Surveillance Station Aufnahme auf USB-Platte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

unlight

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nachdem ich weder bei google noch hier im forum eine antwort auf meine frage gefunden habe,
komm ich wohl nicht drum herum hier ein thema zu eröffnen.

Ist es weder mit der aktuellen noch mit der beta version der firmware möglich den speicherort für die aufzeichnungsdaten
auf eine externe platte zu legen? ist mein wunsch so ungewöhnlich? oder hab ich wichtige technische ausschlussgründe übersehen?


Gruß,
unlight
 

Breiti

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hallo, log dich doch per ssh ein und biege das aufzeichnungsverzeichniss um ... sollte gehen oder etwa nicht !?
 

unlight

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mit ssh hab ich mich noch nie beschäftigt, bin jetzt den einfachen weg gegangen und hab mir ne ds 212 besorgt,
wenn ich 2 platten als einzelne volumes ohne raid konfiguriere kann ich hoffentlich wählen auf welche er permanent schreibt.
die andere würde ich dann für unsere backups nehmen.
falls auch das nicht geht würde ich das mit dem ssh mal versuchen!
 

Breiti

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2010
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hmmm, mal vorsichtig nachgefragt, warukannst und willst du nicht beides auf eine Palette speichern?
 

unlight

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
weil ich keine lust hab, dass die platte auf der die backups von 3 rechnern sind 24/7 beschrieben wird. wenn die permanent läuft ist das ja ok, aber wenn 6 Kameras kontinuierlich aufnehmen, dann ist mir lieber bei einem crash sind nur die überwachungsdaten weg.
 

Prof Hase

Benutzer
Mitglied seit
19. Jun 2012
Beiträge
143
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Gibt es hier schon etwas ?!
Ich würde auch lieber auf eine ext. HDD sichern als auf "teuren" Raid-Speicher!

Da scheint Synology eh noch etwas "probleme" zu haben.
Momentan mache ich alles mit mound -o bind was aber finde ich keine schöne Lösung ist.
In die Richtung sollte Synology noch etwas flexibler werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!