7z Befehl funktioniert im Terminal, aber nicht in Skript

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich möchte für einen simplen Backup-Zweck per cronjob ein kleines Skript ausführen, welches einen Ordner auf der Diskstation in ein Archiv packt.
Den 7z Befehl habe ich mir berits zusammengeschustert:
7z a /volume1/ziel/backup.7z -mx0 -t7z -xr!*#recycle/* -xr!*.jpg -xr!*.JPG -xr!*.mp3 -xr!*.exe -xr!*.BMP -xr!*.bmp -xr!*.EXE "/volume1/Quelle/*"

Wenn ich das im Terminal via SSH ausführe, funktioniert es einwandfrei, wenn ich jedoch die Zeile in ein Skript schiebe und es im Terminal via sh.script.sh ausführe, erhalte ich nach etwa 2 Sekunden folgende Meldung:
Rich (BBCode):
Scanning
Updating archive /volume1/ziel/backup.7z

Everything is Ok

Das 7z Archiv wurde auch erstellt, jedoch ist es leer und hat eine größe von 32KB.


Warum funktioniert das Ganze im Skript nicht?

Und wenn wir eh gerade dabei sind, habt ihr noch einen kurzen Tipp, wie ich es einstellen kann, dass das Archiv nicht backup.7z heißt sondern Datum-Uhrzeit.7z (Also halt die entsprechend aktuellen Werte).

Danke schonmal und Gruß,
Alex
 

chats

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2012
Beiträge
452
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Gib mal den kompletten Pfad zur 7z-Datei in Deinem Script mit an.
 

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der komplette Pfad ist /volume1/Alexander/backup.7z, daran sollte es also eigentlich nicht liegen, sind ja keine Sonderzeichen oder so enthalten.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Der komplette Pfad ist /volume1/Alexander/backup.7z, daran sollte es also eigentlich nicht liegen, sind ja keine Sonderzeichen oder so enthalten.

Gemeint war: gib den kompletten Pfad in deinem Script mit an.
 

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das habe ich doch, aber es funktioniert trotzdem leider nicht
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
kannst du mal dein Script hier posten, damit wir nicht länger raten müssen? ;-)
 

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also hier das vollständige Skript:
Rich (BBCode):
#!/bin/ash
#Backupskript
7z a /volume1/Alexander/backup.7z /volume1/Dokumente/* -mx0 -t7z -mhe -xr/#recycle/* -xr!*Thumbs.db -xr!*.JPG -xr*.exe -xr*.BMP -ppassword
echo "Fertig"

Als Passwort ist derzeit wirklich "password" angegeben.

Grüße, Alex.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
der Pfad zum 7z Binary ist aber kein kompletter Pfad! Das gibt oft Ärger v.a. wenn man das Script via cron aufrufen will. Gib auf der Konsole mal which 7z an und trag das als Pfad zum Binary ein
 

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok, ich habe jetzt /opt/bin/7z statt nur 7z geschrieben, das Problem hat sich dadurch leider nicht gelöst.
 

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Problem hat sich erledigt, ich habe jetzt einfach mal die Zeile aus dem Skript direkt in der Aufgabenplanung eingegeben (ist ja seit 4.2 Standard) und siehe da, er macht alles so, wie es sein soll.

Keine Ahnung warum das mit dem Skript nicht ging, aer egal, hauptsache jetzt geht es.

Trotzdem Danke für die Hilfe.

Grüße, Alex.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
war das Script denn überhaupt als ausführbar markiert? Bzw was war denn die Fehlermeldung wenn du das Script aufgerufen hast?
 

black8

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es erschien ja eben keine Fehlermeldung, es startete 7zip, es erschien "Compressing backup.7z" und na etwa einer Sekunde erschien "Successfully finished".
Das Archiv war dann auch vorhanden, nur eben leider immer leer. Das Skript war als ausführbar markiert worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!