Benutzerrechte bei Zugriff auf FileStation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ulfhx

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich habe meine 1511+ neu aufgesetzt, habe aber jetzt ein kleines Problem bei der Rechteverwaltung bei externem Zugriff auf die FileStation.
Ich möchte in der Gruppe "Freunde" einen Ordner "XY" freigeben mit den Rechten "Lesen/Schreiben" sonst keinen Zugriff auf Daten der NAS.
Wenn ich das dann teste und mich über den DDNS als ein externer User einwähle, dann sehe ich das Icon FileStation. Nach dem Öffnen sehe ich auch den Ordner XY und habe die entspr. Rechte. Soweit ist wohl alles richtig. Nur sind sämtliche Laufwerke meines angeschlossenen PCs auch in der FileStation zu sehen und man kann voll auf die Dateien zugreifen.
Das war früher nicht so, denke ich zumindest.
Gibt es da einen einfachen Trick? Was muß ich deaktivieren, damit das verschwindet.
Danke, Ciao,
Ulf
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Man sieht da immer seinen eigenen PC, mit dem man gerade verbunden ist!
Deine "Freunde" sehen den ("deinen") nicht. Die sehen "ihren" eigenen PC, damit man einfacher über die FileStation Daten hoch- und runterladen können.
Das macht schon irgendwo Sinn, gerade wenn man eine Fernverbindung hat. ;)
 

ulfhx

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmm, so ein bischen habe ich mir das schon gedacht aber mir gestern einen Wolf gesucht, wo man das wohl deaktivieren kann.
Noch ne Frage, wenn ich eigentlich nur der gleichen "Sorte" von Freunden Zugriff gewäre auf meine NAS, sollte ich dann auch Benutzergruppen anlegen? Eigentlich reicht es doch, wenn ich die die Rechte individuell sorgsam vergebe, oder?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Deaktivieren kannst du das in der FileStation unter [Optionen].

Du kannst zwar "Rechte individuell sorgsam vergeben", aber einfacher wäre eine eigene Benutzergruppe dafür.
Einzelen Benutzer kannst du ja auch mehreren Benutzergruppen zuordnen, wenn du den Zugriff evtl. für einige erweitern möchtest.

Ich mache das grundsätzlich so, dass ich für jeden Fall eine Benutzergruppe habe.
Das erleichtert die Rechtevergabe und die Übersicht imho doch ungemein!

Rechte für einzelne User vergisst oder übersieht man schon mal gelegentlich, wenn es viel wird. ;)
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Was für´n Pfad?
FileStation starten und dann in der Menüleiste auf [Optionen] klicken!: Lokale Dateien durchsuchen
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
BTW: Den Reset kannst du dir auch sparen. Der bringt da gar nichts!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!