Benutzerberechtigung unter DSM 5.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oche

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe eine DS214play und bin dabei Benutzer einzurichten. Ich bin als Admin gespeichert und es gibt zwei weitere Benutzer - ohne Adminrechte -, einen Windows 7 und einen mit Linux. Der Linux-User kann nach Anmeldung mit dem Benutzername und dem Kennwort auf alle Ebenen zugreifen. Also auf das "Homes" mit allen eingerichteten Usern. Wenn sich der Linux-User direkt auf dem NAS anmeldet, hat er nur Zugriff auf die für ihn bestimmten Laufwerke.
Wenn ich die Berechtigung für das Homes-Verzeichnis entziehe, wird auch der eigene Homeordner nicht mehr angezeigt.

Bei dem Windows7 User ist es noch interessanter: Da wird noch nicht einmal nach Benutzername und Kennwort gefragt. Dieser hat auf alles Zugriff. Nun frage ich mich, ob das mit dem HomesVerzeichnis überhaupt geht, oder ob man die Verzeichnisse nicht eine Ebene höher anlegen muss.

Die Berechtigungen habe ich im Moment ausschließlich auf Bearbeiterebene vergeben.
 

forumuser

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
HI, bist du hier weiter gekommen, ich stehe vor dem gleichen Problem?

Ich habe mir eine neue DS geholt die schon mit DSM 5 geliefert wurde... auf der alten lief auch DSM 5, nur hatte ich beim Upgrade von 4 die ACL Konvertierung nicht mitgemacht.

Ohne ACL konnte ich einfach den normalen Usern Keinen Zugriff auf den Ordner Homes geben und alle konnten trotzdem in ihr home Verzeichnis.

Mit ACL geht das nun nicht mehr, oder ich weiß halt nicht wie, ich muss Zugriff auf den homes share geben, was ich aber nicht möchte, da es 1. verwirrend für User ist, wenn sie home und homes in der FileStation sehen und es auch nicht gewünscht ist, dass ein normaler User alle noch vorhandenen User im homes Verzeichnis sehen kann.

Wie habt ihr das gelöst? Das ist bis jetzt ein wirklich unschöner Punkt an meiner neuen DS!
 

oche

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nein ich bin mit den Berechtigungen noch nicht weitergekommen. Habe jetzt die nicht berechtigten Ordner ausblenden lassen und verbinde das zugewiesene Laufwerk. Da ich keine Lust habe, die Platte zurückzusetzen und komplett neu aufzusetzen habe ich mir vorerst damit beholfen. Ohne die Berechtigung für den "Homes" Ordner bei den Benutzern wird der eigene "Homeordner" nicht angezeigt, bzw. ich habe dann auch keinen Zugriff (Berechtigung) darauf. Das liegt wohl daran, dass die Berechtigungen für die Unterordner von dem "Homes-Verzeichnis" abgeleitet werden.
 

forumuser

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich konnte das für mich wie folgt lösen.

Da beim Einrichten einer DSM 5 DS nur noch ACL zur Berechtigungseingrenzung geht, hat der Config Import einer upgegradeten DS mir die Berechtigungen zerlegt...

So habe ichs für die homes wieder eingestellt.

Systemsteuerung > Gemeinsame Ordner > homes - Lokale Benutzer, keine Berechtigungen gesetzt, nichts angeklickt. Lokale Gruppen, administrators Lesen/Schreiben, users Benutzerdefiniert Ordner durchqueren.

FileStation > homes > Eigenschaften > Genehmigung > anonymous, alles verweigern - http, alles verweigern - Owner, zugelassen Unterodner+dateien+alle Ableitungen - administrators, Alle, Lesen & Schreiben - users, Alle, Ordner durchqueren. (werden evtl. teilweise von den oberen Gruppen Einstellungen bereits autom. übernommen)

Damit hat jeder User nur noch sein Homeverzeichnis und du steuerst alles über die Gruppen. Der HOMES Share wird nicht mehr angezeigt und nur der Besitzer des Homes UO Ordner hat auf diesen noch zugriff (und die Admins). Besitzrechte der Unterordner müssen alle auf den jeweiligen User stehen, falls das nicht passt.

Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch gemacht habe.
 

oche

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe es mal versucht, aber bei mir kommt dann bei den Nutzern, die keine Administratorenberechtigung haben, bei dem home Verzeichnis nur der Hinweis, dass Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden ist. Falls ich diesen dann Lesen&Schreibberechtigung für den Homes-Ordner erteile, kommt beim HomeVerzeichnis die gleiche Meldung und beim Homes-Verzeichnis der Hinweis, dass hierzu keine Berechtigung vorliegt.
 

forumuser

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sollte, so wie ich es beschrieben habe, funktionieren.

Ich nutze es jetzt seit dem Zeitpunkt so. Zwischenzeitig hatte ich die Möglichkeit ein neues System einzurichten, da waren die Berechtigungen auch so gesetzt.

Denk daran, dass du den Besitzer rekursiv auf alle auch setzten musst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!