Cloud Station Cloud Station verdoppelt die Daten(menge) auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smueff

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin Nutzer der Cloud Station Dienste des DSM mit zwei Windows 7 x64 Clients. Ich weiß, man sollte keine riesigen Mengen in den CloudStation Ordnern ablegen, aber testhalber hatte ich mal einige Gigabyte in den Cloudstation Ordner kopiert. Interessant war, dass dadurch der Platz auf der Synology rasch zur Neige ging. Ich habe das auf der Shell untersucht und siehe da:

die Daten, die unter /home/Benutzername/CloudStation liegen, liegen in einem weiteren (Synchronisations-?) Ordner in einer Art Datenbank unter

/volume1/@cloudstation/@sync/repo

nochmal. Ich verstehe, dass dies (wahrscheinlich auch wg. der Papierkorbfunktion) so gelöst ist, dennoch finde ich es unschön, für eine Datei in der Cloud der DS den doppelten Speicherplatz zu brauchen.

Geht das nur mir so oder bin ich ein verwöhntes Balg? =)

Mein Hintergrund ist der: ich habe durchaus große Ordner, die ich trotzdem gerne gesynct haben würde (nein, nicht die HD-Video-Share^^), da ich geschäftlich leider zwei Laptops benötige. Die "Basis" ist eben groß, zukünftige Änderungen kommen nur nach und nach und sind vergleichweise marginal. Den "Erstsync" kann ich ja manuell anstarten, also die größten Daten via LAN/USB-Stick/HDD in den CloudStation Ordner kopieren und CloudStation dann abgleichen lassen. Es sollten keine großen Datenmengen mehr übertragen werden müssen. Allerdings wächst dadurch die CloudStation-Datenbank natürlich enorm an =(

Ich kenne bisher nur die Synology Cloud. Hat jemand evtl. Erfahrung, ob das mit z.B. der "OwnCloud" auch so ist?

Ich frage rein Interesse halber und bin kompletter Synology Fan. Ich wollte Eure Erfahrung und Meinung zu diesem Thema hören.

Vielen Dank und viele Grüße =)
 

DerPeter

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bei mir waren es zwei Ordner die ich freigegeben hatte. Einer mit 130 GB und einer mit 5 GB.
Den mit 130 GB habe ich wieder aus der Freigabe entfernt.
Papierkorb für den entsprechenden User ebenfalls geleert.
Trotzdem hatte das "repo" Verzeichnis 800 GB! die erst wieder freigegeben worden sind nachdem
ich das CloudStation Paket deinstalliert habe.

Ich hoffe mal das klappt mit DSM 4.2 besser.
Schade, eigentlich eine schöne Funktionalität ...
 

FriedelXT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wie habt ihr denn jetzt die "verwaisten" cloud ordner gelöscht?
Hab dasselbe problem, weil ich dachte ich geb einfach mal den "medien ordner" mit 1,5 TB frei.... und dann war sie voll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!