Auf synology System-Events reagieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterXY

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe synology Gemeinde,

Ich hatte kürzlich eine nette Gedankenspielerei, als ich mich wieder einmal über die miesen Dateitransferraten von meiner Hidrive aufregen musste:

Wie wärs, wenn ich meine Hidrive mit meinem Synology-NAS synchronisiere.

Dafür dachte ich, könnte ich rsync verwenden und in beie Richtungen auf Änderungen abgleichen. Nun hab ich aber noch ein paar kleine Lücken(Fragen) in meinem Plan:

1. Wenn der r-sync-Dämon auf dem synology läuft, geht der Server noch in den Standby?
2. Kann ich auch das eingebundene Hidrive Laufwerk(SFTP,Webdav oder ähnliches) vom rsync Dämon überwachen lassen?
3. Wenn 2. nicht funktioniert: Kann ich auf das HDD-Spinup-Event von der DS mit einem Script reagieren und den r-sync Vorgang hier anstoßen?

Vielen Dank schoneimal im Vorraus Wäre echt cool, wenn ich das mit eurer Hilfe umsetzten könnte!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
1. klar wieso ned? :) Nur wenn Daten übertragen werden "macht" der Daemon was auf den Disks (siehe 2)
2. der rsync Daemon überwacht nichts. Der stelt mehr oder weniger nur "Freigaben" für rsync Clients zur Verfügung. Der macht von sich aus nichts. rsync Clients müssen Datentransfers anstossen
3. dazu meine ich schonmal was im Forum gelesen zu haben. Geht aber glaub ned. Wär ein Feature Request für Synology
 

MasterXY

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich eine Freigabe z.B. "Hidrive" auf meinem PC via smb oder afp eingebunden habe und sobald ich eine Datei in der Freigabe ändere/lösche/erstelle, synchronisiert der Synology von allein mit der Hidrive. Das dachte ich übernimmt der rsync-Dämon. Laut deiner Aussage müsste ich den PC ja als rsync-Client laufen lassen und immer Aufgaben anstoßen, wenn ich etwas verändert habe. Das funktioniert ja auch von der Hidrive aus nicht, da die zwar via rsync angesprochen werden kann, selbst aber keine rsync-Tasks ausführen kann.

Gibt es andere Möglichkeiten auf veränderte Dateien zu reagieren? Die Dateiindizierung arbeitet doch auch so ähnlich und scann nicht immer die komplette Festplatte oder?

Unter Windows gibt es auch so was: FileSystemWatcher oder directory monitoring
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!