisation wieder aufgehoben und auch insgesammt angehalten. Außerdem die Syno neu gestartet. Bis hier her alles OK, war wohl dann doch ein wenig viel.
Aber nach dem Neustart hängt sich die Syno gleich wieder auf. Aktutell komme ich nur drauf, wenn ich beim Neustart gleich via Telnet die Cloud-Prozesse wieder abschalte (via kill).
D.h. irgendwas klemmt. Da ich die Prozesse abschieße, kann ich dann auch nichts mehr in der Cloudstation verwalten.
Auch ist die Systemsteuerung ist nicht mehr nutzbar :-(

Hat einer eine Idee, wie ich das wieder gerade richten kann, ohne meine ursprüngliche Freigabe zu zerstören. Wo stehen die Freigaben in der sqlLite-DB?
Oder - die harte Variante - wie setzte ich am besten die Cloundstation wieder - vollständig - zurück. Reicht deinstallieren + installieren oder bleiben das Reste?

Gruß & Danke
Michael
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich würde an Deiner Stelle zunächst einmal etwas warten - wenn Du 70.000 Dateien zur Synchronisation freigegeben hast, legt die Cloudstation davon ja zunächst Kopien an. Da darfst Du bei einer xxxj nicht allzu viel erwarten...

Um die Spuren der Cloudstation loszuwerden, musst Du sie tatsächlich deinstallieren, dabei werden Kopien gelöscht. Was nun allerdings ist, wenn Du sie zwischendurch immer wieder hart killst, kann Dir wohl niemand sagen - was die Datenbank dann nicht mehr hergibt, gibt sie nicht mehr her. U.U. ist hier Handarbeit angesagt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!