Backup auf mehrere Platten aufteilen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hollib

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

die Synology ist natürlich das größte Speichermedium im Haus.

Kann ich bei einem Backup auf Externe USB Platten auch mehrere kleinere Platten verwenden? Ich sehe aktuell immer nur die Fehlermeldung "Sicherungsziel zu klein".

Wie ist da die korrekte Vorgehensweise?

Aktuell arbeite ich mit DSM 6.0
Langfristig möchte ich eine Diskgruppe die 5TB ergibt sichern, dabei stehen mir aber nur zwei zweier und eine 1 TB Platte zur Verfügung.

Gruß
Holli
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Es sollte möglich sein nur die einzelnen gemeinsamen Ordner in dieser Diskgruppe zu sichern.

Dabei darf dann natürlich dieser einzelne gemeinsame Ordner nicht größer als 1 oder 2 TB sein, je nachdem welche deiner ext Platten du anhängst.
Bitte nicht vergessen, in der DSM 6.0 gibt es (derzeit) nur mehr die Sicherung in die Datenbank.

Wenn du die Daten sehen möchtest, dann musst zB für win Clienten das Programm Hypber Backup Explorer installieren am PC.
Damit kannst du dann in die Backup Datenbank "hineinschauen".
 

Hollib

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
das Problem ist, dass ich für einen Gemeinsamen Ordner eine enorme Größe erwarte (Fotoarchiv).

Früher konnte mal mal Dateien auf mehrer Disketten aufteilen... Ok, das hätte für ein Foto auch ne menge Disketten erfordert.

Das mit der Sicherung in die Datenbank habe ich gesehen. Nicht schön aber kein Drama.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
definiere "eine enorme Größe".

ext HDD gibt es handelsüblich 6-8 TB, oder du nimmst gleich eine kleine 1, oder 2-bay DS zum Datensichern.
 

isch83

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
329
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi,

ich springe mal auf den Zug auf. Ich kann dein Problem nachvollziehen allerdings geht es mit "Bordmitteln" nicht das du das Backup auf mehrere Platten aufteilst.

Aber eine Idee wäre kaufe dir eine günstige gebrauchte 2 oder 4 Bay DS und richte Dir ein JBOD ein. Dann kannst Du Platten mit unterschiedlicher Größe verwenden.
Musst dann halt mal selber rechnen ob Du mit deinem Platz mit einem 2 oder 4 Bay Nas auskommen würdest. Eine 2Bay DS210j die als reines Backup-System ausreichen würde gibt es im Internet für ca. 70€
 

Hollib

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Rückmeldungen.
Schade, dass es nicht möglich ist, das Backup automatisch aufteilen zu lassen. Zumindest habe ich dann aber nichts übersehen. Ich werde die Daten dann wohl blockweise sichern.

Gruß
Holli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!