Cloud Station begrenzte Geschwindigkeit übers Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geschi

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forummitglieder,

ich habe eine Frage zur Synchronisation mittels CloudStation übers Internet. Ich würde mich über eure Hinweise freuen, um die Synchronisationsgeschwindigkeit zu verdoppeln.

Problembeschreibung:
  • Cloud Station synchronisiert einwandfrei, aber das Geschwindigkeitslimit des Internetverbindung ist bei Weitem nicht ausgereitzt: begrenzt auf bissl über 500kBit/s. Was kann die Ursache sein?
  • Ich habe diese Geschwindigkeit in dem Verbindungsmonitor der FritzBox sehen können. Cloud Station war die einzige Anwendung, die massig Bandbreite beanspruchte.
  • CPU-Auslastung der DS ist auch eher bei 10-20%.
  • Ich hätte erwartet, dass die Geschwindigkeit erst auf die Upload-Geschwindigkeit 1,2MBit/s begrenzt ist.
  • Wenn ich so eine Datei hoch- oder herunterlade (DS<>PC) über die gleiche Verbindung stellt sich die richtige Geschwindigkeit ein.

Netzwerk-Beschreibung:
  • Ich habe 2 Fritz!Boxen (7170 & 7370).
  • FB7170 steht in Stadt A. Dort ist die NAS DS211j per LAN angeschlossen. Download: 1,9 MBit/s. Upload: 352 kBit/s
  • FB7370 steht in Stadt B. Hier bin ich mit meinem PC. Download: 19,2 Mbit/s. Upload: 1,2 Mbit/s
  • Verbindung zwischen PC in B und FB7170 über VPN der Fritzbox.

Bereits versucht (alle haben nicht funktioniert):
  • SSL-Verschlüssung im Client deaktiviert.
  • Keine Limitierung für Benutzer/Gruppen/LAN in DS eingestellt.

Verwendete Versionen:
  • DSM: 4.1-2668
  • Cloud Station Dienst: 1.1-2291
  • Cloud Station Client: 1.1-2991

Solltet ihr noch Fragen zur Konfiguration haben, einfach bei mir melden.

Schonmal vielen Dank im Vorraus für eure Ratschläge!
Geschi
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Hätte jetzt auf die Verschlüsselung des VPNs bzw. den Overhead getippt, aber da der Upload von PC auf die DS über die gleiche Verbindung mehr Performance benötigt kann es das wohl nicht sein.

Nutzt du QuickConnect für die CloudStation?
 

ole00

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2009
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nach meinen Versuchen und Erfahrungen begrenzt die Cloudstation von sich aus die Geschwindigkeit, sobald sich der Rechner nicht im lokalen Netz befindet.
Ich habe das bisher als Feature gesehen, damit der Hintergrundprozess der Synchronisation nicht die gesamte Bandbreite beansprucht.
Die Idee hinter der Cloudstation ist ja, dass man lokal mit den Daten arbeitet und alles ohne Beeinträchtigungen der Arbeit im Hintergrund synchronisiert wird

Im lokalen Netz begrenzt die CS nach meinen Beobachtungen auf 5MByte/s. Ob das auch eine künstliche Begrenzung ist, kann ich nicht sagen, aber es ist sehr wahrscheinlich.

Falls Du Gewissheit haben willst, frag doch mal beim Support an und schlage vielleicht eine individuell einstellbare Begrenzung vor. :)

Grüße
Ole
 

Geschi

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schonmal Danke für die Antworten!

@ ole00:
hätte nicht gedacht, dass die DS nicht das Maximum rausholt, verstehe aber die möglichen Hintergedanken. Anfrage an Synology werde ich gleich mal senden und die Antwort, dann hier teilen.

@ amarthus:
ich nutze den service von dyndns, was ich in der FB 7170 hinterlegt habe, da ich so nicht nur auf die DS sondern das ganze Netzwerk zugreifen kann.
 

Geschi

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe gerade festgestellt, dass es wohl etwas damit zu tun haben muss, dass ich eine 4GB-Datei synchronisiere. Bei der Synchronisation kleinerer Dateien wird die volle Bandbreite genutzt.

Muss man das verstehen?
 

Geschi

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Antwort vom Synology Support:

In our design, there is not limitation for the bandwidth for Cloud Station. I tried to test the speed, suppose it's in a LAN, it will reach the speed that my wifi connection could support between NAS and Mac as the attachment. Thus, we will suggest you could go to DSM > Control Panel > Firewall > Traffic Control to check if any rule is configured Cloud Station.


Aktuell läuft die Synchronisation auch wieder mit voller Geschwindigkeit. Problem gelöst - Ursache unbekannt :confused:
 

ole00

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2009
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wir haben eine DS412+ in unserer Arbeitsgruppe laufen und ich habe bei der Erstsynchronisation die Geschwindigkeit ausgiebig getestet. Über GBit-LAN waren selten mehr als 5MByte/s angezeigt. Vom gleichen Rechner wurden beim direkten Zugriff bis zu 70Mbyte/s erreicht. Ich ging daher von einer irgendwie gearteten Begrenzung der Geschwindigkeit aus.
Auffällig war außerdem, dass die Datenrate bei kleinen Dateien stark einbrach. Vermutlich, weil für jede Datei die Datenbank aktualisiert werden muss.
Die Prozessorlast auf der DS und dem Rechner zeigte dabei aber auch kaum einen nennenswerten Betrag.

Die Übertragungsrate bei Internetverbindung hatte ich noch in der Betaphase der CS getestet. Mein 6MBit Anschluss zu Hause wurde dabei aber auch nie ausgelastet.

Nun ja, es ist wie es ist. Wenn es denn unbegrenzt sein soll, kann ich damit auch gut leben.:)

Grüße
Ole
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!