Benutzer nur Zugriffsrechte wenn lokal im WLAN - extern verweigern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rampage2k

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2016
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

ist es möglich einem Benutzter nur lokal zugriff auf meine Diskstation zu geben? Gerne kann der Freund wenn er bei mir ist Daten herunterladen - von extern über das Internet möchte ich das jedoch unterbinden, da es wegen dem geringen Upload sowieso keinen Sinn machen würde.

Gruß Martin
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.150
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Einfach nicht von extern anbieten / Portweiterleitung nicht einrichten.
Solange du allerdings selbst einen Dienst von extern nutzen willst und andere Nutzer den Dienst auch nutzen dürfen, kannst du das nicht verbieten.
Es gibt hier keine feinere Unterscheidung nach intern/extern nur nach Dienst.

Man kann sich manchmal mit einem Workaround behelfen z.B. mittels Firewall. Das hängt jedoch extrem stark von den Randbedingungen ab (z.B. Blockade von IPs eines anderen Providers etc)
 

rampage2k

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2016
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Ja das ist das Problem - ich möchte meine Dienste natürlich selbst nutzen können. Schade, das dachte ich mir schon.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Wie von @Fusion angedeutet, kannst ja mal experimentieren, daß sich der User nur von lokale IP-Adressen anmelden darf.
Dafür müsste halt die IP-Range dafür freigeben werden welche vom DHCP offeriert wird.

ip.PNG
 

anger

Benutzer
Mitglied seit
28. Aug 2015
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Keine Portweiterleitung, dafür über VPN rein und nur gewissen Usern VPN gestatten.
Dann kommst du immer rein und anderen kannst es erlauben musst aber nicht.
 

rampage2k

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2016
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Wie von @Fusion angedeutet, kannst ja mal experimentieren, daß sich der User nur von lokale IP-Adressen anmelden darf.
Dafür müsste halt die IP-Range dafür freigeben werden welche vom DHCP offeriert wird.

Anhang anzeigen 33679

Hey, das ist eine gute Idee. Da die IPs per DHCP vergeben werden, kann ich da einfach "192.168.0.*" schreiben?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Bitte keine Vollzitate. Erst recht nicht bei direkten Antworten. Danke.

Das müsstest Du ausprobieren. Wichtig ist halt dort nur den Pool des DHCP einzutragen. Wenn sich Dein Freund in Dein WLAN einloggt, bekommt er ja vom DHCP (meist der Router) auch eine gültige IP zugewiesen. Nur dieser Pool darf dann auf die DS zugreifen.
 

rampage2k

Benutzer
Mitglied seit
25. Sep 2016
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Alles klar. Ich probiere es Mal. Ich hätte noch eine andere Idee. Ich sag ihm einfach meine Quickconnect Adresse bzw. den Diskstation Namen nicht :D
 

anger

Benutzer
Mitglied seit
28. Aug 2015
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Oder User immer deaktivieren wenn er das Haus verlässt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!