Photo Station Bilder indizieren: bestimme Formate ausschliessen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tartrat

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebes Forum,

ich habe eine DS 411j mit DSM 3.1. Im /photo Verzeichnis habe ich meine Fotos, die von der DS indiziert wurden und mit Vorschaubilder-Unterverzeichnissen versehen wurden. So weit, so gut. Meine Fotos sind aber sowohl als JPG als auch als RAW (Nikkon NEF-Format) gespeichert.

Wenn ich jetzt die Bilder am TV anschaue, sehe ich jedes Bild zweimal, da die DS beide Formate (JPG und NEF) separat indiziert und Thumnails erstellt.

Meine Frage: Wie kann man bestimme Formate vom Indizieren/Thumbnailing ausschliessen? Die RAW Bilder möchte ich auf keinen Fall in einen anderen, nicht-indizierten Ordner verschieben, da sonst die gesamte Fotosammlung unübersichtlich wird.

Einen Post zum Thema Thumbnails habe ich gefunden http://www.munky.net/hardware/controlling-synology-thumbnails/

Ich möchte ja aber das Duplikat des Fotos in der Datenbank verhindern.

Freue mich über Vorschläge und Ideen!

Viele Grüsse, tartrat.
 

NOMaC_Morpheus

Benutzer
Mitglied seit
18. Dez 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

dies Thema würde mich auch interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt eventuelle Formate (NEF) oder Ordner auszublenden/nicht indexieren zu lassen.

Wie z.B. der Ordner "#recycle" oder die versteckten Ordner "@eaDir" werden ja auch nicht auf der WebSite nicht angezeigt.

Gruß
 

Ascendant

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich suche auch dringend nach einer Lösung, NEF-Rawdateien von der Indizierung auszuschließen. Die 36 Megapixel großen RAW-Files dauern ewig.
Weiß hier jemand eine Lösung?

Viele Grße
Andreas
 

wazi

Benutzer
Mitglied seit
24. Okt 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht läßt sich das Thema auch von einer anderen Seite angehen, wenn
es keine Möglichkeit gibt, bestimmte Dateitypen, wie RAW etc., von der
Indizierung auszuschließen?

Es könnte ja schon reichen, wenn man den DLNA Server dazu bekommen könnte,
die entsprechenden Dateitypen den Clients nicht anzubieten...
Oder verwendet er die Index-Jpegs als Basis?
Gruß, Klaus.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Hallo!

Der Sinn der PhotoStation (und damit des Ordners 'photo') ist nicht, alle jemals geschossenen Fotos dort abzulegen. Die PhotoStation ist ein Präsentationsmedium für ausgewählte Bilder. Das Auswählen muß allerdings der Benutzer machen, da die DS das naturgemäß nicht kann.
Wenn ihr per DLNA trotzdem alle eure Bilder sehen möchtet, dann speichert sie in einem anderen FreigabeOrdner, den ihr dazu anlegt. Danach im Medienindizierungsdienst diesen Ordner noch für die Photo-Indizierung anwählen und dann geht das auch über TV und Co. ohne daß die Bilder von der PhotoStation konvertiert und vervielfältigt werden.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
Danach im Medienindizierungsdienst diesen Ordner noch für die Photo-Indizierung anwählen und dann geht das auch über TV und Co. ohne daß die Bilder von der PhotoStation konvertiert und vervielfältigt werden.
ist ein Ordner beim Medienindizierungsdienst als Photo definiert so werden auch die Vorschaubilder generiert. Der DLNA Server schickt die für die schnelle Vorschau.

Gruß Götz
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
ist ein Ordner beim Medienindizierungsdienst als Photo definiert so werden auch die Vorschaubilder generiert. Der DLNA Server schickt die für die schnelle Vorschau.

Hm, wußte ich noch nicht, da ich mit DLNA eigentlich nix mache. Interessant zu wissen. Danke goetz!
 

tartrat

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Antworten! Leider habe ich immer noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden

Mir ist klar, dass aktuell alle Fotos in /photo indiziert und per thumbnailing erfasst werden.

@puppetmaster: Wie im Post erwähnt, kann ich nicht nur ausgewählte Fotos nach /photo setzen. Ich möchte mir alle Fotos der Sammlung auf dem TV anschauen. Eine separate Ordnerstruktur für die RAW Dateien ist einfach nicht praktikabel (z. B. erstelle ich neue JPGs in gleichen Ordner nach der RAW Bearbeitung, alle Dateien von der Speicherkarte werden in den gleichen Ordner kopiert).

Zur Zeit habe ich vom Speicherort der Fotos auf der NAS einen Softlink gesetzt, also

ln -s /volume1/private/Fotos photo

Funktioniert soweit ganz gut, nur halt das Problem mit den RAW Dateien. Vielleicht könnte man einen Softlink (nicht mehrere für alle Unterordner und Dateien separat) so setzen, dass nur JPGs verlinkt werden?

Viele Grüsse und einen schönen Samstag

tartrat
 

legula84

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Servus,

hab exakt das gleiche "Problem" - würds daher auch begrüßen, wenn man bestimmte Dateitypen direkt von der Indizierung ausschließen könnte... :)

Gruß
legula
 

Natur 70

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und hat jemand den Lösung gefunden?

Danke,,
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Lösung steht womöglicherweiser hier. Ich weiß nicht ob diese Variante noch funktioniert.

On DSM 3.1 the file to edit is /usr/syno/synoman/phpsrc/photo/convert.php
I commented out all raw file types from the array $SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT
Einfach die php-Datei unter obigem Pfad editieren und gewünschte Dateitypen in dem angegebenen Array ausschließen.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

Natur 70

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

grueni_fa

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2011
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich hab es leider nix verstanden..

Bitte schritt zu schritt mich erklären.. Danke,,


In der aktuellen Version DSM 4.1 liegt die Datei convert.php im @appstore Verzeichnis.
Du musst dich per SSH aufschalten und schauen, wo dein @appstore Verzeichnis liegt (z.B: /volume1 oder /volume2 ...)


In der Datei convert.php suchst du nach der Stelle $SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT
Darin kommentierst du die Zeile aus, in der die Endung steht, die du ausnehmen willst - z.B. "nef"


Original-Code
PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT = array(                 
        "jpg",                                               
        "jpeg",                                                
        "jpe",                                     
        "bmp",                                           
        "tiff",                                                                
        "tif",                                                                       
        // Camera raw files                  
        "arw", "srf", "sr2", // Sony                           
        "dcr", "k25", "kdc", // Kodak                         
        "cr2","crw",// Canon                                    
        "nef", // nikon                      
        "mrw", // Minolta                                 
        "ptx", "pef",// Pentax                              
        "raf", // Fuji                                   
        "3fr", // Hasselblad                                      
        "erf", // (Epson)                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                    
        "mos", // (Leaf)                     
        "orf", // (Olympus),                 
        "rw2", // (Panasonic)                
        "dng", // Adobe Digital Negative     
        "x3f", // Sigma Raw Image            
        "raw"  // Panasonic                  
                                             
);


auskommentiert:
PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_WITH_THUMB_EXT = array(                 
        "jpg",                                               
        "jpeg",                                                
        "jpe",                                     
        "bmp",                                           
        "tiff",                                                                
        "tif",                                                                       
        // Camera raw files                  
        "arw", "srf", "sr2", // Sony                           
        "dcr", "k25", "kdc", // Kodak                         
        "cr2","crw",// Canon                                    
    //    "nef", // nikon         // Nikon NEF Dateien ausschließen               
        "mrw", // Minolta                                 
        "ptx", "pef",// Pentax                              
        "raf", // Fuji                                   
        "3fr", // Hasselblad                                      
        "erf", // (Epson)                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                    
        "mos", // (Leaf)                     
        "orf", // (Olympus),                 
        "rw2", // (Panasonic)                
        "dng", // Adobe Digital Negative     
        "x3f", // Sigma Raw Image            
        "raw"  // Panasonic                  
                                             
);


Für Originalgröße

PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_NAMES_EXT = array(                                                                                    
   ......                                                                  
        "raf", // Fuji                                                                                                      
        "3fr", // Hasselblad                                                                                                
        "erf", // (Epson)                                                                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                                                                  
        "mos", // (Leaf)                                                                                                    
        "orf", // (Olympus),                                                                                                
        "rw2", // (Panasonic)                                                                                               
        "dng", // Adobe Digital Negative                                                                                    
        "x3f", // Sigma Raw Image                                                                                           
        "raw"  // Panasonic                                                                                                 
);

PHP:
$SYNOPHOTO_ALLOW_PICT_NAMES_EXT = array(                                                                                    
   ....                                                                  
     //   "nef", // nikon                // Nikon deaktiviert                                                                                       
        "mrw", // Minolta                                                                                                   
        "ptx", "pef",// Pentax                                                                                              
        "raf", // Fuji                                                                                                      
        "3fr", // Hasselblad                                                                                                
        "erf", // (Epson)                                                                                                   
        "mef", // (Mamiya)                                                                                                  
        "mos", // (Leaf)                                                                                                    
        "orf", // (Olympus),                                                                                                
        "rw2", // (Panasonic)                                                                                               
        "dng", // Adobe Digital Negative                                                                                    
        "x3f", // Sigma Raw Image                                                                                           
        "raw"  // Panasonic                                                                                                 
);


Wegen der Zeichenbeschränkung musste ich mit .... arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:

Natur 70

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich werde mit USB Stick mit Nikon Raw Bilder mitbringen nach Cebit Hannover und da testen....
 

#sonic#

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich würde die Datei convert.php gerne testweise editieren, finde sie aber nicht - ich suche unter ... @appstore/PhotoStation vergebens. Was mache ich falsch?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!