Benutzerdefiniertes Internetradio

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ralli25

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich möchte neben den ganzen shoutcast-Radios auch andere Sender einrichten. Dazu habe ich den link der website, die das gewünschte Radio abspielt, in die Einstellungen des benutzerdefinierten Radios kopiert. Das habe ich mit mehreren Sendern versucht. Ich bekomme sie aber nicht ans laufen, Die shoutcast-Sender funktionieren. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus
Ralf
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Du brauchst die genaue Streamadresse. Die Adresse der Website reicht dazu nicht. Bei vielen Sendern wird auf die genaue Adresse hingewiesen (manchmal unterschiedliche Streams mit anderem Codec oder Qualität).
 

bfpears

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
449
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Falls das Radio keine Streamadresse anbietet:
(Ich habe die Erfahrung gemacht das die Streamadresse immer öfter versteckt wird.)

Kleine Auswahl gibt es unter:
http://wiki.ubuntuusers.de/internetradio/stationen

eine andere Möglichkeit:
Auf http://vtuner.com/setupapp/guide/asp.../startpage.asp den gewünschen Radio Sender suchen,
im VLC öffnen aus den Medien Informationen den Link raus kopieren.
(geht natürlich auch wenn das Radio den Aufruf eines externen Players erlaubt)

Welches Radio suchst du denn?

BF
 

Ralli25

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die Adresse kopiert, die angezeigt wird, wenn der stream läuft. Ich suche den Sender Kiss FM West Coast. Es geht letztendlich darum, diesen auf meine Soundtouch zu streamen. Dort ist er seit ein paar Wochen nicht mehr direkt aufzurufen,
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234

Ralli25

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen, vielen Dank. Es funktioniert. Diesen link im Quelltext zu suchen, ist aber nicht ganz einfach. Habe versucht, das nachzuvollziehen, aber Opera bietet mir keine Suchfunktion, wenn ich den Seiten-Quelltext aufrufe.
Gruß, Ralf
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Ich arbeite mit Chrome …
Sonst einfach Quelltext kopieren, und in ein Textprogramm deiner Wahl einfügen und da suchen. Je nach verwendetem Player auf der Website, geht es aber nicht immer so einfach (z.B. bei Verwendung von Flash).

Auch muss nicht immer ".mp3" zu finden sein, selbst wenn der Stream auf mp3 aufbaut. Sie können auch mal so aussehen (z.B. Bayern2):
http://streams.br.de/bayern2_2.m3u
http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_w11b (nicht mehr aktuell)
 

Ralli25

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gute Idee mit dem kopieren, das werde ich künftig anwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!