Synology Photos Apple ProRaw und Sicherung mit der Photos Mobile App

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
995
Punkte für Reaktionen
69
Punkte
54
Danke für deinen Tip ..... aber werden immer auch JPGS aufgenommen wenn ich im iPhone RAW anklicke???
Nein. Dann wird nur ein ProRAW aufgenommen.

Bei mir funktioniert das (letztes DSM mit neuester Synology Photos).
 

its

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2016
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
78
@an alle die behaupten, dass die DNG-Files mit der Photos-App als DNG-File in der Diskstation ankommen: Ich glaube euch!
@an alle die behaupten, dass die DNG-Files mit der Photos-App als JPG-File in der Diskstation ankommen: Ich glaube euch auch!

Ich habe seit Oktober das iPhone 14 Pro (vorher iPhone 8) und bin glücklich darüber endlich Fotos (wahlweise) auch im RAW-Format speichern zu können. Noch glücklicher bin war ich aber, dass sich die DNG-Files auch mit der Synology-Photo-App sichern lassen ließen. Genau, plötzlich funktionierte das nicht mehr! Ich hab's erst mal so hin genommen, da ich die RAW-Dateien nicht so oft benötige, und sie mir ja jederzeit auch per Airdrop auf den Mac schicken kann.

Dank eurer Beiträge hier habe ich mich auch nochmals auf die suche nach dem Fehler gemacht und ich denke ich habe etwas herausgefunden, auch wenn es nicht zur Lösung des Problems beiträgt:

Sende ich mir aktuell ein RAW-Foto per Airdrop auf den Mac, kommt ebenso eine JPG an - wähle ich aber vor dem senden unter "Optionen" > "Alle Fotodaten" aus, kommt auf dem Mac eine (Art) Containerdatei an, die sich dann direkt in einen Ordner umwandelt und vier Dateien enthält - im Oktober kam nur die DNG-Datei an!

IMG_9CC22B44C73E-1.jpeg

IMG_CE6F2DC3D8A3-1.jpeg

Bildschirmfoto von Finder (29-11-22, 22-25-33).png

Wenn man sich die 4 Datei-Endungen anschaut, wird glaube ich klar, welche Datei beim synchronisieren benutzt wird, oder?! Komisch ist nur, das die JPG auf der Diskstation ca. 1MB groß ist, in dem besagten Ordner auf dem Mac aber Runde 6 MB ? Die DNG hat natürlich (in diesem fall) 68,8 MB.

Nun habe ich eine DNG vom Oktober (als es noch funktionierte) mit der DNG auf dem Mac verglichen und stellte fest, dass ich im Oktober noch iOS 16.0.3 drauf hatte und aktuell ist es 16.1.1

Ich denke mal, jetzt wird klar, das Apple etwas verändert!
 

its

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2016
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
78
...habe gerade iOS 16.1.2 installiert - Problem bleibt :(
 

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
995
Punkte für Reaktionen
69
Punkte
54
Keine Ahnung, was bei Dir da nicht stimmt?

Sende ich per AirDrop ein ProRAW an den Mac, dann kommt auch nur die DNG an.

Ich lade alle meine Bilder gleich in Synology Photo, und auch da sind die als DNG (sowohl auf der FileStation, als auch in Syno Photos). Ebenso werden sie vorher in die iCloud (Fotos) geladen. Auch dort als DNG.

Alles beim Runterladen ebenfalls wieder DNG. Je mit den gleichen Dateigrößen, wie vor dem Upload.
 

its

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2016
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
78
@Sequoia: Was für ein iPhone-Model hast du und welches iOS ist drauf?
 

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
995
Punkte für Reaktionen
69
Punkte
54
iPhone 14 Pro und seit gestern 16.1.2
 

wace

Benutzer
Mitglied seit
22. Apr 2016
Beiträge
125
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
28
Ich habe es eben mal mit einem iPhone12 pro ausprobiert und bei neu erstellten RAW Fotos werden die dng Files auf das NAS kopiert.
DSM 7.1.1-42962 Update 2
IOS 16.1.1
Drive App 3.1.0-037
 

Anhänge

  • 9531ABA7-75A1-409D-BBB1-47EC8E6AFD07.jpeg
    9531ABA7-75A1-409D-BBB1-47EC8E6AFD07.jpeg
    322,4 KB · Aufrufe: 12
  • 914C92EA-4EDB-4952-8073-692C0F4FC543.jpeg
    914C92EA-4EDB-4952-8073-692C0F4FC543.jpeg
    404,4 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

its

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2016
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
78
Problem gefunden!!

@Sequoia, @wace: mit welchem Seitenverhältnis macht ihr eure Fotos 16:9 oder 4:3

Ich habe eben gerade ein Foto mit 4:3 gemacht und per Airdrop auf den Mac geschickt und Tadaaa es ist ein DNG. Anschließend auch mit der Syno-Photo-App hochgeladen - auch hier kommt nun wieder das DNG-File an! Das erklärt, warum es bei zu erst funktionierte und plötzlich nicht mehr.

Einzige, momentane Lösung wäre also im Seitenverhältnis 4:3 zu fotografieren!
 
  • Like
Reaktionen: geimist

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
995
Punkte für Reaktionen
69
Punkte
54
Ah. Sehr gut.

Natürlich mache ich Fotos in 4:3.
16:9 ist ja nur ein beschnittenes Bild.
 

its

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2016
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
78
Bildschirmfoto von Finder (29-11-22, 22-25-33).png


Wenn man sich die 4 Datei-Endungen anschaut, wird glaube ich klar, welche Datei beim synchronisieren benutzt wird, oder?! Komisch ist nur, das die JPG auf der Diskstation ca. 1MB groß ist, in dem besagten Ordner auf dem Mac aber Runde 6 MB ? Die DNG hat natürlich (in diesem fall) 68,8 MB.

@Sequoia: du hast recht. Hab mir nochmal die Dateien angeschaut, die das iPhone erstellt, wenn man 16:9 fotografiert:
DNG ist 4:3 und JPG 16:9 - also nur ein beschnittenes Foto der 4:3 DNG.
 

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
995
Punkte für Reaktionen
69
Punkte
54
Ja. Das sollte ja eigentlich klar sein, denn der Sensor nimmt in 4:3 auf.
 

nixblicker76

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2021
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Ich habe ein iPhone 13 Pro (iOS 16.5.1) und Synology Photos (Version 1.4.1).
Bei mir werden RAW-Bilder (Apple ProRAW) mit der Backup-Funktion von Synology Photos) ebenfalls nicht übertragen. (Ich nutze stets das 4:3 Format.)

Ich habe es auch mit der Backup-Funktion von Synology-Drive (Version 3.3) probiert. Auch hier werden die RAW-Bilder nur als JPEG gesichert.

Wenn ich ein (unverändertes) RAW mittels der Dateien App im lokalen Dateisystem oder in Drive speichere, wird die erwartete (und viel größere) *.DNG-Datei geschrieben.

Wenn ich die Bilder per Airdrop zum Mac schicke, hängt es an der Einstellung beim Senden. Wenn ich "Alle Fotodaten" ankreuze, wird ein Ordner übertragen, der u.a. JPEG und DNG enthält. Ohne diese Option (die per Default deaktiviert ist), wird nur ein JPEG übertragen. Dabei habe ich in den Einstellungen der Fotos-App unter "Auf Mac oder PC übertragen" den Haken bei "Originale behalten" gesetzt. (Aber evtl. zählt. AirDrop hier nicht zu "Übertragen", da es ja seine eigene "Option" hat.)

Ich würde gerne automatisch auch RAW-Bilder mittels Synology Photos auf meiner Diskstation sichern. Aktuell habe ich den Eindruck, dass Synology Photos das seit einer bestimmten iOS-Version nicht mehr hinbekommt. Gibt es Pläne von Synology hier besser zu werden? Oder gibt es jemanden, bei dem (bei gleicher Software) DNG-Dateien gesichert werden? Falls ja, welche Einstellung übersehe ich?
 

nixblicker76

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2021
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
53
Das war der entscheidende Hinweis. Ohne die "Vivid"-Einstellung, wird tatsächlich ein *.DNG gespeichert.
Aber das ist schon eine ganz schön wacklige Sache. Kann man da nicht grundsätzlicher sagen, dass man IMMER das Original will?

Irgendwie scheint mir da hauptsächlich Apple verantwortlich zu sein. Die Logik, dass jegliche Bearbeitung nur noch zu JPEG führt, aber ohne Bearbeitung die Original-RAW-Datei herausgegeben wird, ist ziemlich implizit.
Aber vielleicht kann Synology da ja was machen und immer so ein Paket wie bei Airdrop "anfordern" (JPEG plus RAW). (Ich habe die selbe Frage auch an den Support gestellt, mal sehen ob da auch so eine kompetente Antwort kommt.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: KGBist2000


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!