Backup - Spiegeln der Internen Festplatten

StefanT81

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2017
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich meine Diskstation nach Jahren neu aufgesetzt, da ich die Festplattengröße vervierfacht habe (2x4TB). Nun möchte ich als Datensicherung erstmalig die beiden Festplatten der DS218+ synchronisieren. Wie stelle ich das an?

Ich habe einen Speicherpool erstellt in dem beide Festplatten enthalten sind. Ist das so korrekt? Leider wird nämlich nur 1 Festplatte angezeigt. Wie erhalte ich ggf. Dateizugriff auf die 2. Festplatte?

VG
Stefan
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.805
Punkte für Reaktionen
1.770
Punkte
214
Worüber du sprichst ist ein Spiegeln der 2 Platten, ein sogenannter RAID. Das ist KEIN Backup, sondern stellt lediglich die Verfügbarkeit sicher, auch wenn mal eine Platte ausfällt. Außerdem beschleunigt es den Zugriff.

Ein Backup erfolgt immer auf ein anderes Gerät, wozu auch eine externe USB-Festplatte zählt. Bei 4TB gibt es noch 2,5“ Platten, ich würde 5TB nehmen.

Lies dich dazu ein - Wikipedia ist ein guter Startpunkt. Zum Backup kannst du 3-2-1 Backupstrategie googeln.
 

StefanT81

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2017
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Und was für einen Sinn hat es dann beide Platten in einem Speicherpool unterzubringen, zumal auch nur die Größe einer Platte angezeigt wird?
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.230
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
Hast Du Posting #2 gelesen und verstanden? :unsure:
Da wird Deine Frage in #3 schon beantwortet. :rolleyes:
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
288
Und ich würde wegen SMR keine 2,5"-Festplatten mehr verwenden.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.805
Punkte für Reaktionen
1.770
Punkte
214
Und ich würde wegen SMR keine 2,5"-Festplatten mehr verwenden.
Die sind nicht für einen Einbau gedacht (die HDDs sind wohl vorhanden, siehe #1), sondern als einzelne USB-Laufwerke für ein Backup. Da spielt SMR keine Rolle.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.805
Punkte für Reaktionen
1.770
Punkte
214
Für sekundäre Backups nutze ich 2,5“ USB Festplatten. Da ist wie du selbst schreibst SMR der Standard. Es gab noch nie Probleme damit.

Sie laufen in Backup so mit 70-80Mbit/s, für Backupzwecke absolut ausreichend. Gerade bei ausgelagerten Backups z.B. im Banksafe spielt der Formfaktor durchaus eine Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: Stationary

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.805
Punkte für Reaktionen
1.770
Punkte
214
… keine Ahnung, warum #9 als #10 wiederholt wurde. Bearbeiten & Löschen nicht mehr möglich ?!
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
288
Ein zweites Mal auf Antworten geklickt, weil es beim ersten Mal eine Fehlermeldung gab? Zeitnah hättest du selbst löschen können. Jetzt ist es zu spät dafür.
 

StefanT81

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2017
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe 2 interne 3,5 hdd. Hab aber jetzt den Unterschied verstanden. Man die Technik hat Fortschritte gemacht.... Hab mich bestimmt 6-7 Jahre damit nicht mehr befasst...
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!