Planung Außenkamera ab 1,3MP gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stuggi

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meine DS212+ soll mit 7 oder 8 Kameras bestückt werden um ein privates Grundstück zu überwachen.
6 Kameras sollen draußen installiert werden (unter Dachvorsprüngen). Strom und Lan Kabel sind z.T. schon vorhanden bzw. können leicht an die restlichen Stellen gelegt werden.
Um gut was erkennen zu können suche ich nach Kameras mit 1,3 ... 2MP. IR sollten die Kameras auch haben und nicht so auffällig (z.B. Domekamera) sein.
Mir ist klar, dass man mit diesen Anforderungen einiges an Euros ausgeben muss, wenn man eine gute Qualität will.

Müssen es wirklich Kameras mit über 700 Euro sein oder habt Ihr Empfehlungen für günstigere Modelle?
3 Kameras müssen nur ca. 3-5 Meter überwachen. Reichen da auch Modelle für ab 300 Euro? Wenn ja, was habt Ihr so im Einsatz?

Würde mich über ein paar Empfehlungen (und Kaufmöglichkeiten im Internet) freuen.

Stuggi
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Die Kameras müssen nicht ganz über 700 EUR sein... (Derzeit 635,00 Verkauf und Versand durch Amazon.de)
Ich hab eine AXIS P1344. Manuelles Zoom-Objektiv, Manuelle Focus-Grobeinstellung, Motorische Focus-Feineinstellung (lässt sich also später entfernt anpassen).
Das Objektiv ist wechselbar, z.B. gegen eins mit Motor-Zoom.
H.264 & Motion JPEG, Auflösung : HDTV 720p.

Tolle Nachtsicht durch Automatischen IR-Filter. Das Licht der Straßenlaterne reicht da völlig.
POE-Versorgung möglich, es braucht nur das LAN-Kabel, wo man schon vorher Strom einspeist.

Dazu hab ich ein billiges Außengehäuse genommen. Das von Axis kostet über 100 EUR extra (ist aber auch rein passiv ohne Heizung/Lüftung).
Hierzulande ist eine Heizung wohl auch nicht nötig, wenn die Kamera an der Hauswand ist.
Habe die Kamera seit Januar so im Einsatz.

Es gibt auch noch Ausführungen mit mehr Auflösung.
Und es gibt inzwischen auch eine Modellreihe, die Nachts noch besser ist.


Billige Kameras taugen da leider deutlich weniger. Ich habe mal die beste von Grandstream probiert (350 EUr).
Der fehlte schon Mjpeg, um einfach so um per Browser oder App drauf zuzugreifen.

Gebrauchte alte/einfache Axis-Kameras taugen aber genauso wenig.
Vorher hatte ich eine 207MW (1,3 Megapixel).
Nachtsicht konnte man vergessen (war aber auch nicht vorgesehen) und wirklich scharf stellbar war die auch nicht.
 

Stuggi

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe mir die Vivotek FD8134V mal zum testen besorgt.
Die bekommt man für knapp EUR 300. Die Dome Kamera hat einen 1MP Sensor (1280x800) und ist sonst von den Daten (zumindest auf dem Papier) ganz in Ordnung.
Habe mich für eine Dome Version entschieden, da diese nicht so auffällig sind.
Werde dann mal Rückmeldung geben wie zufrieden ich mit dem Teil bin bzw. wo die Schwächen sind...
 

foerstev

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
guten morgen :)
kurze frage an euch - wenn ihr euch jetzt kameras aussucht - richtet ihr euch nach der kompatibilitätsliste der DS - oder gibt es da tricks, wie man quasi andere kameras auch verwenden kann?
ich selbst habe mir zwei JVC VN-H257VP besorgt und montiert. die kameras sind nicht schlecht - speziell nachts!!!
kann sie nur noch nicht so richtig einbinden - denn sie stehen nicht auf der liste von synology :-(

grüsse
v.
 

meistermax1111

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2012
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Stuggi,
durch Ihren Artikel habe ich mir die Vivotek FD8134V angeschaut und werde diese bestellen aufgrund der recht guten Rezessionen. Ich wollte mal nachfragen ob Sie nach wie vor zufrieden sind.
Grüsse
m
 

Stuggi

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Inzwischen habe ich zwei FD8134V im Einsatz. Die 3. ist schon unterwegs.
Preislich habe ich nichts günstigeres gefunden mit ähnlichen techischen Daten das direkt auch von Synology unterstützt wird.

Die Einrichtung und Einstellung der Kamera geht ohne Probleme. Wobei mir hier die Vergleichsmöglichkeiten fehlen wie das bei anderen Modellen/ Herstellern ist.

Die Qualität ist OK. Zu viel darf man natürlich von 1MP nicht erwarten. Eine Kamera muss einen Zugang mit 20 Meter Länge überwachen. Da kann man natürlich keine Gesicher mehr erkennen. Die andere überwacht nur einen Bereich (Breite) von ca. 8 Metern und ist davon auch nur ca. 5-6 Meter weg. Da kann man alles sehr gut erkennen.

Die IR-LED schaffen so ca. 5 Meter. Unter 1 Meter ist das Objekt nur noch ein heller Fleck. Bei über 6 Meter kann kann nur noch Umrisse einer Person erkennen.

Beide Kameras laufen per PoE. Denke dass ich max 4 Stück an den Router hängen kann (da die Synology die Bewegungserkennung übernimmt). Dann ist bei 100Mbps schluss (H.264 je Kamera und Aktion zwischen 1-3 MB/s).

Eine der 2 Kameras verliert die Synology ca. 2-3 mal pro Woche kurz so dass ich eine Nachricht bekomme. Es kann aber nur wenige Sekunden sein. Warum es immer nur die eine Kamera ist und die andere nie habe ich noch nicht rausgefunden. Beide hängen an der gleichen Leitung und am gleichen PoE Router.

Die nächste die ich mir hole wird die FD8131V, da man bei dieser die Brennweite einstellen kann (jedoch ohne IR). Mit der FD8134V bekomme ich an einer Stelle einfach nicht genug Details.

An einer anderen Stelle brauche ich einen größeren Winkel. Die FD8134V hat "nur" 56 Grad. Mit der FD8131V kann man wohl nur wenig mehr abdecken. Hat mir hier jemand einen Tipp? Anforderung: mind. 1MP; mind . 90 Grad, Dome; outdoor, IR muss nicht zwingend sein, Preis max. 500 EUR.

Gruß
Stuggi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!