Backup und Restore der Note Station

deb10042

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2011
Beiträge
211
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
18
Da mich dieses Thema in den letzten Tagen nach einem unfreiwilligen Neuaufsetzen meiner DS beschäftigt hat, habe ich mal meine Erkenntnisse in einem kleinen Dokument zusammengeschrieben.

Vielleicht hilft das ja auch dem einen oder anderen hier im Forum und vielleicht gibt es ja auch noch weitere Erkenntnisse, die man ergänzen kann?

Viele Grüße :)

PS: wäre es vielleicht sogar sinnvoll, einige der von mir genannten Postings zusammenzuführen? :unsure:
 

Anhänge

  • Backup und Restore der Notestation.pdf
    594,8 KB · Aufrufe: 35

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
5.003
Punkte für Reaktionen
1.220
Punkte
234
Wow, das ist mal ne fette Zusammenfassung für ein scheinbar kleines Thema. Danke dafür.
Da ich bei mir als einziger die NoteStation an der DS nutze, kann ich die Notizen über die Web UI der NoteStation im DSM einfach exportieren und importieren. Hatte das auch schon getestet. Die Sicherung und Wiederherstellung mit Hyper Backup habe ich auch schon getestet. Mittlerweile nutze ich Letzteres, da es sich, wie du ja auch geschrieben hattest, automatisieren lässt.
Den Export an irgendwelchen Clients habe ich noch nicht getestet
 

ayron

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2018
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Großartig! Vielen Dank fürs teilen. Das kommt wie gerufen.
Ich muss sagen, ich bin ein bisschen schockiert, dass Synology das ganze so unausgereift hat. Ist jetzt ja kein Beta-Programm...

Final hast du also über HyperBackup wieder hergestellt und konntest bisher nicht merken, dass etwas fehlt?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
5.003
Punkte für Reaktionen
1.220
Punkte
234
Über Hyper Backup fehlt nix. Hab ich schon mehrmals gemacht / getestet.
 

deb10042

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2011
Beiträge
211
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
18
@ayron
Richtig, ich habe es über den HyperBackup Restoreprozess gemacht und bisher keine Fehler entdeckt.
Aber, wir beschrieben, es funktioniert auch über den lokalen (nicht Smartphone!) Export/Import, den dann aber jeder User selber machen muss.
 
NAS-Central - Ihr Partner für NAS Lösungen
NAS-Central - The Home of NAS

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Hosted by netcup
IT Lösungen mit NAS Servern
IT Firma Trier