Backupstrategie für verschieden wichtige Dateien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LarsMcLarson

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin seit einer Woche Besitzer einer DS216play mit 2x5GB. Jetzt mache ich mir über die Backupstrategie der Daten meines privat genutzen Desktoprechners Gedanken.
Und ja: Ich werde jetzt gleich hier mit Suchfunktion und Wiki versuchen mir selbst ein Bild zu machen :) Aber dennoch, da ja hier viele Leute mal vor dem selben "Problem" standen, gibt es vielleicht auch ganz einfache Antworten...


Folgende Ordner sind mir "wichtig"

Fotos
- die gesamte Sammlung der Familienfotos seit dem ich einen Fotoapparat halten kann. Dieser Ordner wird so gut wie nie verändert. Alle Jubeljahre kommt es vor, dass ich mir mal alte Fotos ansehe und dann feststelle, dass ein Foto gedreht werden muss oder falsch eingeordnet ist.... Natürlich werden hier auch immer wieder neue Unterordner mit neuen Fotos angelegt.
Prinzipiell würde es ausreichen hier händisch von Zeit zu Zeit ein Backup zu machen. Lieber würde ich aber ein Programm dazu bemühen, da das zuverlässiger ist. Cloud Station Back scheint mir nicht die optimale Lösung zu sein: Ich habe Angst hier haufenweise Datenmüll auf dem NAS zu produzieren, wenn ich einmal in 10 Jahren aus Langeweile auf die Idee komme tausende Dateien umzubenennen oder die Ordnerstruktur zu ändern. Auch habe ich Angst Rechenkappa zu verschwenden indem ich einen 1,5TByte-Ordner überwache, an dem sich so gut wie nie was ändert. Aber vielleicht sind diese Ängste ja unbegründet?

MP3 - Meine folderbasiert geordnete MP3-Sammlung - schade wenn sie weg wäre bzw. auf einen Stand von vor einem Monat zurückfiele - aber eben nichts was man nicht wiederbeschaffen könnte.
Wichtig ist mir hier, dass auf dem NAS im gemeinsam genutzen Ordner "music" immer eine exakte Kopie von meinem Hauptrechner liegt, damit der Medienserver aktuell gehalten wird.
Wenn ich hier CloudStationBackup einsetze, läge die Kopie aber in meinem Home-Ordner. Funktionen wie Versionsverwaltung sind explizit nicht erwünscht. CloudStationBackup ist also das falsche Produkt für diesen Ordner. Da wäre natürlich die berechtigte Frage, wieso ich überhaupt eine lokale Kopie auf meinem Desktoprechner halten möchte... Vielleicht sollte ich mir den Festplattenplatz für wichtigere Dinge sparen und meine MP3s direkt auf dem NAS archivieren und bearbeiten (ID3 Tags und so)... Äh ja - meist kommen einem die besten Ideen beim Formulieren des Problems ;-)

Dokumente - all das woran ich auf meinem privaten Rechner arbeite - hier wird geschrieben, verändert, verschoben - für diesen Ordner scheint mir Cloud Station Back Up optimal zu sein, da alles automatisch läuft, ich Vorgängerversionen herstellen kann etc...

OneDrive
- Das wird jetzt bereits auf dem NAS per CloudSync gespiegelt. Einfach mal um das zu testen. Prinzipiell ist das eigentlich Blödsinn, denn ich habe ja bereits zwei Versionen: Eine in der Cloud und eine auf meinem Hauptrechner...

Wie habt ihr die verschiedenen Backupaufgaben gelöst? Gibt es ein Programm das alles abdeckt? Ich schau mir jetzt mal Ultimate Backup an. Vielleicht ist das schon die Lösung. Im Moment spiegel ich alle Ordner (außer MP3) mit CloudStationBackup, aber wie oben geschrieben scheint es mir nur für den Anwendungsfall "Dokumente" das richtige Produkt zu sein.

Danke und LG lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!