Cloud Station Cloudstation auf El Capitan

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heiquito

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2012
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

hat schon jemand den Client auf El Capitan getestet und kann Erfahrungen posten?

Viele Grüße

Heiquito
 

sk4477

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2015
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich glaub, er meint die Preview des kommenden ApfelOS, nennt sich auch El Capitan, anscheind sind Tiernamen ausgegangen.
 

raggax

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2013
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Mooooment, die aktuelle OS X Version heisst Yosemite und ist auch schon kein Tiername mehr :)

Ich vermute dass sie El Capitan gewählt haben, weil der Berg im Yosemite National Park liegt und das System ja nicht neu ist sondern mehr ein größeres Update somit macht es Sinn einen Namen von etwas zu nehmen was im Yosemite Park liegt. Ist aber alles nur Spekulation. :-D
 

phuture303

Benutzer
Mitglied seit
15. Jul 2012
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich vermute dass sie El Capitan gewählt haben, weil der Berg im Yosemite National Park liegt und das System ja nicht neu ist sondern mehr ein größeres Update somit macht es Sinn einen Namen von etwas zu nehmen was im Yosemite Park liegt. Ist aber alles nur Spekulation. :-D

Damit dürftest du richtig liegen :) Vergleichbares haben sie schon mit Leopard und Snow Leopard gemacht.
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
539
Punkte für Reaktionen
28
Punkte
48
Aber solange sich hier keine Entwickler rumtreiben, wirst du keinen finden der schon OS X 10.11 auf seinem Mac hat.
Hab selbst nur 10.10.4 als Public Beta drauf, nutz aber die Cloud Station nicht mehr, lief aber bei mir auch unter Yosemite.
Dauert noch bis fast July bis es von El Capitan die Public Beta gibt, also musst du dich so lange gedulden bis jemand was dazu sagen kann.
 

Heiquito

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2012
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Na dann spiele ich mal Versuchskaninchen! :) Mit einer Sicherung kann ja nicht allzuviel schief gehen!!
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
539
Punkte für Reaktionen
28
Punkte
48
Ich warte noch bis zur public Beta, dann kann ich mir halbwegs sicher sein dass die läuft.
Keine Lust im Zweifelsfall ein Downgrade zu machen.
 

ElaCorp

Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2015
Beiträge
684
Punkte für Reaktionen
40
Punkte
48
Ich warte auf das dritte offizielle Update. 10.11.03 oder so. Erst dann wechsle ich. =D
 

Witti

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe soeben die neue Beta von El Capitan installiert und CloudStation kommt damit so gar nicht klar.
Das Hauptproblem ist, dass er Dateiänderungen jeglicher Art entweder gar nicht erkennt oder erst nach einem Neustart der Cloudstation-Anwendung.
Weiters führt ein Umbenennen einer Datei dazu, dass diese dupliziert wird und sowohl mit altem als auch mit neuem Namen in der Cloudstation auftaucht.

Fazit: nicht produktiv nutzbar
 

Witti

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Also ich bin grundsätzlich ganz zufrieden mit der Leistung der CS. Der initiale Sync einer großen Anzahl an kleinen Files dauert zwar ewig aber sonst läuft es eigentlich gut.
Nutze die CS sowohl privat als auch beruflich.
 

hardy74

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir läuft cloudstation mit El Capitan gar nicht mehr.

Ich kann zwar einen initial Sync machen und alle Daten werden auf die Synology kopiert, aber danach wird der Ordner nicht mehr synchronisiert.
 

WHS2

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Bei mir läüft die CloudStation ganz normal wie immer, El Capitan + MBP late 2012
 

shotekitehi

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2011
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bei mir läüft die CloudStation ganz normal wie immer, El Capitan + MBP late 2012

Hm, was ist bei Dir anders?

Ich habe hier auch dieselben Probleme, wie von Witti beschrieben.
Das auch mit der 3.Public Beta. Problembericht an Apple ist raus.
 

WHS2

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
kann ich nicht sagen, halt Standard Installation von CS und auch von den El Capitan Versionen. Der erste Sync zur Überprüfung lief gefühlt 10-15 Minuten, tausende Dateien "sync".
 

shotekitehi

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2011
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
kann ich nicht sagen, halt Standard Installation von CS und auch von den El Capitan Versionen. Der erste Sync zur Überprüfung lief gefühlt 10-15 Minuten, tausende Dateien "sync".

klingt nach clean install und nicht einfach nur drübergebügelt...bei mir wurde nix überprüft nach der Installation von El Capitan.
 

nordfisch

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir läüft die CloudStation ganz normal wie immer, El Capitan + MBP late 2012
Ich habe hier auch dieselben Probleme, wie von Witti beschrieben.
Das auch mit der 3.Public Beta. Problembericht an Apple ist raus.

Moin :)
Habt ihr ne SSD oder ne herkömmliche HD im Einsatz? Der jüngste katastrophale CloudStation Bug trat ja nur mit SSD auf, vielleicht ist das hier auch der Fall.
Grüße!
 

WHS2

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich hab im MBP Mid 2012 2x Samsung SSD und in der DS die bewahrte mechanischen HDD als SHR1 drin.
 

nordfisch

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke :)
Dann ist der Clientseitige Datenträgertyp dieses Mal mutmaßlich nicht der Unterschied zwischen den Systemen auf denen der Fehler auftritt und solchen die fehlerfrei arbeiten. Es sei denn die Apple eigenen SSDs arbeiten noch mal anders.
Irgend welche Fortschritte mit der jüngsten Public Beta von El Capitan?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!